Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Johannisbeergrütze mit Kokossoße
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 14:49 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Für 6 Portionen

Grütze:
500 g rote Johannisbeeren
1-2 Stängel Zitronengras
250 g Erdbeeren
100 g Zucker
300 ml roter Fruchtsaft
1 Päckchen Sahnepuddingpulver

Kokossoße:
1 EL Sahnepuddingpulver
75 g Zucker
250 ml fettarme Milch
250 ml Kokosmilch

Für die Grütze:

Johannisbeeren abspülen und von den Rispen streifen (hatte eingefrorene Johannisbeeren aus dem Garten, also TK-Beeren gehen auch). Zitronengras putzen, abspülen, längs halbieren und auf der Arbeitsfläche mit einem breiten Messer flach drücken. Erdbeeren abspülen, putzen, in grobe Würfel schneiden und beiseitestellen.
Johannisbeeren, Zitronengras, Zucker und Saft aufkochen. Puddingpuvler und 5 EL Wasser glatt rühren und unter die Johannisbeeren rühren. Nochmals kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die Erdbeeren unterrühren.
Die Grütze dann vollständig abkühlen lassen, dabei die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bilden kann. Die abgekühlte Grütze für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren das Zitronengras aus der Grütze entfernen.

Für die Kokossoße:

Puddingpulver, Zucker und 2 EL kalte Milch glatt rühren. Restliche Milch und Kokosmilch aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren.
Soße unter Rühren einmal kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dabei die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Kalt stellen und kurz vor dem Servieren nochmals durchrühren. Zur Grütze servieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Och Mensch, damit kommst du jetzt ums Eck, nachdem ich letzte Woche krampfhaft eine halbe Dose Kokosmilch verbrauchen musste. Schmeckt die Soße denn gut/kokosig? Kokosmilch selbst ist ja immer so komisch, da traue ich mir sie nie in Desserts zu verwenden.
Aber ich glaube ich werde mir mal wieder welche holen und das ausprobieren.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 17:04 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich habe zwar schon Kokosmilchsoßen zu normalen Gerichten gegessen, aber diesmal das erste Mal überhaupt welche selbst genutzt. Ich scheine eine recht hochwertige gehabt zu haben, so ein kleines Döschen (160 ml), cremig - ich dachte zunächst, die ginge gar nicht, weil cremig, aber sie entpuppte sich dann als cremig-flüssig. Und da ich auch nicht überall Kokos dran brauche, war ich auch skeptisch, aber die Soße ist super. Schon aus der Dose raus beim Probieren fand ich die Kokosmilch richtig lecker - und in der Kombi schmeckt man es ein bisschen, aber keinesfalls zu aufdringlich. Und dann in der Grütze noch weniger, aber natürlich schon ein wenig. Sonst würde es wohl auch keinen Sinn machen. Ich finde es lecker, die Grütze auch. Und geht ja sehr schnell.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de