Tja, so eine Mischung aus allem: Stimme Bazooka zu, wenn ich aus einem bestimmten Grund möchte dass nicht ausgebunden wird, dann muss das so gemacht werden.
An den Zügeln ausbinden ist ein Unsitte. An ein junges Pferd oder ein Pferd, das das nicht gewöhnt ist gehört ein Dreiecker, der ihm einen Spielraum lässt. Allerdings deuten offene Zügel noch nicht darauf hin, dass augebunden wurde, sondern können Zeichen dafür sein, dass die Zügel beim Longieren um den Hals gesichtert wurden.
Trense richtig einstellen? Das können auch 50 Prozent der Profis nicht richtig. Warum? Weil sie nach den Maulfalten schauen anstelle sich die Zähne anzugucken. Und weil sie in der Regel die Reithalfter zu eng verschnallen.
Dann zum Thema Vertrauen: Da fürchte ich bist du selber schuld. Ich würde auch nie mein Pferd ohne mein Beisein arbeiten lassen. Dazu habe ich zu viel gesehen und erlebt.
Maul plötzlich nicht mehr aufmachen obwohl es vorher gut ging ist IMMER ein Zeichen, dass dem Pferd was nicht passt. Ob das jetzt die Trense ist, oder die Arbeit von diesem Menschen oder die Arbeit an sich ist die Frage.
Das wirst du nur rausfinden, wenn du da regelmäßig zuschaust. Von Auftrensen bis Absatteln. Stell Fragen, warum er dies jetzt so und so macht. Frag ihm Löcher in den Bauch. Wirst schon sehen wie er reagiert. Wenn er dir nur ein bischen blöd kommt würde ich das Pferd sofort wegstellen.
Dann noch: Bist du Ausländer? Es ist für viele Menschen leichter, wenn man ihnen das gleich sagt, dann denken sie bei ein paar Rechtschreib- und Grammatikfehlern nicht so eingleisig in Richtung Minderbemittlung, wenn du verstehst, was ich meine.

Ansonsten wäre es einfacher, wenn du deine Texte noch mal liest, bevor du sie abschickst, denn die Formulierung "änger" kann sowohl enger als auch länger vermuten lassen. Und das macht es dann doch etwas schwierig zu beurteilen, was du meinst.