Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 07:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 14:32 
Offline

Registriert: 26. November 2007, 21:50
Beiträge: 71
Hmm, also ich versteh nicht ganz, warum ihr überhaupt im Galopp aufspringen wollt. Ein bisschen verschiedene Übungen auf dem Pferd ausprobieren oder auch den Abgang in verschiedenen Gangarten seh ich durchaus ein, das schadet weder Pferd noch Reiter, an so was gewöhnt zu sein. Aber Aufsprung im Galopp sollte schon gekonnt sein, sonst verbindet das Pferd damit ganz schnell Fuß in der Flanke, Rumms im Rücken, ewiges an-der-Seite-hängen etc. Ich weiß ja nicht, wie sportlich und beweglich du bist, vielleicht kannst du das auch direkt, aber ansonsten würde ich das tatsächlich nen Voltigierer bzw. nen Turner oder ähnliches probieren lassen, oder es eben einfach bleiben lassen, wenn es eh nur für den Hausgebrauch sein soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
es ist aber einfacher im Galopp aufzuspringen wie im Trab oder gar im Schritt. Und klar, wenn möglich würde ich das auch erst mal einem Holzpferd üben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 20:59 
Offline

Registriert: 30. Juli 2007, 21:25
Beiträge: 29
Wohnort: Sauerland
Wir haben heute abend mal mit der Vorarbeit angefangen :-D
Also erst mal habe ich ihn im Trab longiert und meine Tochter ist an der Longe entlang auf ihn zugelaufen.
Zuerst ist er immer stehengeblieben, wenn sie bei ihm war. Aber dann habe ich energischer getrieben, allerdings hauptsächlich mit der Stimme, und als er tatsächlich weitergetrabt ist, hat sie ihm im Laufen ein Leckerli gegeben. Das hat ihm so gefallen, dass er später auch im Galopp ruhig weitergaloppiert ist, als sie einen Griff des Voltigurtes angefasst hat und neben ihm hergelaufen ist. Natürlich gab es da wieder Leckerli.

Aufspringen haben wir natürlich noch nicht probiert, aber beim Schrittlongierten hat meine Tochter sich einmal auf seinen Rücken gekniet. Und er war total cool.

Natürlich haben wir nicht vor, wie die Mehlsäcke an seiner Seite zu hängen. Ich komme im Stand einigermaßen locker auf seinen Rücken, also werde ich es wohl mit dem entsprechenden Schwung beizeiten auch im Galopp hinbekommen.

Hat richtig Spaß gemacht, mal was anderes. Am Wochenende probieren wir es noch einmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2009, 15:48 
Offline

Registriert: 28. März 2009, 07:29
Beiträge: 31
Bajana, das macht man auch so. Rauf und probieren. Allerdings muß man den Aufsprung und das anlaufen nicht üben. Das lernt jedes Pferd. Hauptsache ist, die bocken nicht im Galopp. DAS kann man nämlich den wenigsten abgewöhnen. Im Schritt lassen sich dagegen die meisten Pferde eine Menge gefallen.
Nur der Aufsprung im Galopp sollte echt sitzen bei einem neuen Pferd. Wer das noch nie gemacht hat, wird mit Sicherheit mit den Beinen klammern und/oder gegen den Galoppsprung kommen. Das wiederum finden Pferde im allgemeinen nicht witzig. Es ist auch richtig, dass für einen geübten Voltigierer der Aufsprung in der Bewegung, also im Trab oder Galopp einfacher ist. Die Betonung liegt aber auf "geübt". Diese Voltigierer klammern nicht, hauen sich nicht die Nase ein, wenn das Pferd vor Schreck eine Vollbremsung macht, und vor allem sitzen sie schon in der richtigen Postion am Gurt, wenn das Pferd beschließen sollte, bocken loszuschießen. Denn ob ein Pferd eine Vollbremsung macht oder abhaut oder einfach weiter galoppiert, weiß man vorher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de