Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 09:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 09:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo,

ich bin in den nächsten Wochen in der Verlegenheit, dass ich für 2 Personen Vormittags Essen für den Abend vorbereiten muss.
Für kaltes Essen fallen mir genügend Gerichte ein, aber nicht so recht für warmes Essen. Ich habe Bedenken, dass vorbereitete Sachen abends nur noch durchgeweicht, angetrocknet, welk oder sonstwas sind?!

Ich stelle mir vor, dass ich etwas vorbereiten kann, was die Leutchen nur noch in den Ofen stellen müssen.
Die Schwierigkeit wird dadurch gesteigert, dass eine der Personen gerade ein Baby bekommen hat und deshalb auch einige Sachen wie Paprika, Kohl,... (?) vielleicht nicht essen sollte.

Könnt Ihr mir mit Rezeptvorschlägen helfen?

Vielen Dank im voraus!
Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 09:41 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
in welche richtung soll es den gehen?

ich hätte ein lecker spaghettigericht, was gut was her macht und man abends einfach nur noch auf einer großen platte in den ofen schiebt.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 09:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo,

die Richtung ist relativ egal. Da sind die beiden Personen relativ unkompliziert (bis auf die Einschränkung, dass Baby vorhanden und gestillt wird).

Gerne her mit dem Spaghettigericht!!

Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 10:38 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
genaues rezept wird schwierig, ich hab das mal in griechenland in einer richtig urigen fischerkneipe gegessen, seit dem ist das von unserem speißeplan nicht mehr weg zu denken. :alol:

also freischnauze gekocht: :mrgreen:

du machst eine bolognese entweder selber (rezepte gibt es bei chefkoch), oder für die faulen leute unter uns, so wie ich.

ich brate ein knappes KG gehacktes mit zwiebeln an, dazu dann 1-2 kleine dose geschnittene tomaten mit basilikum und 2 gläser arrabiata soße.
das ganze dann mit oregano, knoblauch, salz, pfeffer abschmecken. wird trotzdem durch die arrabiata aber nicht allzu pikant.
wenn die soße fertig ist, dann schneidest du etwas mozarella und feta klein (je nach geschmack), man kann es auch weglassen, wenn man es nicht mag.
das dann unter die soße mischen...... herd aus, deckel drauf und wegstellen. zwischendurch natürlich mal rühren, damit sich der käse mit der soße verbindet.

dann kochst du ganz normal die nudeln, wenn fertig dann mit kaltem wasser abschrecken, kleben dann nicht. zurück in den topf, oder schüßel, etaws öl drüber und weg stellen.


abends kannst du dann die nudeln mit der soße vermischen, klappt kalt ganz gut :wink:
packst es auf einen großen teller, oder platte (schönes hügelchen bauen :-D )
gibst oben drauf noch einen kleks soße, legst etwas feta und mozzarella drauf, bisschen raspelkäse und parmesan. darauf dann ein paar zwiebelringe, frische tomaten in scheiben und paprika (wobei du die paprika ja einfach weglassen kannst).
das ganze geht dann für ca 20min bei 180° in den ofen.

das sind dann Jorgo-Spaghettis und die sind super lecker.
sorry, das ich kein richtiges rezept für dich habe

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
im Prinzip kannst du Eintöpfe gut vorbereiten zum abends aufwärmen - es muss ja kein kohl oder keine Bohnen drinnen sein

Kartoffelsuppe mit Cabanossi

5 Kartoffeln
3 Möhren
150gr Cabanossi
1 Teelöffel Brühe
Salz
Pfeffer
Muskat

Kartoffeln und Möhren schälen, in kleine Würfel schneiden. In einen Topf mit ca 750ml Wasser und der Brühe aufkochen und ca 13 Minuten köcheln. Mit Pürierstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Cabanossi würfeln und in der Suppe erwärmen.


Stammtisch-Suppe

Zutaten für 8 Portionen
3 große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
6 EL Öl
1 kg Mett
1 Dose/n Sauerkraut
1 Dose/n Tomatenmark
1 Liter Tomatensaft
1 Liter Fleischbrühe
8 Gewürzgurke(n)
1 Bund Petersilie
300 ml saure Sahne
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Kümmel, gemahlen
Tabasco

Zwiebeln und Knoblauch würfeln und beides in Öl andünsten. Mett hinzufügen und gut anbraten. Sauerkraut auseinanderzupfen und hinzufügen. Tomatenmark, -saft, Fleischbrühe, Gewürze dazugeben und aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen. Die Suppe mit Tabasco herzhaft abschmecken. Gurken in feine Scheiben schneiden und kurz vor dem Servieren dazugeben. Petersilie fein hacken. Die Suppe in Teller füllen, auf jede Portion einen Klecks saure Sahne und obenauf etwas gehackte Petersilie.

