Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2008, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ohne das Pony mit Reiterin springen zu sehen, kann man wohl kaum was sagen.
Ich vermute, dass hier ne Kombi vorliegt aus:
1. sensibles Pony, dass das Vertrauen zum Reiter (etwas) verloren hat und dem auch nicht mehr alles so leicht fällt wie früher (mit 18 ist es evtl. langsam etwas steifer, kann Reiterfehler ab einer gewissen Höhe nicht mehr so mühelos ausgleichen, sich strecken und es hat ja negative Erfahrungen gemacht)
2. Reiter der nicht mehr das volle Vertrauen zum Pony hat und evtl. nicht so stark reitet wie die Vorgänger
3. RL der keine Strategie findet, die 2 wieder zusammen zu bringen

Ich hätte folgende Ansätze zur Ursachenforschung:
1. Pony von stärkerem, erfahrenen Reiter mit gutem Auge durch A Parcours schicken und/oder mal schauen wie sich das Pony mit wirklich schwachem Reiter in nem kleinen Parcours (Spring Reiter WB Niveau) macht (wenn es da zum zuverlässigen Selbstläufer mutiert hat es noch Spaß, aber Höhe fällt ihm schwer)
2. Das Kind auf einem zuverlässigen Pferd/Pony trainieren lassen, damit es wieder mehr Vertrauen bekommt
3. Anderen RL ausprobieren, der vielleicht ne bessere "Strategie" hat, ruhig auch mal nen längeren Lehrgang besuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
@ Schoko
Dann wird dein Kind zu schwach reiten und wenn es nicht möglich ist den RL zu wechseln... Dann weiss auch niemand weiter und es ist halt so. Sorry.
Willst du eigentlich dass sich etwas ändert?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 06:57 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 14:11
Beiträge: 20
Guten Morgen,

Phillis: Genau das geht alles nicht wirklich in unserem Stall :mrgreen:
Wir haben bei uns nur Privatpferde, keiner würde meinem Mädel sein Pferd anvertrauen weil die drei die bei uns springen ihre Pferde selbst auf dem Turnier vorstellen. Und die drei übertreiben sowieso alles mit ihrem Pferd. Pferd meines Sohnes ist jung, außerdem gerade Chipoperiet. Am Knie und das wird Monate dauern. Pferde der RL: Einer jung, fällt also flach, der andere das S Pferd, welcher nächste Saison noch laufen soll( war angedacht das wir ihn übernehmen, aber da er Hufrollenprobs hat und immer wieder hustet denke ich nicht dran). Er ist auch ein sehr faules (weil nicht fit?) Pferd. Hin und wieder wird er von meinem Kind geritten, gesprungen noch nie. Außerdem geht angebich bei ihm nichts ohne Schlaufis :!: Danke.
Und alle anderen die im Stall stehen taugen nichts für die Springerei.
Haben diesen Sommer schon gedacht sie in eine Reitschule zu schicken, aber da wir hier in BW keine riesen Auswahl haben, ist auch das sehr schwierig. Die Rl von denen wir denken das sie gut wären haben entweder keinen Schul-Springunterrricht, oder sie geben generell keinen oder sie sind zu weit weg. Und der letztere hat nur wirklich untalentierte Pferde mit denen die Reiter nur am kämpfen sind.......
In unserem Stall ist auch keiner der Springreiter gehen kann. Und die anderen dürfen alle kein A mehr gehen.
Geritten wurde das Pony im ersten Jahr noch relativ regelmäßig von der RL. Dann hieß es das sie das nicht mehr braucht, das Kind könne das nun alleine. Vor c. 4 Wochen ist sie auf meine Bitte hin mal wieder mit ihr gesprungen - da klappt ja alles. RL kann wirklich punktgenau zum Sprung reiten und sie springt dann groß oder auch dicht alles ohne Fehler und das war L-Höhe!
Was das Gelände angeht, so dachte ich auch schon das es besser wäre wenn meine Tochter nicht absteigt. Aber sie ist in diesen Momenten alleine auf sich gestellt und am Straßenrand macht man eher als knapp 14jährige nicht gerne Experimente. Und das ist mir dann auch lieber so. Pony macht das übrigens auch nur wenn sie alleine sind. Und auch nicht immer.
DAs ist auch so ein Punkt: selten geht mal jemand mit ihr ausreiten. Entweder sie schonen alle ihre Pferde oder schuckeln nur im Schritt durchs Gelände. Gleichaltrige fehlen in unserem Stall ganz.
Tja, wären wir nicht so eng mit der RL /Besi befreundet......obwohl die Unterbringung wirklich top ist. Das bekomme ich nirgendwo in unserer nähren Umgebung. Unsere Pferde bekommen jede Extrawurst wenn ich möchte. Z.B. ist 3xtägl füttern hier in keinem Stall üblich. Und abdecken hier und Pülverchen da wird alles gemacht wenn ich es wünsche. Und 10 min. zum Stall sind auch nicht zu verachten!

