Ja, bei Leuten mit eigenem Pferd sind sie durchaus kritischer. Aber eigentlich ist das ja auch berechtigt. Die wissen ganz genau, daß sich die wenigsten Reiter innerhalb von 3-4 Tagen so auf ein Schulpferd einstellen können, um es lehrbuchmäßig vorzustellen. Beim eigenen Pferd hat man da ja deutlich länger Zeit.
Im Prinzip läuft der Lehrgang dort so ab:
Montag Pferde verteilen und sich etwas einfummeln. Dienstag, Mittwoch ÜBEN, Donnerstag Generalprobe, Freitag Prüfung. Da wird einem auf einem Schulpferd schon so mancher Fehler verziehen.
Ich kenne selbst 3 Leute, die bestanden haben, obwohl sie in der Prüfung im Springen runtergefallen sind. Will sagen: mit Schulpferd hat man echt SEHR guten Chancen