Käse-Hack-Suppe

1kg Gehacktes
3 Stangen Porree
3 Zwiebeln
1,5L Wasser
2 Dosen Pilze
3x Schmelzkäse Sahne
3x Schmelzkäse Kräuter
2x Creme Fraiche

Gehacktes anbraten, ohne Zwiebeln. Die Zwiebeln und den Porree klein schneiden und mit etwas Wasser kurz andünsten. Das Gehackte mit dem Wasser aufgießen und mit gekörnter Brühe und Salz und Pfeffer, etwas Muskat würzen. Zwiebeln und Porree dazu geben und ca. 20 Minutem köcheln lassen. Pilze mit rein und den Schmelzkäse langsam in der Suppe auflösen. Zum Schluß Creme Fraiche unterrühren...... fertig.

Pizzasuppe

Zutaten für 8 Portionen
500 g Mett
2 Zwiebel(n)
1 Liter Brühe
1 Liter Püree von Tomaten
500 g Pilze, (evtl. aus dem Glas)
500 g Tomatenpaprika, im Glas ohne Saft
200 g Schmelzkäse
Pizzagewürz
Oregano
Thymian
3 EL Tomatenketchup
1 Becher Sahne
Salz
Pfeffer
Tabasco

Mett und Zwiebeln anbraten. Brühe dazugeben. Tomatenpüree, Tomatenpaprika, Pilze und Schmelzkäse dazugeben; aufkochen und etwas köcheln lassen. Mit Pizzagewürz, Oregano, Thymian, Ketchup, Sahne, Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 15 Min.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
oder Aufläufe?

Sauerkraut-Hack-Auflauf

3 Zwiebeln
1 El Butter
500 g Weinsauerkraut
250 ml Schlagsahne
150 ml Fleischbrühe
1 Lorbeerblatt
4 Wacholderbeeren
3 El Majoranblättchen
Salz
Pfeffer
1 El Zucker
100 g Sahneschmelzkäse
1 El Öl
250 g gemischtes Hackfleisch
400 g gekochte Pellkartoffeln

1. Zwiebeln würfeln. Butter erhitzen und die Hälfte der Zwiebeln darin glasig dünsten. Sauerkraut zufügen. Mit Sahne und Fleischbrühe ablöschen. Sauerkraut mit Lorbeerblatt, Wachholderbeeren, Majoranblättchen, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Schmelzkäse teelöffelweise unterrühren. Zugedeckt 15 Minuten köcheln.
2. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Hackfleisch portionsweise darin anbraten. Zwiebeln kurz mitbraten. Hack-Zwiebelmasse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln, Hackfleisch und Sauerkraut abwechselnd in eine ovale Auflaufform (ca. 30x15 cm) schichten.
3. Im heißen Ofen bei 200° (Umluft 180°) auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
ansonsten fällt mir noch ein:
Gulasch
oder Hähnchenschenkel mit Kartoffeln und Gemüse auf ein Backblech mit mediterranen Kräutern zum fertig bruzzeln
selbstgemachte Pizza

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich mache öfters mal Gratins, fix fertig vorbereitet und Abends dann nur noch in den Ofen geschoben.

Was auch gut geht ist Risotto, das kann man fertig kochen und auch noch nach Stunden einfach kurz aufwärmen und essen.

Diverse Soßen (Tomate, Gemüse, Bolognese,...) in Kombination mit Nudeln (Nudeln müssen dann eben Abends frisch gekocht werden, aber das ist ja keine große Sache).

Suppe und Eintopf ist auch immer gut, ich mache derzeit sehr gerne Kartoffelgulasch, davon essen wir oft 2-3 Tage und wärmen einfach immer wieder auf (sehr praktisch wenn ich mal wieder Null Zeit zu kochen habe).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 16:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo,

vielen lieben Dank für die Rezepte. Damit komme ich ja schon mal einige Tage hin.


Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de