So ganz kann ich mich auch noch nicht damit anfreunden das das Pony Turnier -sauer ist. Vielleicht sollten wir es doch mal mit Beritt versuchen. Nur wie bringe ich das wieder der RL bei? Sie hat bestimmt keine Lust dazu. Sie sagte mal das sie ihr doch nicht immer das Pony richten kann, sondern sie selber muss es lernen. Klingt furchtbar, ich weiß. Oder wir sollten das Pony einpacken und in eine andere Springstunde fahren. Was dann wieder los ist! Sogar Einladungen vom Ring zu Förderstunden sind nach Meinung der RL unnötig. Ich steh echt zwischen 2 Stühlen. Es sollte so aussehen, das das alles die Idee der RL ist!
Fällt mir übrigens ein: Der allererste Besitzer des Ponys fing an sie ganz jung auf Turnieren zu reiten. Da war das alles wohl sehr ähnlich. Deshalb wurde sie weil er (Papa) genügend Pferde hatte wieder auf die Wiese gestellt (bis sie 9 war) und hat nie wieder etwas tun müssen. 9Jährig wurde sie dann "entdeckt" und gleich als Kaderpony eingesetzt. Vll braucht sie wirklich einfach nur einen Reiter der ihr sagt wo´s langgeht?

Meine Jüngste sollte sie, wenn die Große ein Pferd bekommt übernehmen. WEnn sie noch fit ist natürlich. Pony könnte ihr noch gut das reiten lernen. Und ich bin überzeugt, würde sie mit dem Kind springen müssen, macht sie das dann alleine. Die Kleine ist aber noch lange nicht so weit.

Na das war wieder ein Roman, sorry. Aber das ist wirklich ein Problem für mich welches ich so nicht lösen kann. Aber ich bin ein klitzekleines Bißchen beruhigt das es wohl noch sehr ähnliche Pferde gibt!

Schoko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 08:36 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 14:11
Beiträge: 20
Hallo ich noch mal,

feuerblitz: habe eben erst gelesen was du geschrieben hast. Ja es ist nun mal so. Aber ich glaube nicht das meine Tochter so schwach reitet. Ja, es sieht vielleicht so aus als ob ich gar nicht möchte das sich ohne große Veränderung etwas ändert. Ist aber nicht so. Kennt es jemand wenn schlechte Stimmung im Stall herrscht und man eigentlich wegen dem einen oder anderen gehen möchte aber nicht wirklich kann ohne sich Ärger aufzuladen? Wir hängen da wirklich zu sehr drin. Ich wollte das nie so weit kommen lassen, nun ist es aber doch passiert. Wie das kann ich nicht mehr sagen. Jedem anderen würde ich raten sich einen anderen Stall oder RL zu suchen. Nur wir sitzen irgendwie in der Falle und können nicht raus. Und ich habe gelernt das ich nie wieder in einen Stall gehen würde in dem ich die Besi so gut kenne und meine Familie mit ihr und deren Familie mehr als gut befreundet ist. Kann das irgendwer einigermaßen verstehen?
Aber ich sehe schon, hier ist in nächster Zeit wohl ein klärendes Gespräch nötig. Das will aber gut überlegt sein, denn manche Menschen wissen eben schon alles und lassen sich von mir als nicht reitende Mutter nichts sagen.
Und was dazu kommt: Wir mussten noch nie eine Reitstunde bezahlen. Nur den Stall. Also bin ich irgendwie abhängig. Nie wieder würde ich das tun, glaubt mir! Dachte auch schon dran ganz brav die Stunden zu zahlen, aber auch das würde mir wieder angekreidet werden. Eine Lösung muss her, denn es wird ja auch nicht besser wenn ein neues Pferd kommt. Vordringlich ist aber erstmal das Pony. Es sind noch 2 Turniere, das sind 3 Springen, dann ist erstmal sowieso Schluss.
Ich bin halt auch ein Mensch der sich nicht gerne streitet. Und Streit würde es geben.


