Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2011, 07:28 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hattet ihr schon mal PFerde, die sich mit Kappzaum nicht oder nur sehr unwillig longieren lassen? Ich habe einen Kappzaum mti drei Ringen auf dem Nasenriemen und mit Einhängemöglichkeit für das GEbiss, ich binde zum Longieren mit Lauferzügeln im Gebiss aus und schnalle die Longe in die "Nasenringe". Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, habe in den mittleren Ring eingeschnallt, in den inneren, aber irgendwie funktioniert das nicht. Die Kleine läuft zwar relativ brav um mich herum, bricht nicht aus etc, aber da ist immer Druck auf der Longe, ich muss mich manchmal richtig "reinstemmen", habe es schon mit engeren Wendungen, TEmpiwechsel, Spielen mit der Longe etc. versucht, habe den NAsenriemen lockerer geschnallt, aber da wird das ja furchtbar wackelig. Beim Führen am Kappzaum (Ich habe oft Longierbrille mit Strick in den Gebissringen und einen zweiten STrick im mittleren oder mir zugewandten Ring läuft sie sehr anständig, schüttelt nicht den Kopf etc. und weicht vor allem dem "Druck" auf der Nase nach unten aus, schreitet aber sehr entspannt und nicht unwillig. An der Longe "steckt" sie sich immer die ersten 20 Minuten furchtbar mit Kappzaum, rollt sich etwas auf und kommt überhaupt nicht in die Tiefe. Habe ich sie asl Handpferd, lässt sie sich mit Kappzaum nur hinterherzerren, in dem FAll dann egal, ob mit Longierbrille in den Gebissringen oder auf der NAse eingehakt. Also habe ich das Ganze nochmal mit Trense probiert, als HAndpferd schon um Welten besser an der LOnge, ein super entspanntes Pferd, das mit leicht durchhängender Longe auf beiden Händen in allen Gangarten um mich herumläuft... wenn ich mit der Longe spiele, annehme und nachgebe, reagiert sie sofort v/a. Die Longe habe ich da erst übers Genick gezogen, das gefiel ihr aber nicht, also habe ich sie unterm Kinn durchgezogen, mit Longierbrille war das auch nicht das Wahre. Gibt es einfach kappzaumuntaugliche Pferde?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2011, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007, 19:19
Beiträge: 279
Wohnort: Schleswig Holstein
Lexi, würdest Du bitte nochmal ein Bild von Deinem schweren Sabro Kappzaum einstellen? Ich kann es leider nicht sehen. :aoops:

_________________
Für meine WAHREN Freunde geh ich
durch die Hölle, den ANDEREN zeig ich den Weg dorthin, denn jeder bekommt das was er verdient...
die einen früher - die anderen später!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2011, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da muss ich mal auf dem Rechner suchen, ob ich Bilder mit dem Kappzaum habe.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2011, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Lexi hat geschrieben:
Ein Kappzaum muss richtig fest sitzen, also festgezogen werden. Deswegen habe ich die Nasenteile gerne ein bisschen abgepolstert.

Ja, das habe ich auch so gelernt. Das Neopren-Pad ist dazu wirklich gut geeignet.

@ Blümchen1987: Also deine Einschnallungsmethoden von der Longe ins Gebiss finde ich alle nicht sinnvoll. Wie läuft das Pferd denn am Kappzaum (mittlerer Ring) ohne Ausbinder? Longierst du auf einem Longierzirkel mit äußerer Begrenzung oder auf einem offenen Platz?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de