Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Wir leben zu großen Teilen vegetarisch. Ca. 1x wöchentlich gibt es Fleisch. Das wird aber meistens außerhaus gegessen. Das heißt wir kochen fast immer vegetarisch.
Mittlerweile haben wir auch ein paar schöne Rezepte und Ideen. Was aber nicht immer leicht ist die schnelle Alltagsküche. Irgendwas was man schnell nach der Arbeit auf den Tisch bringt.

wir haben da jetzt ein Stamm an Past-, Kartoffel-, Asiagerichten oder auch Bratlinge etc.

Angelehnt an den "Was kocht ihr heute" Thread würde mich aber interessieren was es bei euch so gibt.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 14:17 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Gnocchi mit Zucchini und kleinen Tomaten.
Zucchini halbieren + hobeln (schmeckt besser als schnippeln).
Tomätchen halbieren.

Zucchini und Tomaten anbraten, Salz und Pfeffer dazu, ablöschen mit Wasser und Sahne, Gnocchi dazugeben, Rosmarinzweige dazugeben, köcheln lassen, bis die Gnocchi gut sind.

Fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 14:18 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
hatte mal die gleiche Frage gestellt
hab den Fred hochgeschubst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 14:20 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich lebe seit 2 vegetarisch, bzw. ich esse nur Fisch. ALlerdings bin ich nicht so das Kochgenie. Bei uns gibts höchstens 2 mal die Woche was richtig gekochtes. Siet einer Weile versuche ich die Fixprodukte einzuschränken, gelingt aber nicht immer. Unsere beliebtesten Gerichte:

- Nudeln mit Pesto (immer fertig gekauftes)
- Nudeln mit Gorgonzolasauce (manchmal zusätzlich mit Spinat)
- Brokkoli Nudel Auflauf mit Fixprodukt
- Kartoffelgratin mit irgend einem Gemüse
- Pizzakit (diese Packungen mit Teig+Sauce, belegt dann nach belieben)
- Ratatouille mit Reis
- Pfannkuchen/Kaiserschmarrn mit Apfelmus
- Kartoffeln mit Kräuterquark
- Tomatencremsuppe mit Baguette
- Ofenkäse mit Baguette
- Gemüsesuppe mit Nudeln
- Ricotta-Spinat-Lasagne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Ich bin gerade im Herbst/Winter ein Suppenfan (dazu dann einfach Baguette reichen): Fenchelsuppe, Möhrensuppe, Tomatensuppe,Kartoffelsuppe, Kürbissuppe, Spinatsuppe usw. Ist alles einfach zuzubereiten.

Nudeln gehen auch immer gut ohne Fleisch: mit Feta-Spinat-Tomatensoße, Tomatensoße, Pilzsauce, Pfannengemüse

Gefüllte Paprika/Zucchini mit Reis (oder wahlweise Bulgur o.ä.) und Gemüsefüllung

Gemüsecurry mit Reis, Gemüsequiche, Falafel, Gemüsepuffer

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 14:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Wir hatten neulich Rührei mit frischen Tomaten und Mozzarella und etwas Schnittlauch. Dazu Salzkartoffeln.
Das war echt lecker und macht pappsatt.

Ansonsten wurde das meiste ja schon genannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2013, 09:53
Beiträge: 98
Also ... ich lebe ja vegan, aber Mann und Tochter essen noch zwischendurch mal Käse, weil die sie vegane Alternative nicht so lecker finden und unsere Tochter keinen Hefeschmelz auf ihrer Pizza mag.

Wenn es schnell gehen soll, dann habe ich immer ein paar vegane "Fertiggerichte" im Vorrat, die ich über alles-vegetarisch bestelle - da gibt es sogar veganen Räucherlachs :wink:

Heute gab es aber Pfannkuchen mit "Currywürstchen".
Hierfür nehme ich ein Kilo Mehl, 1 Liter Soja-Reismilch, einen viertel Liter Mineralwasser mit Kohlensäure, etwas zerlassene Margarine (ich nehme die Alsan Bio und davon rund die Hälfte, also ca. 100 Gramm), zwei Päckchen Backpulver und rund zwei gestrichene Teelöffel Salz. Das Ganze zusammengerührt mit dem Mixer zu einem cremigen Teig und dann werden die Pfannkuchen ganz normal in der Pfanne ausgebacken.