schoko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 08:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Könnt ihr ausschließen, dass es im Gebälk zwickt? Das liegt bei 18 und dem Einsatz natürlich nahe. Das Pony muss irgendwann gerne gesprungen sein um diese Leistungen zu bringen. Dass es dies nun nicht mehr macht kann in dem Alter ganz einfach eine gesundheitliche Ursache haben, ohne dass es gleich lahm gehen muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
@ Schoko
Ok mit persönlichen Beziehungen das ist eine schwierige Kiste. Kann ich in soweit verstehen.
Was ist denn einfach mal nur noch über kleine Hopser rüber zu reiten? Also einfach nur ein bisschen Gymnastik mit dem Pony und deiner Tochter. Würde die RL so etwas machen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 10:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ganz ehrlich?
Es liegt an Deiner Tochter. Ich kann das gut beurteilen, da ich selbst so ein Pferd habe. Die wirklich guten Pferde sind auch sehr vorsichtig und tun sich nicht gern weh - wenn dann z.B. der Reiter unsicher ist oder nicht den besten Blick für die Distanzen hat, dann "parken" die halt lieber mal - gerade wenn sie erfahren sind.
Mein Wallach lief auch M mit meinem Reitlehrer und ich habe manchmal Probleme, ihn über E-oder A-Höhen zu bekommen. Wenn's nicht perfekt paßt oder ich unsicher bin, steht er auch schon. Solche Pferde sind sehr intelligent und ich denke, Deine Tochter muß mehr ihr Auge und ihre Einstellung (hat sie vielleicht Angst wenn's höher wird?) trainieren als das Pony.
Man sieht ja, daß das Pony springt wenn z.B. die RL draufsitzt und das auch über L-Höhen, daher denke ich ganz klar, daß es sich hier um ein Reiterproblem handelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also bei Euren Voraussetzungen finde ich es schwierig das alles wieder in den Griff zu bekommen. Ihr habt ja scheinbar kaum objektive Hilfe. Und die RL nimmt gar kein Geld?

Habt Ihr einen Hänger? Dann könntet Ihr woanders zum Unterricht fahren. Für mich hört es sich nicht so an, als ob ihr gute Trainingsbedingungen habt. Das Pferd und Deine Tochter müssen wieder zusammen finden, dass wird nicht ohne Einsatz und Aufwand gehen, ich würde es entweder richtig machen und nochmal neue RL ausprobieren oder dem Pony die Rente gönnen.

Habt Ihr schonmal über einen Stallwechsel nachgedacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 13:25 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 14:11
Beiträge: 20
Hallo,

Stallwechsel - klar haben wir darüber nachgedacht. Ich habe aber auch geshrieben weswegen das nicht so einfach ist für uns.

Geld nimmt RL keins von uns. Dafür helfen wir ihr oftmals im Stall, oder sie bekommt von uns eine Entschädigung in Form von einem Geschenk. Hänger haben wir, klar, aber auch das wegfahren würde richtig Stress bedeuten. Nein, wirkliche Hilfe haben wir keine :asad:
Grandessa: genau das dachten wir schon seit geraumer Zeit. Pony ist intelligent genug um sich nicht weh zu tun. Vielleicht möchte sie wirklich richtig geritten werden. Distanzen sieht meine Tochter seit diesem Jahr wirklich ganz gut. Bei niedrigeren Sprüngen hat sie mehr Probleme damit. Deshalb springt sie gerne auch höher. Angst hat sie keine. Aber ich denke mal das Vertrauen ist irgendwie nicht so wie es sein soll. Klar zwickt es sie sicherlich mal. Ist in diesem Alter ja auch normal. Das ist schon einkalkuliert. Die letzten Röntgenbilder waren o.k. Physio war erst kürzlich da hat sie behandelt. Sie läuft locker, lässt sich gut biegen, macht einfach gerne mit. Geht bei gutem noch täglich in die Führmaschine, wird auch täglich geritten. Weide liebt sie gar nicht. Da springt sie schon mal raus wenn´s zu lange dauert :alol: Ist wohl auch schon mal mit dem Weidepfosten um das Bein in die Stallgasse galoppiert. War aber nicht bei uns. Spazieren und grasen gehen wir auch mit ihr.

