Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rezepte für Blechkuchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 15:27 
Offline

Registriert: 14. November 2007, 12:15
Beiträge: 473
Kokos-Schoko-Kuchen

200g Vollmilch-Schokolade
400g weiche Butter/Margarine
250g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
Salz
8 Eier
500g Mehl
1 Päcken Backpulver
6EL Milch
75g Kokosraspeln
1 leicht gehäuften EL (ca 10g) Kakao


1. Blech oder Fettpfanne (mind 3,5cm tief) fetten. Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen, anschließend etwas abkühlen lassen.

2. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren.

3. Kokosraspel unter gut 1/3 Teig heben. Kurz flüssige Schokolade und Kako unter den restlichen Teig (2/3) rühren.

4. Hälfte Schokoteig auf die Fettpfanne streichen. Kokosteig in Klecksen darauf verteilen und glatt streichen.

5. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175° / Umluft: 150° / Gas: Stufe 2) ca 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.


Seeeehr lecker :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 15:29 
Offline

Registriert: 14. November 2007, 12:15
Beiträge: 473
hab gedacht wir sammeln hier mal ein paar Rezepte :)

wenn ich drann denk schreib ich mal das Rezept vom "Kaffe-Mandel-Kuchen" ab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 23:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Das liest sich aber seeehr lecker!

Ich machte vor einer Woche DAS:
http://www.tortenformel.de/ameisenkuche ... sahne.html

Der Ameisenkuchen war auch in der Woche danach noch wunderbar.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2009, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
oh eureka, da kann man doch bestimmt noch kirschen reinmachen, oder?

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2009, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Spiegeleierkuchen

200 g Mehl
200 g Zucker
200 g Butter
4 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
½ Liter Milch
½ Pck. Puddingpulver (Sahne oder Vanille)
3 EL Zucker
1 Becher Sahne
2 Becher Crème fraiche
1 Dose Aprikosen (oder andere Früchte, ganz nach Belieben)
2 Pck. heller Tortenguss


Aus Mehl, Zucker, Butter, Eiern und Backpulver einen Rührteig herstellen. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben.

Ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf mittlerer Schiene backen.

Aus Milch und Puddingpulver einen Pudding nach Packungsanweisung kochen. Kurz abkühlen lassen, dann mit saurer Sahne und Crème fraiche mischen. Die Masse auf den vorgebackenen Rührteig streichen. Erneut in den heißen Backofen schieben und weitere 10 Minuten backen.

Die Aprikosen abschütten und den Saft dabei auffangen.
Nach dem Erkalten die Aprikosen auf dem Kuchen verteilen. Von dem Aprikosensaft einen Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und über die Früchte geben.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2009, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
:hunger:

Der hört sich aber leeeeeckeeeer an!!

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2009, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Milchschnittenkuchen

Für den Teig:
5 Eier
250 g Zucker
5 EL Kakaopulver
300 g Margarine
1 Becher Schmand
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Für die Creme:
2 Becher Schlagsahne
2 EL Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Sahnesteif
1 Becher Schmand

2 Pck Schokoladenglasur

Eier, Zucker und Kakaopulver verrühren, Margarine schmelzen lassen und dazugeben. Dann Schmand, Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles zu einem Teig verrühren und auf 2 Bleche verteilen. Bei 180 Grad 15 Minuten backen und abkühlen lassen.

Schlagsahne, Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Zum Schluss Sahnesteif unterrühren und Schmand unter die Sahne geben. Die Creme auf einem Boden verteilen und mit dem anderen Boden bedecken.

Letztendlich Schokoglasur auf den Kuchen streichen und erkalten lassen.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2009, 23:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
@ schnien1: sicher doch, ich würde sie gut abgetropft oben auf den Teig plumpsen lassen, einsinken werden sie wohl von alleine.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2009, 23:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Euka Schatz..*schmeichel* willst Du mir nicht mal so eine Ameisenkuchen backen... :mrgreen: ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2009, 07:15 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
sind die rezepte so idiotensicher, das auch ich die mal probieren kann?

ich kann überhaupt nicht backen..... bei mir gelingt nicht mal ein päckchenkuchen richtig :?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2009, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
so, ich backe heute den ameisenkuchen mit kirschen für schatzis kollegen, der wird nämlich morgen 30 :mrgreen:

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2009, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Kirsch-Schmand-Kuchen - auch für Backnoops!

Für den Boden:
250 g Butter
200 g Mehl
200 g Zucker
4 Ei(er)
2 TL Backpulver
2 Pck. Vanillezucker

Für die Füllung:
625 ml Milch
2 Pck. Puddingpulver, Vanille (zum Kochen)
2 Becher Schmand
2 Eigelb
2 Gläser Sauerkirschen

Für den Belag:
2 Pck. Tortenguss

Zubereitung:
Die Zutaten für den Boden verrühren und den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Die Milch und die 2 Päckchen Puddingpulver nach Packungsaufschrift (mit Zucker, siehe Packung) zubereiten. Wenn das angerührte Puddingpulver in die Milch kommt viel rühren, wird gleich dick. Etwas abkühlen lassen, aber nicht zu lange, sonst gibt es Klumpen in der Masse. Schmand und Eigelb unterrühren und auf dem Boden verteilen. Sauerkirschen (den Saft auffangen!) auf der Masse verteilen und nochmals bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Den Guss aus Kirschsaft und Tortenguss (nach Packungsanleitung) herstellen und auf dem Kuchen verteilen.
Wenn möglich, einen Tag vor dem Verzehr backen.

Das ist das Original-Rezept, dazu folgende Anmerkungen:
Ich hatte Schwierigkeiten, das Backpapier mit dem Teig zu bestreichen. Ich hab nachgelesen, angeblich soll es besser gehen, wenn man das Backpapier nass macht. Ich würde das nächste mal aber komplett auf das Papier verzichten und lieber das Backblech buttern, weil der Teig durch das Papier das Blech nicht ganz ausgefüllt hat und der Tortenguss daherteilweise hinter das Backpapier gelaufen ist.

Und ganz wichtig: Der Kuchen schmeckt noch warm saugeil! Unbedingt probieren, sobald der Tortenguss halbwegs fest ist :mrgreen:

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2009, 23:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
@ Bluesky:
Der Tag wird kommen, da treffen auch wir uns mal in echt, dann back ich dir gerne einen Ameisenkuchen!

@ Susa:
Ameisenkuchen oder Fantakuchen sind gaaanz einfach, nur zu und ran ans Blech.
Das schreibt dir eine Frau, die auch an Backmischungen scheitert...:wink:

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2009, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich habe gerade beschlossen, dass Euka mich bald mit einem Ameisenkuchen überraschen wird :mrgreen: :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2009, 23:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich seh mich schon in Ubahn zur Equitana, brechend voll natürlich, bewehrt mit Tupperschüssel voller Ameisenkuchen... :-D

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de