Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: weihnachtsmenü
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
hi,

weiß ich bin früh an aber ich muss ja auch schonmal vorkochen/ ausprobieren usw... bräuchte noch eine eingebung und vielleicht hat ja noch einer lust sein menü einzustellen.

hauptgang wird rehfilet (kein rücken!) mit pilzserviettenknödel plus ggf rotkohl. gute sauce dazu, rotwein. das steht!

nachtisch hab ich superleckeren, tiramisucreme, aber passt das überhaupt? hatte auch schonmal an sorbet gedacht...

vorspeise mag ich eigentlich suppe aber wird vielleicht zu schwer da der hauptgang ja schon recht mächtig ist. ich kann nur diesen standard-winterfeldsalat mit birnen nüssen auch nicht mehr sehen. soll auch was "feineres" sein... irgendeine idee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009, 20:18 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Aber so etwas wie eine feine Rinderconsomeé ist doch nicht zu mächtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
mit selbstgemachten Markklößchen.... *mjam*
leider kann ich dir nicht sagen wie das geht, meine mum macht das ab und an an weihnachten

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ne schöne Terrine an Salat vielleicht? Lässt sich vorbereiten, macht was her und ist nicht so schwer im Magen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich habe ein Rezept für einen Salat aus Fenchel mit gebratenen Maronen, der ist sehr lecker und ich finde, passen würde das auch. Und, obwohl ich kein Fenchel-Fan bin, schmeckt mir der echt gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich würd kein Tiramisu machen, das wird zu schwer. Sorbet ist lecker und leicht. Evtl. kann man mit der Vorspeise "spielen".
Was immer ganz gut ankam, ist Radiccio mit Himbeerdressing. Dazu muss man natürlich Radiccio mögen. Dann könnte man noch ein Himbeersorbet machen, vielleicht mit noch zwei oder drei Früchten dazu, kleine Ananas, oder ein Panna Cotta mit Himbeersauce.
Sehr dekorativ ist auch Chicoree mit rosa Grapefruit in einer süßen Kresse-Joghurt-Sauce. Die dekorativen Außenbläter vom Grapefruit abmachen, vorsichtig in warmen Wasser das Bittere ziehen lassen, den Rest in ganz kleine Streifen schneiden, ebenfalls in warmen Wasser ziehen lassen, in der Mitte eines Salattellers mit dem Dressing anrichten, die Blätter wie eine Sonnenblume außenrum, filettierte rosa Grafruit jeweils ein Stück ins Blatt, den Rest in die Mitte, miot Kresse abgarnieren.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Bazooka hat geschrieben:
Die dekorativen Außenbläter vom Grapefruit abmachen....


wie du DAS machst würde mich mal interessieren :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 10:52 
Offline

Registriert: 12. August 2008, 10:53
Beiträge: 356
Als Vorspeise vielleicht ne Hochzeitssuppe?

Bei uns gibts Schnitzeltopf und als Nachtisch Herrencreme. Natürlich selbstgemacht. Von meinem Mann :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
cocoloco hat geschrieben:
Bazooka hat geschrieben:
Die dekorativen Außenbläter vom Grapefruit abmachen....


wie du DAS machst würde mich mal interessieren :wink:

Ich meinte natürlich Chicoree :aoops:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 17:41 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Ohja, ich suche auch schon nach meinem Weihnachtsmenü!!!

Als Hauptgang möchte ich Entenbrustfilet.
Dazu meinen tollen Rotkohl und wohl Salzkartoffeln :? Find ich eigentlich zu dröge, aber Klöße mögen wir nicht, Röstkartoffeln passen nicht so wirklich und sonst fällt mir auch nichts ein :?

Zum Nachtisch möchte ich was Schokoladiges machen (was :evil: )...
Oder mein Herzallerliebster macht Tiramisu, das geht ja immer.

Vorspeise macht mir auch das größte Kopfzerbrechen.
Irgendwas mit Parmesan - vllt ein Tomatensalat mit frischer Joghurtsauce und Basilikum...
Nicht sehr weihnachtlich...
Vllt wäre auch ein Fischtellerchen nett: Garnelen, Lachsnockerl, Stückchen Filet (wovon auch immer) und dazu nen knackiger Minisalat.
Oder ein Nudelnest, selbstgemacht natürlich.

Rss, Sorbet ist ja eigentlich keine Nachspreise, sondern ein Zwischengang.
Würd ich also nicht auftischen, wenn Du da Küchenchefs mit am Tisch hast :-D
Da schon eher Tiramisucreme, kannst ja in niedlichen, kleinen Portiönchen anrichten und einen Beerenspiegel dazu oder so.

Für wen kochst Du?
Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr ein schönes Weihnachtsessen für die Familie meines Freundes zu kochen (Mutter, Schwester, Bruder) - also für 5 Personen.
Hab ich noch nie gemacht, obwohl ich eigentlich gerne und gut koche - aber für so ne "Gesellschaft" hat sichs noch nicht ergeben :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Nachtisch: Glühweinsorbet und Orangen-Nelken-Mousse oder so?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Bitte das Rezept vom Glühweinsorbet :twisted: :!:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ohweh... ich habs nur selbst mal gegessen, hab kein Rezept. War auf jedenfall aus Glühwein, es waren halt genau auch die Gewürze drin....

Chefkoch.de ?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 19:05 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
bei uns gibt es das traditionelle weihnachtsessen..

kalteplatten mit spargel, schinken hackbällchen fisch käse dipps und und und...

das ist einfach sehr geschickt zum vorbereiten und schmeckt super lecker.

vorallem die erinnerungen an weihnachten dabei :rosawolke:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Sorbet ist doch normal was aus Fruchtsaft, oder nicht?
Das finde ich für ein Weihnachtsmenü zu sommerlicht-leicht...
Zimtparfait ist toll, das könnte man noch mit Glühweinkirschen ergänzen.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de