Meine - leidvolle - Erfahrung ist: da muss man leider so deutlich werden das das PFerd einem wirklich mal zuhört.
Stuti ist auch eher ein Büffel ... mein Wallach ein Sensibelchen, hach was war ich so verwöhnt.
Allerdings hat sie es mir an sich recht leicht gemacht, weil sie kurz nach dem Umzug dann einmal so dreist war - Ansteigen vom Feinsten im Round Pen - das ich mich instinktiv so deutlich gewehrt habe, das das ankam, das war ein wichtiger Knackpunkt.
Sie ist ein ausgesprochen aufmerksames Pferd - wenn sie dem Menschen zuhört. Alleine: das verdient/erarbeitet man sich ... sonst latscht die auch drüber wenn es ihr in den Sinn kommt. Bis sie auf einen "Mecker" mal reagierte musste ich schon leider das eine oder andere Mal in der Steigerung der Forderung deutlich werden ... am Putzplatz auch mit kräftigen Ellenbogenremplern zurück, einmal Knie als sie mich halb an die Wand gequetscht hatte ... oder auch der Gerte.
Jeder Situation aber eigentlich nur einmal - wenn angekommen ist, das das nicht erwünscht ist und Ärger gibt, ist es dann auch durch. Insgesamt dauerte die Basis insgesamt so 1 Jahr würde ich schätzen ... seit dem genügen außer in Ausnahmefällen normale Hinweise auf Missfallen, meist rein stimmlich.
Bei der Handarbeit wurde dieses Pferd im Herbst als ausgesprochen aufmerksam und extrem auf mich achtend bezeichnet, ganz super ... aber der Weg hat dann auch von 3,5 bis 6,5 Jahre gedauert und war harte Arbeit.
Aber drück sie Jemand in die Hand, der sie nicht gut kennt ... sie probiert das durch früher oder später
