Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Liebe Enten, Ich brauch mal Tipps...

Nach der fotoauswertung meiner gestrigen Reitstunde muss ihn dringend!!!! Meinen Sitz verbessern.
Ich falle regelrecht in mich zusammen. Es fällt mir immens schwer dauerhaft Körperspannung zu halten.
Meine RL sagt immer hb dein Brustbein an, lass die Schultern fallen, das halte ich aber max. 1 runde dann mach ich wieder einen Buckel. Die Schultern hängen nach vorne. Z.t Falle ich mit dem Oberkörper nach vorne oder komme in den stuhlsitz.

Ach man ich bin so unzufrieden.
Was habt ihr für Erfahrungen / Vorschläge?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Longenstunden mit Voltigurt.
Simpel aber bringt einfach super viel.

Und sonst beim Reiten immer Kopf hoch, dahin gucken wo Du hinreitest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 23:41 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Ich würde vorschlagen, auch außerhalb der Reitstunden Übungen zu machen, welche, müsste Dir am besten eine Physiotherapeutin sagen. Könnte mir vorstellen, die Rücken- und Nackenmuskulatur (halt hinten) zu stärken und die Brustmuskulatur zu dehnen, würde Dir helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Zwergteufel, ich habe so ziemlich das selbe Problem. Zwar überwiegend nur im Trab, im Schritt(logisch) und Galopp hab ichs gut im Griff.
Mein Trainer sagt immer ich solle Spannung im Genickbereich aufbauen. Er meint einfach nur Kopf hoch bringts nicht, die Spannung muss aus dem genick kommen. Immer wieder dran denken das Brustbein anzuheben und die Schulterblätter zusammen ziehen. Das funktioniert super, wenn man den hinteren Teil der Achsel schließt, so kann man alles in einem haben ohne an 10 Sachen denke zu müssen. Wenn ich mich arg konzentriere bekomme ich es hin, aber wehe ich sags mir nicht immer und immer wieder, dann falle ich imer ins alte Muster.... :evil:

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Danke für die Tipps schonmal,
ich werde das mit der Longe mal probieren, auch wenn ich keien Voltigurt habe. muss mal sehen, ob ich ein Pferd finde, wo ich mir keine blauen Flecken am Po hole ohne Sattel.

hab mal ein Bsp. Foto Raus gesucht :aoops: :aoops: :aoops: :aoops: :aoops:

kein Wunder, dass das Pferd, da auf die Vorhand kommt

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
So simpel es klingt, aber gerade die Dinge die Biest sagte auch mal den rest des Tages trainieren ;)

Die meisten Leute, die auf dem Pferd einen Buckel machen, zun das auch auf dem Bürostuhl!

Eingfach mal tagsüber am Schreibtisch oder unterwegs immer wieder schultern zusammen, spannung halten, entspannen, Schultern heben, halten, fallen lassen etc.
Dann klappts auch schnell auf dem Pferd besser!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Und zusätzlich einfach mal ohne Bügel im Schritt warm reiten.
Dadurch wird das Bein lang und die Hüfte automatisch ein wenig gestreckt und wenn dich keiner sieht :wink: Zügel auf den Hals und Arme kreisen, zu den Ohren vor langen etc...alles was man als Kind an der Longe ständig gemacht hat. Wärmt den restlichen Körper auf und man streckt sich schön.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Dein Fehler kommt aus der Hüfte. Du schwingst nicht durch sondern klemmst im Knie.
Dadurch sitzt du nicht richtig auf deinem Hintern und federst nicht im Fußgelenk.

Mach mal das Knie auf und das Bein lang, bis du das Gefühl hast dein Gewicht hängt in den Knöcheln und Beinen,
dann ist es richtig. Versuch das Bein so lang zu machen, bis du das Gefühl hast unters Pferd zu kommen.

Dabei Sitzbeinhöcker gerade spüren und nach VORNE schwingen, nicht festhaken in Rückenlage.
Das Becken muß immer nach vorne wirken, nie zurück. Dadurch das du das Becken nach vorne schwingst
richtest du automatisch den Oberkörper auf und machst die Beine lang.

Bei mir üb ich das am besten im Galopp. Und zwar nicht Sattel auswischen denken, dadurch schrubbst du nur von zu weit hinten, sondern von der Sattelmitte mit der Hüfte nach vorne mit der Bewegung mitschwingen, wie wenn du Schaukelst und
das Pferd anschubsen möchtest. Üb das ruhige mehrer Runden lang, ich brauch immer etwas, bis ich richtig loslassen
kann und nach vorne rausschwinge. Wenn das geht sitzt du automatisch aufrecht, weil es anderst garnicht geht.

Wenn du an anderen Stellen arbeitest wird dir das wenig bringen, durch deinen nach hinten rausgeschobenen hintern
blockierst du die richtige Bewegung und fällst immer in denselben falschen Sitz. Ich hab (auch durch Hohlkreuz) denselben Fehler
Also, Sitzbeinhöcker ans Pferd und schwingschwingschwing :mrgreen: Probier ruhig aus durch Beckenkippen wann deine Sitzbeinhöcker wirklich dran sind ohne in Rücklage zu geraten. Ich merk es immer im Schritt, wenn ich das Pferd durch schwingen
zu aktiverem und freierem Schreiten animieren kann.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Danke, das war echt ma hilfreich!!!

Auf dem Bild Sitz Ich auf einem fremden Pferd, da kommen die Fehler noch krasser zum tragen. Das mit dem Knie stimmt. Mir fällt immer mal selber auf dass ich da fest bin (Va. Wenn ich krampfhaft versuche das Bein ruhig zu halten) dann mach ich die Knie auf und sitze gleich besser. Bei den ungewohnten Gängen merkt man gleich viel mehr.

