Hallo laka und Poros,
danke für eure antworten!
nachdem cassy seit montag abend das gastro wieder regelmäßig bekommt, war sie heute wieder schlechter drauf
heisst, hat nach dem hufe auskratzen den huf nicht richtig hingestellt, nur so "schleifen lassen", und hat den kopf zentimeter für zentimeter sacken lassen, bis er wieder in den seilen hing. beim putzen keinen zentimeter bewegt, nur beim putzen der sattel- und gurtlage heftig gezickt und in die luft gebissen.
beim reiten dann weitestgehend normal, nur beim antraben sehr verhalten und klemmig, und beim zadhkl- nur ungern wieder hochzuholen. also wieder einige symptome zurückgehrt, und ich kann mir keinen reim drauf machen
was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: die klinik-ärztin wusste sich spontan auch keinen rat und riet mir dazu, aufzuschreiben, ob diese phasen mit der rosse einhergehen, also viell. ein hormonelles problem sein könnten. dafür tritt es aber mMn zu unregelmäßig auf. zudem kam vor ein paar tagen die auswertung des großen blutbildes:
kupfer: 38.5, normalwerte liegen bei 50-150
zink: 0.58, normalwerte bei 0.60-1.10
ansonsten alles prima.
also jetzt auch nciht dramatisch abweichend, wie ich finde, oder?
obwohl ich jetzt dadurch verunsichert bin, dass die symptome trotz gastro-care wieder auftreten, würde ich nach euren hinweisen zunächst eine kotprobe machen lassen, wenn die unauffällig ist, eine gastroskopie.
die reihenfolge einfach deshalb, weil die kotprobe wahrsceinlich nicht so teuer ist, und ich da mittlerweile bei ca. 900,- (für nichts im prinzip

) schon ein bisschen drauf gucken muss...und wenn da schon was zu finden wäre...
ach mensch, ich hatte so gehofft, dass es das gewesen ist - habe heute geguckt, das geht jetzt seit 3 monaten so!
danke nochmal für eure ratschläge und geduld,
walhalla