Gymnastik macht RL schon, das kommt dann sicher nach der Saison wieder. Letzte Springstunde hat sie das Pony auch nur die"Aufwärmphase" mitspringen lassen, dann war sie fertig. Es soll ja auch nicht zu viel werden. Eigentlich sollte das Kind sehr oft springen, das Pony aber eher wenig in dem Alter. Die kann´s ja auch schon- Aber Grandessa, genau so wie du beschrieben hast, haben wir schon zigmal diskutiert. Mittlerweile glaube ich fast auch nicht mehr das das Pony wirklich sauer ist. SA hatte ich das Gefühl das sie bißchen trickst und wie du sagt ganz genau und sauber hingeritten werden möchte. Nach dem Motto: streng dich mal an, so will ich nicht. Sonst wird´s zu anstrengend!
Ich weiß schon, da ist guter Rat teuer! Aber ich bin ja schon froh das hier nicht alle gleich sagen lasst es bleiben. Möglicherweise sollte meine Tochter auch mit mehr Entschlossenheit reiten? Sie behauptet das sie das tut. Und ich behaupte sie denkt viel zu viel im Parcour.

Wusste am SA vor dem Springen nicht ob ich lachen oder weinen soll, denn meine Jüngste war dabei und hat beim satteln so zum Pony gesagt: Ach, du bleibst ja eh wieder stehen! Das ist ja wirkich keine Motivation für den Reiter, oder? Aber die Kleine bekommt schon viel zu viel mit....trotzdem ist "ihr" Pony das Größte für sie.

Gibt es vielleicht eine gute Reitlehre in Bezug auf´s Springen? Hatte schon mal an das Chironreiten gedacht, der nächste RL ist aber ca. 100km weit weg. Dafür habe ich wenigstens das Buch dazu gekauft. Kind hat es sogar gelesen. Aber grau ist alle Theorie wie ihr wisst!

Danke für Eure Hilfe. vielleicht hat jemand noch eine Idee, zumindest für den Winter?

Schoko

Anmerkung: wer hat Tipps wie man ein Pferd in der Box beschäftigen kann? Unsere operierte Stute muss noch lange stehen.....aber da schreibe ich am besten einen neuen Beitrag

schoko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 14:42 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
In der Box beschäftigen z.B. durch "Lick-it"-Lecksteine, Spielball, Heu nur in Netzen Füttern und Äste (Birke) aufhängen zum Knabbern.

Tja, diese erfahrenen Ponies und Pferde sind einem oft über - Euer Pony hat wenigstens Einstellung - mein Wallach war immer wenn's um's Arbeiten geht eher "anti" (auf der Koppel ist er dafür einer der Wildesten...) und muß doch immer arg überzeugt werden, wenn er sich anstrengen soll und das merkt man dann auch beim Springen. Er springt gern ein "bißchen" sogar allein beim Freilaufenlassen - aber wenn's höher wird oder eben mehr wie im Unterricht, dann kann er auf einmal die Motivation total gegen den Reiter kehren und hat auf einmal keinen Bock mehr. Ich bin selber bem Springen etwas unsicher und wenn er das merkt, geht gar nix mehr. Werde ich mal "energisch" und reite entschlossen drauf los, springt er auf einmal wieder. Komisches Pferd und meine Stute ist ganz anders, die springt aus jeder Lebenslage, deshalb stehe ich dem Ganzen auch etwas hilflos gegenüber.
Ich weiß wie schwer das ist - aber der Reiter muß ein solches Pferd überzeugen und darf nicht zweifeln, sondern muß denken "ich WILL da rüber" - dann klappt es auch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de