Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Können Stuten scheintragend werden?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Mal ne ganz ddofe Frage: Gibt es Scheinträchtigkeit bei Stuten?

Mein holdes Tier hat ja schon vor Weideauftrieb eine birnenförmige Wampe bekommen, seit Weideauftrieb wächst die noch weiter :aoops: So fett war mein Pferd in den ganzen 8 Jahren die ich sie hab noch nie. Ich hab es halt auf die gute Fütterung im neuen Stall geschoben und nun aufs Gras. Heute will ich das Euter sauber machen und wunder mich auf einmal, dass ich nasse Finger hab... das Euter ist zwar nicht geschwollen und null schmerzempfindlich aber man kann sie nun melken :ashock: Kommt eine wässrige Flüssigkeit raus, die nicht riecht und milchig weiß ist...

Jetzt Frag ich mich ob die Madame am Ende "scheintragend" ist. Sie hatte noch nie ein Fohlen, wir waren nie in nem Stall mit Hengsten, tragend kommt also definitiv nicht in Frage.

Mitte April wurden am Stall 2 Fohlen geboren, die meine immer ganz verzaubert angeherzt hat, wenn die auf die Koppel in Sichtweite oder an ihrer Box vorbei geführt wurden. Können Stuten wegen sowas ihren Hormonhaushalt ähnlich durcheinanderbringen wie das bei Hunden manchmal der Fall ist?

Pferd ist ansonsten fit, läuft beim reiten besser denn je, ist auf der Koppel aber momentan sehr grätzig mit den andern und schirmt ihre Freundin extrem von den andern Stuten ab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große hatte das mal- 4 Jahre nachdem das letzte Fohlen abgesetzt worden war. :ashock:

Das war in der Zeit, in der sie drin stand wegen der Verletzung. Zunächst wurde sie klapperdürr, aber mir dickem Bauch- Wir dachten also abgenommen wegen Stress und Schmerzen, Bauch aber ausgeleihert (da 11 Fohlen).

Als sie dann aber Milch bekam, wurde mir schlecht...
(11 Monate vorher stand sie schließlich noch auf der Weide und nebenan (doppelte Zäune) standen junge Pony- und Eselhengste.)

Ich holte die TÄ. Ergebnis: Die Gebärmutter hing runter in den Bauchraum. Zwei mögliche Begründungen: Entweder mein Pferd ist tragend, oder die Gebärmutter ist schlicht ausgeleihert...
Mir wurde noch schlechter...

Sie riet mir zum abwarten (und dazu zu hoffen, dass der Vater kein Esel ist... :mrgreen: )- Man hätte ja eh nichts mehr dran ändern können.

Es ist kein Fohlen gekommen, die Milch ist wieder verschwunden und die Figur hat sich normalisiert- von ganz alleine.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 18:29 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
dabadu hat geschrieben:
So fett war mein Pferd in den ganzen 8 Jahren die ich sie hab noch nie. Ich hab es halt auf die gute Fütterung im neuen Stall geschoben und nun aufs Gras. Heute will ich das Euter sauber machen und wunder mich auf einmal, dass ich nasse Finger hab... das Euter ist zwar nicht geschwollen und null schmerzempfindlich aber man kann sie nun melken :ashock: Kommt eine wässrige Flüssigkeit raus, die nicht riecht und milchig weiß ist...


Das ist keine Scheinträchtigkeit im eigentlichen Sinn, das kommt von zu viel Futter. Manche Stuten reagieren so, andere werden einfach nur fett, andere bekommen Stoffwechselprobleme. Gesund ist es so oder so nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2012, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Im alten Stall wurde am heu gespart und sie hatte min eine Kolik im Jahr. Nun gibts reichlich heu aus heusparraufe plus 5-6 h Weide ( hole sie schon extra etwas früher als dn Rest rein) Kraftfutter derzeit wirklich nur 350 g am Tag um das zusatzfutter für den Darm und das mifu ins Pferd zu Kriegen plus ein Apfel für die globuli. Wüsste nicht wirklich wo ich da noch sparen soll, ohne dass sie wieder Magen Darm Probleme kriegt... :(

Echt beschissen... Ich habe jahrelang gekämpft weil das Pferd immer Super schnell abgebaut und fast nix auf die Rippen bekommen hat. Und nu hab ich plötzlich das umgekehrte Problem...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2012, 13:45 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Kannst du sie mehr arbeiten? Das würde helfen, dann muss sie die überschüssige Energie nicht in "Milch" stecken. Das Problem wird sich vermutlich geben, wenn das Gras älter ist. Kraftfutter reduzieren wäre auch nicht verkehrt.

Btw: Mit einem zu fetten Pferd bekommst du auf lange Frist gesehen auch gesundheitliche Probleme – nur halt andere, als mit einem schlecht oder unregelmäßig gefütterten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ok, vergesst das scheintragend, Madame ist nun hochgradig rossig und herzt selbst ihre Erzfeinde an ;)

Singvogel, mit dem Energieüberschuss könntest Du aber durchaus recht haben. Die hat sich ja Anfang Mai am Fesselgelenk skalpiert und musste deshalb längere Zeit langsam machen. Das ganze fiel genau in die Zeit des angrasens. Und nachdem erst gar nix wuchs ist das Gras recht schnell sehr hoch geschossen. Stand dann schon gut 40 cm hoch und voll im Saft. Seit 10 Tagen schafft sie wieder was. Normalerweise wird sie jeden Tag bewegt (Dressurarbeit auf L-Niveau, Springgymnastik, flotte oder auch mal gemütlichere Geländeritte in hügeligem Terrain, Longe etc), 2 mal schaffe ich zeitlich nicht. Denke aber wir haben nun noch eine Koppel die nun eben schon hüfthoch steht. Den Rest hat der SB direkt als Heu gemäht. Sprich wir haben nur noch ca die nächsten 3 Wochen fettes gras und danach ist das Frühjahrsgras dann weg und der Grasbauch normalisiert sich hoffentlich.

