Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hab ich doch letzt aus eine Laune heraus nicht wie sonst eine "H-Milch" im Dutzendpack und so schön lange haltbar, gekauft - sondern (!!!) einen Liter FRISCHE VOLLMILCH aus der Kühlung.
(schmeckt besser - bild ich mir ein, wenn mans mal pur trinkt)
Kost ja auch deutlich mehr ... :-?

Heute schau ich drauf ...
WAS steht da drauf :ashock:
PASTEURISIERT UND HOMOGENISIERT - haltbar bis in 10 Tagen ! :-?

Sagt mal das "H" bei der H-Milch ...das steht doch für ....?
HOMOGENISIERT - oder ???

Hab ich jetzt grad die gleiche Plörre - nur eben hübscher verpackt (da ist ne Kuuuh drauf - wie süüüß *ironie-aus*) für mehr Geld gekauft !!!! :twisted:

Ej manchmal, da möcht ich grad platzen.

Sorry - nur ein kleines Ärgernis - klar - die Welt hat dringendere Probleme - aber ich fühl mich trotzdem verarscht und mal wieder betrogen.

*gggrrrrrrrrrrrrrrrrr*

Gibts bei euch so Sachen ?
So Lebensmittel, die ihr sicher KEIN ZWEITES Mal im Wagen haben werdet :-?
Weils schlicht Betrug ist ?

Würde mich echt interessieren.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Zuletzt geändert von Sparkle am 6. Dezember 2010, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Also meinen Wissens nach wird beim homogenisieren die Milch "geschleudert" und somit verteilen sich die "Fettzellen" gleichmäßig in der Milch.
Wenn du dir z.b. mal Milch beim Bauern holst oder auch manche Biomilch aus der Glasflasche (auch bei Sahne oder so) dann ist oben auf der Milch ein "Fetttropfen".
Dadruch das die nicht geschleudert wurde ist das Fett nicht mit der Milch so stark verbunden und setzt sich oben drauf ab.
Wird also auch mit frischer Milch gemacht weil es "kundenfreundlicher" ist.

Pasteurisierte Milch wird bis 75° erhitzt um sie haltbarer zu machen.
Die meiste H-Milch wird aber glaube ich ultrahoch erhitzt, bis 150°. Da ist also noch weniger von der Milch an sich übrig (Vitamine, Geschmack....)

Und was ich letztens gekauft habe - einmal und nie wieder.
Waren fertig aufgequolene Linsen aus der Dose.
Ich war für den Linseneintopf zu ungeduldig die Linsen quellen zu lassen und dachte das geht auch.
:kotz:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Aha - ist das so ?
Ich kenne Milch mit Fettrand und es hat mich nie gestört - das es die nun nicht mehr gibt, ist an mir vorüber gegangen.

Oh Mann - ich muß echt sagen - mich nervt die Einkauferei mittlerweile - aber nicht weil es anstrengend ist, sondern weils einem so schwer gemacht wird noch einigermaßen "natürliches" und möglichst wenig Weiterverarbeitetes zu kaufen.
Die Listen der Zusatzstoffe werden länger und dafür immer kleiner geschrieben ... :-?
Was, wie hergestellt wurde ???
Wer weiß das schon ... :keineahnung:
Ist das Brot mit Sauerteig oder Backtriebmitteln hergestellt ?
Was ist in dem Saft noch alles drin ?
Ist das nun ECHTER Käse - oder ?
Was zur Hölle ist eine "Joghurtbutter" - und warum soll ich die kaufen ?

Meine Familie und ich sind nicht vorbelastet was Allergien oder sowas angeht ...
Aber ich will auch, das es so bleibt :wink:

Sorry - mich nervts nur mal wieder ... :wink:

S*

PS - ist vermerkt - kaufe KEINE Fertiglinsen in der Dose ! :alol:
In selbstgemacht schmecken die eh am Besten - wenn man die Zeit hat :wink:

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sparkle "frische Vollmilch", wie wir sie noch kennen, ist mittlerweile (warum auch immer?) "länger haltbar" im Gegensatz zur H-Milch, die als "haltbar" bezeichnet wird.

