Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 11:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Klar: Kind hat eigentlich gar keine Lust - Mama will aber, dass es reitet. Kind mag mama nicht enttäuschen, indem sie sagt "nö - will ich nicht, hab ich keinen Bock drauf" ... also sucht es - rein unterbewusst - immer wieder Ausreden. Eine gute Ausrede ist da natürlich die Angst...

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Alles schwierig ...

Kinder machen in Gruppen bessere Fortschritte als im Einzelunterricht ...
Lernen und helfen sich gegenseitig ...

Im Idealfall PAßT das Pferd zur Körpergröße ... dann macht nämlich Pflege auch Spaß !

Kindern in dem Alter (und ihren Eltern) rate ich IMMER zu Reit-Camps ... zum Einstieg ist das Gold wert ...
Die Leute haben mehr Erfahrung und genügend Auswahl, um ein passendes Pony zu finden ...

Kinder lernen durch ERFOLGSERLEBNISSE ... nicht durch Druck ...das fehlt noch in vielen Köpfen ...

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Phillis, macht den das Kind überhaupt den Eindruck dass sie reiten will, Pferde liebt (nicht nur gerne anschaut), ist die Begeisterung da, tüddelt sie auch mal rum, alles das was so typische Pferdemädchen eben machen? Oder will sie nur vor anderen angeben (durchbeißen auf Turnier)?

Ich hatte mal ein ähnliches Exemplar im Unterricht. Das Pony todbrav, außer man hat sich richtig festgeklemmt. Ein erfahrenes Schulpony, dass regelmäßig erfolgreich für Anfänger eingesetzt wird, kaum Abschüsse. Das Mädchen (Patentante, selbst Reiterin hat ihr Reitstunden zu Weihnachten geschenkt) zeigte von Anfang an wenig Begeisterung. Kein streicheln, putzen nur mechanisch und beim reiten konnte man kaum Zugang zu ihr finden. Auf die Frage ob sie denn Spaß hätte reagierte sie mit Schulterzucken, der Blick sprach Bände. Das Mädchen habe ich auch nach einem Jahr nicht von der Longe weggekriegt. Sie wollte einfach nicht. Als sie dann mal frei ritt, flog sie runter, weil sie ständig geklemmt hat. Zu der Abneigung kam also auch noch Angst.
Die Schlüsselszene für mich war dann, als die Patentante sie abholte und ihr sagte:"Sag noch Tschüss zu dem Pony". Was machte das Mädchen: Stellte sich vor die Stalltüre, winkte dem Pony von weitem zu und sagte mit ausdruckslosem Gesicht :"Tschüss Black Lady".

Wir drei, das Mädchen, das Pony und ich, mussten uns eineinhalb Jahre lang miteinander quälen. Erst dann hat auch die Tante gecheckt dass es echt keinen Sinn macht. Mein Gott war ich froh, als der Anruf kam, das Mädchen höre mit dem Reiten auf. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
schaut denn die mutter immer bei den reitstunden zu?
falls ja, würde ich sie bitten, das zu lassen.
gibt es andere kinder auf dem hof? ist es vielleicht möglich, zwei kindern gleichzeitig unterricht zu geben?
und dann vielleicht spiele einbauen, slalom reiten, reiten mit wasserglas, oder ping-pong ball auf löffel oder sowas.

und selbst putzen gehört für mich auch dazu.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich glaube, der Schlüssel liegt, darin, dass das Kind sich entscheiden muss, ob es wirklich reiten will. Es ist bestimmt nicht abgeneigt, aber auch nicht richtig entschlossen. Es wird ihr sehr leicht gemacht, egal ob sie reiten will (Pferd steht bereit, Mama auch) oder eben nicht (dann braucht sie auch nicht, egal ob das Pferd schon extra nicht auf der Wiese steht oder der RL schon auf dem Weg ist).

Ago hat geschrieben:
Mag ja sein, daß die Mutter ihr Gör sehr verhätschelt, aber trotzdem doch aus der Motivation heraus, weil sie - die Mutter - durch die Tochter ihre eigenen Träume ausleben will (...)


Naja- was heißt denn "eigene Träume ausleben", die Mutter reitet leidenschaftlich gern ins Gelände, hatte mit der Stute viele Erfolge in L-Springen, aber selbst nicht den größten Ehrgeiz und auch deshalb mit Turnierreiten aufgehört (kenne sie vom Turnier).

Sunshine hat geschrieben:
will mir net in den kopp, dass man im galopp auf nem pferd rumturnen kann, aber mit sattel an der longe angst hat. das geht nicht. :-? dann muss da was anderes hinter stecken...


Ja ich muss der Sache mal auf den Grund gehen. Am liebsten würde ich mir das Volti mal ansehen, wer weiß, wie sie sich da macht...

zera hat geschrieben:
Klar: Kind hat eigentlich gar keine Lust - Mama will aber, dass es reitet. Kind mag mama nicht enttäuschen, indem sie sagt "nö - will ich nicht, hab ich keinen Bock drauf" ... also sucht es - rein unterbewusst - immer wieder Ausreden. Eine gute Ausrede ist da natürlich die Angst...


Die hat wirklich Angst, dass steht mal fest.