Die Currywürstchen besteht aus den pürierten Tomaten aus dem Tetra-Pack und aus den vegetarischen Würstchen (es schmecken auch die vegetarischen Bratwürstchen von Aldi), die in Scheiben geschnitten in die Soße gerührt werden. Die wird nun noch mit Salz, Curry, etwas Zucker und sonstigen Gewürzen nach Geschmack gewürzt.

Man kann natürlich auch Spinat auf die Pfannkuchen streichen, den man zuvor mit Tofufrischkäse (oder mit der Creme Fraiche von Sojafit) und angebratenen Räuchertofustückchen mischte

Gestern gab es ein indisches Curry mit Reis. Dafür verwende ich die Trockensojaschnitzel, die ich in einem halben Liter Gemüsebrühe aufkoche und dann 15 Minuten weiterköcheln lasse. Dazu kommt eine Dose Kokosmilch, Kokosraspeln für die Bindung, Ananasstücke (aus der Dose wenn es schnell gehen soll) und Bananenscheiben nach Geschmack. Ich mag es gerne etwas süßer und gebe auch noch den Ananassaft dazu oder auch mal noch eine Dose tropische Früchte. Gewürzt wird das Ganze mit Currypulver und Ingwer - oder einer indischen Gewürzmischung.

Übrigens hat unsere Tochter noch einen Lieblingsbrotaufstrich, den ich mal unter "veganes Mett" fand: Man zerkrümelt Reiswaffeln und mischt sie mit Tomatensoße aus dem Tetrapack und dann würzt man das Gemisch mit Salz und Pfeffer (wir nutzen noch eine italienische Gewürzmischung) - fertig!

Ich suche aber auch oft ganz normale Rezepte und "veganisiere" sie, denn im Prinzip bekommt man von fast allem "Tierischen" eine vegane Variante und wer noch Milch und Käse verwendet, der hat noch mehr Möglichkeiten, einfach das Fleisch mit Seitan oder Sojaprodukten zu ersetzen.

Ich mag übrigens die Bratlinge meist nicht und mache die lieber selbst mit Trockensojahack oder mit Seitanmehl, denn diese Produkte kann man wie Hackfleisch verwenden und dann Omas Frikadellenrezept nutzen (ich lasse nur die Eier weg und nutze entweder NoEgg oder Sojamehl) :wink:

_________________
Bild

Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub
(Antoine de Saint Exupéry)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 15:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Ich lebe nun seit *grübel* 7-8 Monaten vegetarisch.
Da ich ne Kochnulpe bin gibts bei mir nicht oft was selbstgekochtes...
Hier mal was mir so von den letzten Wochen noch so einfällt.

- Nudeln mit Pesto (gibts "leider" ganz oft bei mir weil das am schnellsten geht)
- Pizza
- Spinatlasagne (seeehr lecker)
- Nudeln mit Spinat
- Schupfnudeln mit Gemüse (Brokkoli und Sahnesauce dazu)
- Kürbissuppe
- Kartoffeln mit Gemüse (TK Buttergemüse) und/oder Quark
- Salat in div. Ausführungen
- gefüllte Champignons
- Käsespätzle
- Gemüsemaultaschen (in der Pfanne gebraten)
- Falafelsandwich vom Dönermann :alol:
- Dinkelbratlinge (Fertigmischung von Alnatura - ich fands lecker) + Gemüse oder Salat

In nächster Zeit wollte ich mich mal bisal durch die asiatische Küche probieren, da kann man ja vieles vegetarisch machen...
Mal schauen, bis jetzt halten mich meine Kochunfähigkeit und die erforderlichen Zutaten ab.

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
ich koch für mich alleine auch immer ohne Fleisch..
was mir spontan noch eingefallen ist was hier noch nicht steht

Ofengemüse:
Paprika, Zucchini, Pilze (und was man sonst noch hat) + Kartoffeln oder Kürbis marinieren und im Ofen garen

Risotto:
- mit Pilzen
- Mangold
- Tomaten ......

gefüllter Kürbis oder gefüllte Zucchini
jeweils mit Reis oder Bulgur gefüllt

Linseneintopf mit Spätzele

Linsentarte - überhaupt kann man auch mit fast jedem Gemüse eine leckere Tarte machen

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich bin jetzt auch seit 2 Monaten vegetarisch unterwegs.

