Miggy hat geschrieben:
Ich bin derzeit dabei einen 3,5-jährigen anzulongieren.
Dieses Pferd kennt leider nicht viel, bzw hat erst seit dem ich da bin gelernt sich führen zu lassen, anbinden, Hufe auskratzen etc.
Leider haben die Pferde meist immer ein Halfter drauf und dadurch hat er sich schon 2-3x sich mit Halfter verharkt so dass er einen ordentlichen Ruck ins Genick bekommen hat. Halfter ist unter Umständen kaputt gegangen oder er hat eben richtig drin gehangen.
Hinzukommt das er ein Riese ist und wenn er den Kopf hochnimmt verhunger ich da unten. Ich kann ihn überall anfassen, Ohren kraulen, über die Augen streicheln, im Genick streicheln, er lässt den Hals fallen.... Auch bei der Arbeit ist er echt ein Schatz. In der Halle läuft er mir hinterher, will alles richtig machen und kriecht mir fast in die Tasche.
Aber sobald ich mit Halfter oder Trense ankomme, ist es schwierig. Mal mehr, mal weniger. Gestern war wieder Katastrophe.
Komischerweise klappt es übers rechte Ohr eher, als übers linke.
Gibt es irgendwelche tollen Tips, ausser Geduld und üben üben....
Behandeln lassen. Da sind sicher Strukturen durch das Reinhängen verletzt worde. Das passiert oft. Bis dahin: Trense auf und zuschnallen, nicht drüberziehen. Schauen, dass er an der Stelle keinen Druck bekommt, also auch nicht ausgebunden longieren. Sonst hat man schnell den schönsten Teufelskreis aus Verspannung, den man sich vorstellen kann. Wenn er trotzdem unbedingt weiter gearbeitet werden soll, dann beispielsweise mit Körperbandage um die Hinderbeine, da lassen sie sich normal auch super fallen. Wenn du dazu Fragen hast, gerne mehr.