MrCash- meinst du ohne Bügel oder mit? Ich werd mich mal drauf konzentrieren!

Ein Problem ist noch dass mein Pferd eigentlich etwas zu klein für mich ist und ich mir schwer tue die Beine richtig lang zu machen weil ich dann kaum noch an den Bauch komme (nächste Baustelle - mit dem Absatz treiben zu wollen).

Aber das mit dem runter gucken ist auch eine Ursache denke ich - hängt ja alle zusammen. Zusätzlich zur beweglichen Hüfte werd ich aber auch an meiner Alltagshaltung arbeiten, denn ich bin tatsächlich ziemlich "buckelig"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Das Bild sieht für mich aus als ob Du zu Hand fixiert reitest. Davon musst Du weg, erstmal wieder sitzen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Hmmm, laß die Beine mal ohne Bügel hänge, damit du das Gefühl bekommst wieviel Gewicht du unten hast,
wenn du nicht im Knie klemmst und wie locker sich da anfühlt. Dann mach dir die Bügel wieder dran.

Den Absatz kannst du dir gediegen in die Haare schmieren, wenn du richtig mitschwingst kannst du dir das
popeln sparen (toller nebeneffekt). Ich schrubber auch immer mit dem Bein am Pferd rum, was dadurch aber nie
schneller wurde, darum schrubbelte ich da noch mehr rum, gerne mit Absatz hoch und Bein irgendwo 50cm hinterm Gurt.

Mach mal Bein lang und schwing nach vorne, und zwar locker ohne zu drücken oder zu klemmenm in deinem gewünschten Tempo. Sozusagen Schwing-dein-eigenes-Ding. Normalerweise kommt da Pferd dann ziemlich schnell nach. Und dann merkst du,
das es reicht wenn dein Bein mitathmend am Pferdebauch anliegen kann und nur bei Bedarf zum Einsatz kommt.
Dafür mußt du aber aus der Hüfte schonmal das Tempo flotter vorlegen. Wenn du mit der Hüfte unwissentlich blockst, mußt du das ganze doppelt und dreifach aus dem Bein nachtreiben, und das geht nicht ohne poppeln und bohren und wird nie zu einem schönen schreiten.

Hmmm... wie beschreibt man das.... schwing deine Hüfte nen Ticken länger als das Pferd schreitet, dadurch wird der Schritt normalerweise länger und von selbst fleißiger. Dabei Sitzbeinhöcker nach vorne schwingen nicht vergessen.

Ich hab ne Reihe an Sitzfehler die alle aus der Hüfte kommen.
Sitz ich instabil in der Hüfte muß mein restlicher Körper das falsch ausbalanzieren. Korrigiert man mir jetzt die Hände, Beine,
Kopf bringt das nichts, weil bei der kleinsten Einwirkung rutsch alles wieder schief weil die Mittelposition schief ist.
Dummerweise sieht man die Belastung der Sitzbeinhöcker als RL von außen am schechtesten.
Also, Sitzbeinhöcker gleichmäßig fühlen, balanziert im Gleichgewicht sitzen und Pferdebewegung mitschwingen.

Probier im Sattel mal rum und schau wie dein Pferd darauf reagiert. Wenns Pferd den Rücken losläßt, kaut, zum schreiten und
schwingen kommt ohne das man gerade wirklich was macht, dann machste gerade was richtig :mrgreen: .
So mach ich das immer wenn ich gerade keinen RL parat hab.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Ich finde die Buecher von Eckard Meyners zu diesem Thema sehr hilfreich. Da kannst Du Dir einige Uebungen zusammensuchen und sie vor dem Reiten durchfuehren (gibt auch ein Uebungsprogam im Sattel). Ich wuerde zB mal daran arbeiten deine Hueftstrecker, Oberschenkelmuskeln und Brustmuskulatur zu dehnen und die Gegend zwischen den Schulterblaettern zu kraeftigen. Mehr als 15 Minuten pro Tag musst Du nicht daran arbeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 10:05 
Offline

Registriert: 19. Februar 2009, 15:58
Beiträge: 110
Wohnort: in Meck-Pomm
Rückenschulkurs, damit Du lernst, wie Du eine positive Spannung im Körper aufbaust. Du wirst danach im "allgemeinen" Leben auch bewußter sitzen, also im Büro, im Auto...

_________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
rückenschule mach in nun schon seit 3 Jahren :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 19:30 
Offline

Registriert: 12. Mai 2011, 15:53
Beiträge: 110
Midas hat geschrieben:
Ich finde die Buecher von Eckard Meyners zu diesem Thema sehr hilfreich. Da kannst Du Dir einige Uebungen zusammensuchen und sie vor dem Reiten durchfuehren (gibt auch ein Uebungsprogam im Sattel). Ich wuerde zB mal daran arbeiten deine Hueftstrecker, Oberschenkelmuskeln und Brustmuskulatur zu dehnen und die Gegend zwischen den Schulterblaettern zu kraeftigen. Mehr als 15 Minuten pro Tag musst Du nicht daran arbeiten!


Das stimmt, die sind super...Nur der täglich wiederkehrende Schweinehund hält mich vom Üben ab. Pilates find ich persönlich toll, das sorgt wirklch für ne bessere Grundspannung und Haltung (und regelmäßigen Bauchmuskelkater). Ich denke auch, es hat mir schon beim Sitzverbessern geholfen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de