Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rezept für Couscous
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Hab vor Jahren auf nem Distanzritt mal so nen ooooobermegaaaaaleckren Couscous gegegssen.

Kennnt jemand von euch ein gutes Rezept?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:06 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich glaube, dazu gab es gerade erst nen Thread. Müsstest mal als Suchbegriff eingeben. Da kamen einige Rezepte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Danke Happi hatte ich gesehen. Aber da ich kein Veggie bin und das schon gerne mit Fleisch essen würde...

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:22 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ach so, da waren nur Veggie-Rezepte. Nee, das füllt einen ja nicht immer aus, nicht? :mrgreen:

Wobei ich grad mal nachgesehen habe - gibt ja fast nur Veggie-Rezepte bzw. dass man einfach Lamm dazu macht. Also die Zubereitung von Couscous ist aber fast immer als vegetarische Beilage.

Aber das hier ist vllt lecker:

Folienfisch

Für 2 Personen

1 Bratschlauch (ca. 50 cm Länge)
100 g Zuckerschoten
100 g TK-Erbsen (aufgetaut)
125 g Couscous
1 Zimtstange
Salz
Pfeffer
400 g Seelachsfilet
2 Rosmarinzweige
300 ml lauwarme Gemüsebrühe

1. Ein Ende des Bratschlauches zubinden. Zuckerschoten putzen und schräg halbieren. Zusammen mit Erbsen, Couscous, Zimt, 1 Prise Salz und Pfeffer in den Bratschlauch geben und gut durchmischen. Bratschlauch auf ein Blech legen.

2. Das Seelachsfilet längs in zwei Stücke teilen. Die Rosmarinzweige am unteren Ende spitz zuschneiden und den Fisch vorsichtig ziehharmonikaartig daraufstecken. Auf das Couscous legen und die Brühe dazugießen. Den Bratschlauch zubinden und in die Oberseite mittig einen 1 cm breiten Schlitz schneiden.

3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Min. garen.


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:24 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oder das:

Fisch-Couscous

Für 4 Personen

Ergibt 4 Portionen

rote und orangefarbene Paprikaschote
2 Knoblauchzehen
8 Rotzungenfilets (à 60 g)
Salz
2-3 Tl Zitronensaft
2 El Olivenöl
200 g TK-Erbsen
2 El Madras-Currypulver
Pfeffer
270 ml Brühe
170 g Coucous
3 Frühlingszwiebeln

1. Paprika vierteln, entkernen und 1 cm groß würfeln. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

2. Die Fischfilets mit der Hautseite nach oben auf die Arbeitsfläche legen, salzen und leicht mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Filets zum dünnen Ende hin fest aufrollen und mit Holzspießen zusammenstecken.

3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Paprika und Knoblauch bei mittlerer Hitze 3-4 Min. sanft braten.Erbsen und Curry dazugeben, salzen und pfeffern. Die Brühe zugießen und aufkochen. Fischfilets hineingeben und zugedeckt 4 Min. bei mittlerer Hitze dünsten.

4. Fischröllchen herausnehmen, den Couscous einstreuen und alles kurz aufkochen. Fisch wieder hineingeben und alles auf der ausgeschalteten Kochstelle zugedeckt 5 Min. quellen lassen.

5. Die Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in dünne Ringe schneiden. Am Ende der Garzeit den Couscous mit einer Gabel leicht auflockern. Mit den Frühlingszwiebeln bestreut servieren.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ui danke, dass sieht schonmal gut aus.

Aber Schatzi isst keinen Fisch :evil:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 15:08 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oh nein :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 15:12 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hier halt nur als Beilage:

Couscous mit Hähnchen & Gemüse

Zutaten für 4 Personen:
500 g Hähnchenfilet
je 1 gelbe und rote Paprika
1 mittelgroße Zucchini
1/2 Gemüsezwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Butterschmalz
1 Packung (500 g) passierte Tomaten
Salz, Pfeffer,
1/2 TL Zimt
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL gemahlener Koriander
350 g Couscous (Instant; grober Hartweizengrieß)
evtl. 1 EL Butter

1. Filet waschen, trockentupfen und würfeln. Gemüse putzen, waschen. Paprika in grobe Stücke, Zucchini in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, grob würfeln. Knoblauch schälen, hacken.
2. Fleisch im heißen Butterschmalz kräftig anbraten. Paprika, Zwiebel und Knoblauch ca. 10 Minuten mitbraten. Zucchini kurz mit anbraten. Tomaten und 200 ml Wasser zugießen, mit den Gewürzen abschmecken. Alles aufkochen. Zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren.
3. Knapp 900 ml Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Couscous darin zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln, öfter mit einer Gabel auflockern. Butter unterziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles anrichten.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 15:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Taboule mit Hähnchenstreifen

Zutaten für 4 Personen:
250 g Couscous
Salz, weißer Pfeffer
1-2 EL Butter
1 mittelgroße Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
ca. 100 ml Zitronensaft
6-7 EL Olivenöl
1 Bund Lauchzwiebeln
500 g Tomaten
1/2 Salatgurke (ca. 250 g)
2 Bund glatte Petersilie
evtl. 2 Stiele Minze
400 g Hähnchenfilet
Edelsüß-Paprika
evtl. unbeh. Zitrone u. Kräuter

1. Couscous in eine Schüssel geben. Mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen, Salz zufügen. Ca. 2 Minuten quellen lassen. Butter in Flöckchen unterrühren und weitere 2-3 Minuten quellen lassen. Dabei ab und zu umrühren. Auskühlen lassen.
2. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Mit Zitronensaft verrühren, mit Pfeffer würzen. 5-6 EL Öl darunter schlagen.
3. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Tomaten waschen und würfeln. Gurke waschen, schälen und fein würfeln. Kräuter waschen und in Streifen schneiden.
4. Couscous, Lauchzwiebeln, Gurke, Kräuter, Tomaten und Marinade gut mischen. Taboule ca. 30 Minuten ziehen lassen.
5. Fleisch waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden. In 1 EL heißem Öl in einer beschichteten Pfanne rundherum ca. 2 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Taboule abschmecken. Mit Fleisch anrichten, evtl. mit Zitrone und Kräutern garnieren.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Boah das sieht legga aus. Beschlossen: am WE gibbet Couscous.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 13:11 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Dann berichte doch mal. Habe den nämlich selbst noch nie zubereitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Das Taboule-Rezept hab ich gestern ausprobiert - ich fands superlecker! :hunger:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 10:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Sieht auch gut aus. Werde ich wohl auch mal probieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de