Sparkle hat geschrieben:
Kindern in dem Alter (und ihren Eltern) rate ich IMMER zu Reit-Camps ... zum Einstieg ist das Gold wert ...
Die Leute haben mehr Erfahrung und genügend Auswahl, um ein passendes Pony zu finden ...

Kinder lernen durch ERFOLGSERLEBNISSE ... nicht durch Druck ...das fehlt noch in vielen Köpfen ...


Die waren jetzt in einem Reitcamp über die Ferien. Die Kleine hat auch auf den Ponys nur Schiss gehabt, wo die anderen wild über den Strand galoppiert sind und Spaß hatten, hört man aus ihren Erzählungen nur Angst. Sie hat beim Reiten auch Erfolgserlebniss und ich lobe sie wirklich viel, aber ein Zucken, ein Mini-Zwischenfall und sie sitzt wieder auf dem Pferd, als wolle sie abspringen...

Atlanta hat geschrieben:
Phillis, macht den das Kind überhaupt den Eindruck dass sie reiten will, Pferde liebt (nicht nur gerne anschaut), ist die Begeisterung da, tüddelt sie auch mal rum, alles das was so typische Pferdemädchen eben machen? Oder will sie nur vor anderen angeben (durchbeißen auf Turnier)?


Ist eine Mischung aus beidem. Sie liebt alle Tiere, aber irgendwie nicht dieses Pferd, glaube ich. Also sie will schon immer mal streicheln und so, aber sie hat zu viel Respekt und traut sich nichts, es fehlt definitiv das Vertrauen, dass das Pferd halt ein Fluchttier ist und solche Ansätze immer zeigen wird, aber dass es wirklich alles für das Mädel machen würde, dass absolut keine Gafahr von ihr ausgeht. Versteht ihr was ich meine?

Ich muss definitiv mit der Mutter sprechen. Mir gefällt das alles nicht, dass sofort Turnier genannt wurde (Mama fand es noch zu früh, aber die Kleine wollte), sofort komplettes Turnierdress und Hänger gekauft wurde usw. Und es gibt ja auch noch einen Vater, kann auch sein, dass der sagt "jetzt haben wir so viel investiert", vielleicht verhält sie sich beim Volti ähnlich, vielleicht hat sie auch nur gar kein Vertrauen zu diesem einen Pferd. Und wenn sie reiten will, dann muss sie dafür einfach mehr tun (Pferd betüddeln, sich einsetzen usw.), um es sich zu "verdienen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
spontan hätte ich jetzt egsagt, nettes Fjordpferd anschaffen / organisieren, damit die Kleine nicht auf dem Riesentier reiten muss, aber wenn sie sogar schiss bei Ponyferien hat...

vielleicht in 1 oder 2 Jahren wieder anfangen?

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Phillis hat geschrieben:
Ich glaube, der Schlüssel liegt, darin, dass das Kind sich entscheiden muss, ob es wirklich reiten will. Es ist bestimmt nicht abgeneigt, aber auch nicht richtig entschlossen. Es wird ihr sehr leicht gemacht, egal ob sie reiten will (Pferd steht bereit, Mama auch) oder eben nicht (dann braucht sie auch nicht, egal ob das Pferd schon extra nicht auf der Wiese steht oder der RL schon auf dem Weg ist).



Genau das glaube ich auch. Das Mädchen, das ich hatte, hatte auch immer immer Angst, auch schon bevor sie das erste Mal gestürzt ist. Die Tante sagte, sie hätte sich die Reitstunden zu Weihnachten gewünscht. Komischerweise war aber bei dem Mädel wirklich nicht der Hauch einer typischen Pferdemädchen-Begeisterung zu spüren.

Phillis, wenn sie auf den Ponies im Feriencamp auch nur Angst hatte, dann liegt es sicher nicht an dem Pferd. Ich habe eher das Gefühl, sie möchte sich nicht eingestehen, dass sie eigentlich gar nicht reiten will. Vielleicht möchte sie auch ihre Mutter nicht enttäuschen. Deshalb würde ich mit der Mutter reden, diese soll sie eindeutig vor die Wahl stellen: Entweder weiter reiten, dann aber richtig, oder aufhören bzw. lange Pause machen. Wenns ihr wirklich fehlt, dann kommt sie irgentwann wieder, und dann kann es gut sein, sie ist wie ausgewechselt. Und wenn nicht, dann eben nicht und dann ist auch nix kaputt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2008, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hm ...

Schau dir vielleicht wirklich mal die Volti-Gruppe an ...
Du schreibst ja, sie wäre sehr klein - eher wie ein 7 Jähriges Kind ... ich hab nicht sooo viel Kontakt zu Voltis - kenne das nur vom Verein 2 Dörfer weiter ...da wird viel mit so ganz Kleinen trainiert - allerdings würde ich das als "Bodenturnen mit Pferdestreicheln" bezeichnen !
Am Ende machen nämlich alle nur kleine Übungungen auf dem Pferd - im Schritt !!!!

...und wenn das mit den Reiterferien nix gebracht hat ... hui - dann fürchte ich wirklich, sie sollten das ruhen lassen, bis die Kleine selbst den Mund aufmacht und sagt - ICH WILL AUFS PFERD !!!!

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de