Annton hat geschrieben:
Jo, was die Hex gesagt hat, war wirklich sehr symphatisch, aber eben auch weil sie genau im richtigen Moment gesagt hat, was zu tun ist
Wenn die Reiterei so einfach wäre, dann bräuchten wir anderen kein Geld für Unterricht und Beritt
bezahlen

Hier sind sehr viele Tips gegeben worden, doch gerade bei den jungen Pferden muss man doch den Unterricht
immer individuell und von Tag zu Tag abhängig machen , sie sind ja am Anfang fast jeden Tag immer anders.
Hilfengebung und Reaktion darauf ist auch immer vom Pferd und Tag abhängig...
Wenn ich ein Problem habe, dann versuche ich dies möglichst im Unterricht zu lösen, bzw. ich hebe es mir dann
eben für den Unterrricht auf und reite "ohne" nur das, was sicher und gut funktioniert. Hatte auch schon bei korrekter Hilfengebung eben ein negatives Ergebnis, dann ist eben ein guter Reitlehrer gefragt...
Wir haben zum Glück mehrere sehr gute und erfolgreiche Ausbilder auf dem Hof
Ich find dein Pferd übrigends wirklich sehr hübsch, wird schon alles super werden :-)
Danke
So in der Art sehe ich es auch.
Theoretisch weiß ich ja auch, wo meine Schwächen liegen und was ich wann zu machen habe. Von der Theorie zur Praxis ist es manchmal ein laaanger Weg *seufz* auch wenn man es ganz genau weiß!
Und grad jetzt bei dem Jungspund bin ich manchmal einen Ticken zu langsam, meine RL sieht es von unten einen Ticken eher und so kommt sie mir zuvor - und ich bin froh.
Gestern war so ein Tag, wo sie rechts deutlich besser lief als links. Ich weiß, dass links meine schwache Seite ist, dass es zu 90% an mir lag. Die anderen 10% ist sie - sie testet jetzt langsam mal rum, wie sie sich mal entziehen und mich ärgern kann.
Und da bin ich erst recht froh, wenn ich - zur Not auch immer und immer wieder - die Stakkato-Anweisungen von meiner RL kriege, die es eben einen Ticken eher sieht. Kam mir gestern links echt reitbehindert vor