Ich mach mir sehr gerne Salate mit Hirse oder Quinoa. Die sind super auch zum Mitnehmen zur Arbeit. Kollegen sind immer ganz neidisch, weil das bei mir immer so lecker und bunt aussieht.
Gerne mach ich mir auch Falafel. Muss nur dran denken, die Kichererbsen einen Tag vorher einzuweichen. Meist mach ich da immer eine großePortion "Pampe" und schmeiß die Hälfte in den Gefrierschrank und brauch sie beim nächsten mal nur morgens raus nehmen und abends in die Pfanne/Ofen/Friteuse schmeißen.

Ausprobiert und für super befunden habe ich bisher folgende Rezepte:

http://www.chefkoch.de/rezepte/20366013 ... Forno.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/13552112 ... Hirse.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/14582512 ... linge.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/21468213 ... chten.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/86601119 ... chini.html
wobei ich diesen am liebsten mit Mais, Gurke, Avocado und Thymianöl mag.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 22:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich bin allenfalls Teilzeitvegetarierin, an schnellen Gerichten hat sich dies hier bewährt:

http://www.kochmeister.com/r/33432-tagl ... creme.html.

oder Nudeln mit Pilz-Bolognese, das Rezept finde ich aber nicht auf die Schnelle.

Nicht ganz so schnell, aber geht noch, reicht für 2 Tage und ist sogar vegan:

http://www.chefkoch.de/rezepte/11566812 ... ntopf.html

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Spinat, Kartoffeln, Rührei
Pfannkuchen, Kartoffel und Salat
Pilzomelett
Süsse Nudeln (Nudeln mit gerösteten Weissbrotkrumen und Heidelbeeren o.a. Obst)
Milchreis
Apfelpfannkuchen
Gemüse-/Kartoffel-/Kürbis-/... -suppe
Gebackenen Camenbert
Überbackener Fetakäse mit Brot
Patata mit Tomaten und Käse
Bratkartoffeln mit Ei, Pilzen, Paprika oder was man mag (ähnlich Bauernfrühstück)
Spätzle mit Pilzrahmsosse
Gefüllte Champignons

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
ich habe am WE einen total leckeren Auflauf gemacht mit Gemüse und Maultaschen. Die angegebenen Mengen waren für mich für 2 Tage ausreichend.

Zutaten:
1 Zwiebel
3 Gemüsemaultaschen
1/2 Päckchen Champignons
1 rote Paprika
2 Möhren
6 Kirschtomaten
1/2 Stange Lauch
1/2 Zucchini

(Gemüse kann man nach Geschmack variieren.)

250ml Milch
2 Eier
ca 150g mittelalter Gouda
Muskatnuss, gerieben
Petersilie
Pfeffer, Salz

Zwiebel in Öl andünsten, Pilze dazu, Maultaschen dazu, leicht anbraten, dann das restliche Gemüse dazu und etwas schmoren lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Käse reiben, Milch mit den Eiern vermischen, mit Muskat, Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.

Gemüse in eine Auflaufform geben, die Milch-Ei-Mischung darüber verteilen und zum Schluss den Käase darauf, alles durchmischen und bei 180 Grad 20 Min im Ofen backen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Mir persönlich schmecken viele Bratlinge etc. auch überhaupt nicht. Aber vor ein paar Jahren habe ich die folgenden Produkte entdeckt: http://www.gardengourmet.de/producten.asp?id=6#/#sid=1&ms=0

Die Burger sind total genial. Ich mache sie auf normalen Burgerbrötchen mit Guacomole. Diese Veggieburger hat mein Mann schon mit Begeisterung gegessen, als er noch Fleisch gegessen hat. Die fand er sofort deutlich schmackhafter als Fleischburger.
Auch die "Hackbällchen" in Tomatensauce zu Pasta oder Reis haben auf voller Strecke überzeugt. Die Filetstreifen passen sehr gut zu Salaten.

Auf der Webseite findet man auch ein paar Rezepte. Leider ist die Distribution der Firma in Deutschland nicht so toll. Aber bei Toom gibt es die Produkte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vegetarische Alltagsgerichte
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich hab mir gestern die frischen Semmelknödel vom Edeka geholt, dazu Bratensoße. Das war ganz lecker auch ohne Braten :-D

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de