Ganz sicher sind die Verfahren nach wie vor unterschiedlich, denn von H-Milch muss ich mich seit je her umgehend erbrechen. Kann die überhaupt nicht ab. Bei Vollmilch war das nie so und ist es auch bei der länger haltbaren nicht. Irgend ein Unterschied scheint also zu bestehen. :keineahnung:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 14:46 
Offline

Registriert: 10. Juni 2010, 15:02
Beiträge: 10
Also mit dem einkaufen hassen und wundern was überall drin steckt gehts mir genauso.

Wobei ich nicht einseh bei Lebensmitteln jeden Euro umzudrehen und dann z.b. für Klamotten das Geld rauszuhauen. Wobei beim Essen ja nicht gilt teuer ist gleich gut.... :mad:

Ich hab den Vorteil das der Freund meiner Mutter einen Lieferservice für Bioprodukte hat und noch einiges auch selbst anbaut.
Also geh ich zweimal die Woche dort "einkaufen". Frisches Obst und Gemüse, Fleisch ess ich eh so gut wie nicht, Käse bei dem die Zutatenliste nicht länger ist als der Name und Brot wird auch beim kleinen Biobäcker bestellt bei dem man noch in die Backstube rein schauen kann.
Bio ist auch nicht gleich Bio,... und für mich macht das schon ein Unterschied ob irgendein Supermarkt Bio auf was drauf schreibt weil gerade Mode ist oder ob ich meine Kartoffeln noch selbst vom Acker hole.

Und bei solchen Sachen schmeckt man es finde ich auch....
Was jetzt aber nicht heißt das ich nicht auch den Döner um die Ecke esse oder weil mir danach ist mir einfach mal ne TK-Pizza mache.....bei manchen gehört wohl E... zum guten Geschmack dazu :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2010, 20:08
Beiträge: 3781
Ich verstehe nicht wirklich, wo da die Verarsche liegen soll - es gibt halt nunmal drei "Sorten" Milch: die haltbare, die längere haltbare und die frische.
Mir ist noch keine "länger haltbare" Milch begegnet, die nicht klar als solche gekennzeichnet wäre - und selbst wenn, spätestens am Verfallsdatum hätte man doch erkennen müssen, dass es keine richtig "frische" Milch sein kann. Und da sollte nun wirklich jeder Verbraucher draufgucken.

_________________
*Das F ist dem PH sein Tod*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich hole die Milch frisch vom Bauer aus dem Stall, dann schmeckts am besten, die fette Brühe :P


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
So wie Blondienchenliebhaber das schreibt sehe ich es auch - ohne eine völlige Ablehnung von "normalen" Produkten - ich möchte aber selbst entscheiden/auswählen können.


Würde gern mehr kaufen von dem ich weiß wo es her kommt und wer es, wie, verarbeitet hat - ganz speziell beim Fleisch/Fleischereiwaren bin ich eigentlich immer mißtrauisch.
Obst und Gemüse kann ich hier auch beim Bio-Laden kaufen.

Milch steht bei uns nicht auf dem täglichen Speiseplan (ausser im Kaffee) - und wenn ich in eine Kühltheke greife, dann erwarte ich FRISCHMILCH - nix anderes !
Lexi - hier gibts keine Milchbauern mehr

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ja wobei ich sagen muss....ohne Lesen einkaufen ist halt nicht mehr.
Ob bei der Frischmilch, beim Bäcker (die haben vorne in den Theken auch ganz kleine Zettelchen mit Nummern und den Zusätzen) oder bei allem anderen.
Wenn man wissen mag was man isst dann muss man sich daran gewöhnen....


Übrigens wenn du mehr Bio willst aber es dir manchmal einfach zu teuer ist.
Frag mal im BioLaden nach ganzen Verpackungseinheiten nach. Wir Kinder früher waren die totalen Nudeln mit Tomatensoße Esser und meine Mutter war immer zu bequem die ganz selbst zu machen.
Sie hat im Bio Laden dann extra Sachen bestellt. Wenn du nämliche ganze Kartons abnimmst bekommst auch ganz andere Sachen zu anderen Preisen.
Und zumindest die Biomilch die ich kaufe die ist inkl. Fettrand, schmeckt herrlich und ist wenn man sie vergisst halt nach 3 Tagen nicht mehr sooo genießbar. :P

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
_Frekja_ hat geschrieben:
Ja wobei ich sagen muss....ohne Lesen einkaufen ist halt nicht mehr.
Ob bei der Frischmilch, beim Bäcker (die haben vorne in den Theken auch ganz kleine Zettelchen mit Nummern und den Zusätzen) oder bei allem anderen.
Wenn man wissen mag was man isst dann muss man sich daran gewöhnen....

