Alibaba hat geschrieben:
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man zum angewöhnen lieber kurze Strecken so ruhig wie möglich galoppiert und das am Besten nur einmal, weil wenn so ein Vollblut erst mal warm ist, dann macht es im Kopf klick und der Gaul ist unterwegs...
jep kann ich bestätigen, die erfahrung hab ich auch gemacht.
mein rb darf erst seit januar wieder galoppiern(sehne) un is mir am anfang auch durchgegangen. da bin ich immer erst hügel hoch, wo sie gut zu halten war. und kurz vorm "click" wieder durchpariert. klappt! jetzt lässt sie sich gut halten und wenn sie mal doch durchgeht, krieg ich sie nur mit ner volte wieder...
dann trabe ich(wenn ein stoppelacker vorhanden is) erst mal ein paar runden im kreis, galoppiere ein paar runden im kreis und dann ruhig ne gerade strecke und es klappt! gut das wird bei dem traber noch ein langer weg sein, aber ich würde auch sagen, dass kurze ruhige strecken besser sind. zumindest hab ich diese erfahrung selbst gemacht!