Und was das zu dick anbelangt: Das ist mir schon klar, dass es genauso wenig gut ist. Auf der andern Seite ist es mit den Viechern da irgendwie wie mit den Menschen... man kann nicht 100 % steuern wo sie zuerst ansetzen und wo zuerst abbauen. Und irgendwie merke ich eben, das mein Pferd auch keine 5 mehr ist... die war früher auch beim Weideauftrieb mal etwas runder, aber irgendwie gleichmäßig rund dann. Nun mit 17 senkt sich der Rücken allmählich ein wenig und dadurch hängt der Bauch irgendwie mehr nach unten durch und zur Seite raus. Schwer zu beschreiben, klingt jetzt furchtbar, aber sie ist nun keine rollende Walze und sieht von der Oberlinie her derzeit gut aus (rund aber keine Fetpolster wie bei so nem typischen EMS Pferd), da kenne ich schlimmere Modelle und bei uns im Stall ist sie vom Ernährungszustand her im Mittelfeld. Im Winter hatte sie auch einen kleinen Heubauch, als ich daraufhin etwas rationiert habe, hat sie mir ruckzuck in der oberlinie abgebaut und der heubauch wich trotzdem kein kleines stück *grrrrrr*

Ich mach die Tage mal Bilder, bevor jetzt jeder ein durchhängendes altes Fettvieh vor Augen hat :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2012, 12:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hast PN ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2012, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, ich schulde ja noch Bilder...

Kurz nach dem Anweiden vor etwa 5 Wochen:

Bild


Das war vor etwa 3 Wochen:

Bild
Bild


Und das hier Vor 3 Tagen:

Bild

Ich hab das Gefühl, jetzt wo die Koppel wieder etwas weniger im Saft steht wirds etwas besser ;)
Obenrum dürfte sie nicht wirklich weniger sein, man kann die Rippen bzw. den Brustkorb gut erfühlen. Das Kügelchen unten dürfte natürlich gerne noch etwas kleiner werden *g*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2012, 08:23 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Na fett war die ja nie. So wie sie im Moment aussieht wär sie mir persönlich eher eine Idee zu dünn. Wieviel darfst du denn jetzt machen? Die Bauchmuckis kommen halt erst wenn wieder gut Galopp dabei ist und das bei einem älteren Pferd auch nicht so schnell, wie bei einem Jungen (richtig reiten vorausgesetzt. :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2012, 14:09 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Hihi, wenn die von hinten so aussah, wie es das Bild von der Seite vermuten lässt, dann hätte ich vor drei Wochen aber auch eine Schwangerschaft vermutet :wink:

Aber das aktuelle Bild sieht doch schon wieder deutlich normaler aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
charly, ja genau sie sah von hinten so aus, der bauch schwankte dann immer schön von links nach rechts, wie bei ner schwangeren ziege ;)

@ singvogel: Ich reite sie schon seit Mitte / Ende Mai wieder voll. Fest gestanden hat sie ja nie sondern ich bin von anfang an schritt spazieren gegangen und hab sie auf Koppel gelassen. Ab dem Moment wo die Fäden raus waren (nach 10 Tagen) hab ich sie wieder normal geritten.

Galloppieren tun wir, allerdings bei der dressurmäßigen arbeit meist nicht mehr als 1-2 Zirkelrunden, dann kommt wieder ein Übergang. Sonst macht sich Madame nämlich irgendwann fest im Genick, wenn nicht genug passiert. Im Gelände lass ich sie schon auf den Wegen die eben sind mehrere hundert Meter am Stück flott gallopieren. Grundkondition ist nicht die schlechteste würd ich sagen.

Am Bauch tut sich trotzdem nicht viel und der Rücken verändert sich seit einem Jahr langsam immer weiter Richtung Senkrücken. Wenn sie ansonsten auch noch fit ist, merkt man es da dann einfach, dass sie älter wird. Kriegt auch wenn man genau hinschaut immer mehr Stichelhaare im Fell... und dabei ist die doch erst 17! Dadurch dass mehr schwung im Rücken ist als früher, liegt der Sattel leider auch nimmer optimal und ich warte nun auf den Sattlertermin. Die Muskulatur am Trapezmuskel wird leider etwas weniger. Das liegt aber vermutlich nun wirklich am Sattel. Osteopatin war vor 10 Tagen da und meinte die sieht von der Muskulatur her sehr gut aus, grade der Hals und die Hinterhand. Rücken meinte sie ist nicht optimal, Lende wieder etwas blockiert (geht bei ihr schnell aufgrund beckenschiefstand, wenn sie sich mal etwas mehr im kreuz festhält) sieht nach Sattel nicht optimal aus. Dass der Rücken tiefer kommt liegt laut ihr aber nicht am Sattel sondern die Veränderung der Grundstatur ist Ursache für die muskulären Probs im Rückenbereich und dafür dass der Sattel nimmer optimal liegt. Sie meinte auch der Bauch ist nicht mehr als letztes Jahr, aber sie lässt den Rücken etwas mehr durchfallen und dadurch hängt der Bauch dominanter unten raus. :evil: Alles was wir machen können ist sattel nachschauen und weiter schaffen lassen um den Prozess so lang wie möglich rauszuzögern. Und eben paar physio- übungen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hmmm, der Senkrücken und die fehlende Bauchmuskulatur tragen nicht zu einer sportlichen Optik bei. :wink: Egal, in dem Alter darf man das...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de