:P


Jepp - genau so ist es ... und das nervt mich völlig mittlerweile ... :?
Mich hats nun wieder mal erwischt - mit etwas, von dem ich dachte - schwupp, pack ich eben mal schnell ein und nun ist es aber eben nicht das, was draufsteht - nämlich Frischmilch :?

Danke für den Tip mit dem Bioladen-Einkauf ... ich probier das - kenn ich nix :alol:

Ansonsten ein schönes WE ... ich mach jetzt nämlich Großeinkauf im Großmarkt und darf meine Lesebrille nicht vergessen :wink: :alol: :wink:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Die vermeintlich frische Milch, die man aus dem Kühlregal kauft, wird mittlerweile durch ein bestimmtes Verfahren länger haltbar gemacht - nennt sich dann offiziell ESL-Milch:

http://de.wikipedia.org/wiki/ESL-Milch

Darüber habe ich letztens einen sehr interessanten Beitrag beim WDR gesehen.
Das Zeug wird durch höheres Erhitzen "konserviert" und ist dadurch 10 Tage lang haltbar. Dabei wird natürlich auch einiges anderes abgetötet, was an nützlichem in der Milch ist... :?
Wirklich frische Milch heißt jetzt "traditionell hergestellt" - steht dann auch auf der Packung, findet man nur selten :roll:


Geschmacklich liegen da Welten zwischen, find ich.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ist genau wie cinnamon sagt, ging letztes Jahr auch ein wenig durch die Medien, weil Supermärkte die tatsächliche Frischmilch aus dem Sortiment genommen haben.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/f ... 59960.html

Soweit ich weiß, hat Alnatura noch das "alte" Verfahren und bei Rewe gibt es auch eine Sorte.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ihr habt echt keine Milchbauern mehr? Du wohnst doch in Bayern, oder? Auch keine Hoflädchen usw??? Ist echt heftig, das zeigt mal wieder wie sehr am A**** der Welt ich lebe :alol: Bei uns gibts das in jedem zweiten Dorf...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:alol:
Ich hab auch kein Dirndel - obwohl ich in Bayern wohne :wink:
Hier ist Weinland - und was an Boden nicht für Wein geeignet ist, da steht dann Getreide, Gemüse oder Zuckerüben.
Die einzigen Kühe hier sind Fleischtiere - also Bullenaufzucht.
Da hätten die Bauern ihren Spaß, wenn ich mit dem Milchkännchen käme :alol:
Hier im Umkreis kenn ich keinen mehr, der Milchwirtschaft hat.
Der Boden ist wohl zu gut für Weide oder Gras.
Das ist im Allgäu ganz anders - da wächst kaum was anderes.
Da ist traditionell die Milchwirtschaft zu Hause.

Wie´s ein paar Kilometer weiter aussieht weiß ich nicht - aber es muß sich ja auch noch lohnen.
30km für ein paar Liter Milch ist ja auch Unsinn.

Ich werde mal den Tipps hier folgen (Dickes Danke an dieser Stelle) und schauen ob die Rewe hier sowas noch anbietet und dann mal den Bio-Laden löchern.
Hab jetzt Blut geleckt - kann doch nicht sein, dass man keine normale Milch mehr bekommt - das ist doch Irrsinn ??? Mir kommt das zumindest unnatürlich vor. Manche Sachen verändern sich so schleichend.
Beim Reis hab ich das letzt auch festgestellt und mich sehr geärgert. (gibt wohl nur noch "Parboiled" - den Locker-flockigen-geschälten-Schrott-Reis-im Beutel) ... alles andere stammt aus dem "Himalaja", heißt Basmati oder kommt sonstwoher und kost ein Vermögen :-?
Hallo - wo ist der bezahlbare, normale Reis hin ???
(Lose und ohne Beutel)
Da muß man jetzt schon ne Weile suchen.

Jaaa - ich klinge uralt ... und fühl mich auch so - ich möcht meine alten Lebensmittel nicht verlieren.

Genug gejammert - :wink:

Schönen Abend

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2010, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Landliebe müsste noch "frische Vollmilch" sein, wenn mich nicht alles täuscht.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de