Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2008, 15:12 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Das Pferd, um das es geht, wird eher nach klassischem Muster ausgebildet und mit viel Abwechslung geritten. Was der Besitzerin ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist der Umstand, dass der Wallach zu Hause es schon sehr schön schafft, von hinten durchgängig durchzuschieben. Bei Verstärkungen tritt er schön an und beginnt in "Versammlungen" Last aufnimmt.
Dann geht es zum Turnier und dort läßt sich das, was zu Hause schon wirklich sehr gut klappt nicht abrufen. Das Pferd hat nicht genügend Kraft, bei ungenügenden Bodenverhältnissen plus anderer Atmosphäre das bereits gelernte umzusetzen und so schön zu gehen. L ist zu Hause kein Problem, auf dem Turnier würde nicht genügend Versammlungsfähigkeit abgerufen werden können, daher wird halt A geritten.
Vermutlich braucht es einfach die bisher bereits aufgebrachte Zeit und Geduld. Und es muss und wird sich auszahlen, dass Zeit und Geduld vorhanden sind. Aber da es zu hause schon so gut geht, ist es einfach schade.
Es werden Denkanstöße gesucht ...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2008, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
woran genau liegt es denn dass es auf m Turnier nicht klappt?

Bodenverhältnisse? Dann zu Haus auch viel auf unterschiedlichen Böden reiten und nicht immer nur auf dem Optimalboden. Man muss sich auch mal überwinden, nach einem ordentlichen Schauer zu Hause im Schlamm zu reiten und nicht in die gemütliche Halle zu gehen, wo die Sachen nicht schmutzig werden. :wink:

Kann es nicht aber auch viel eher daran liegen, dass die Reiterin auf dem Turnier anders reitet wegen Aufregung und Anspannung? Das Problem hatte ich früher auch ganz heftig. Ich bin "vor Schönheit gestorben", hab das REITEN vergessen und wollte ja keine Fehler machen.
Das muss man nämlich auch erst lernen, auf m Turnier "anzupacken" und so zu reiten wie zu Hause auch.

Außerdem würd ich zu Hause öfters mal Aufgaben reiten, da merkt man dann auch, wann die Kraft nachlässt.

Ansonsten das übliche zur Kräftigung / Lastaufnahme:

-Tempounterschiede innerhalb der GGA
-Schultervor / Schulterherein
-Stangen- / Cavalettitraining
-Springgymnastikreihen (auch im Freispringen)
-Canter im Gelände
-"Berg" hoch und runter klettern im Busch

...beliebig fortsetzbar! :mrgreen:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2008, 18:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich schätze 80 Prozent der Reiter zeigen auf dem Turnier eine Stufe weniger, im Vergleich zu daheim. Einfach weil Anspannung und Aufregung bei Reiter und Pferd dazukommen. Ich kenne einige wenige Prüfungstypen, die blühen auf dem Turnier regelrecht auf.

Sobald sie daheim noch einen Schritt weiter ist, klappt das sicher auch auf dem Turnier mit der L.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2008, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mein Pony zeigt auf Reitturnieren auch gerne eine "plötzliche Hinterhandschwäche".

Auf Fahrturnieren läuft sie aber genauso klasse wie zu Hause, obwohl der Boden oft deutlich schlechter ist.

Ich bin mir 100%ig sicher, dass es an mir liegt, denn auf Fahrturnieren bin ich völlig cool und auf Reitturnieren denke ich ständig, ich müsste gleich sterben... Ich sitze dann völlig verspannt und blockiere mein Pferd.

In so einem Fall hilft dann kein Training für`s Pferd, sondern nur immer wieder starten, bis der Reiter cool ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2008, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Kann mich den anderen nur anschliessen. Da hilft nur üben, üben, üben. Irgendwann platzt der Knoten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2008, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 20:40
Beiträge: 917
lucky-nadine hat geschrieben:
woran genau liegt es denn dass es auf m Turnier nicht klappt?



Kann es nicht aber auch viel eher daran liegen, dass die Reiterin auf dem Turnier anders reitet wegen Aufregung und Anspannung? Das Problem hatte ich früher auch ganz heftig. Ich bin "vor Schönheit gestorben", hab das REITEN vergessen und wollte ja keine Fehler machen.
Das muss man nämlich auch erst lernen, auf m Turnier "anzupacken" und so zu reiten wie zu Hause auch.

Außerdem würd ich zu Hause öfters mal Aufgaben reiten, da merkt man dann auch, wann die Kraft nachlässt.

:mrgreen:



genau so geht es mir momentan auch :evil: meine trainerin sagte neulich- das pferd war gut- ich hätte wie ein hypnothisiertes karnickel draufgesessen :mrgreen: in der richterbewertung stand dann-gehorsames dressurpferd- wahrscheinlich, weil sie trotz der schaufensterpuppe auf ihrem rücken lieb gelaufen ist. ich reite dann immer und denk-nur durchkommen durch die aufgabe-ja nicht stören :-| bin dann aber auch immer vor aufregung schon so foxi, dass ich nicht mehr groß stören kann. und ich habe kondition-gehe laufen.
blöd! :evil:

_________________
Lust auf Gutscheine? HIER Klicken:

http://www.citydeal.de/in/.3DF267

oder sparen bei:

http://www.brands4friends.de/e/0kGsf9Rvo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de