Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich hatte mich am We an den gebrannten Mandeln versucht.
Irgendwas ging schief... :?
Die sind nur dünn mit karamelisiertem Zucker überzogen, aber haben nicht diese typische "Zuckerhülle".

Plondyne ich hatte bis jetzt nur Liköre gefunden die mind. 4 Wochen ziehen müssen... :keineahnung:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
_Frekja_ hat geschrieben:
Plondyne ich hatte bis jetzt nur Liköre gefunden die mind. 4 Wochen ziehen müssen... :keineahnung:


:evil:
Genau das ist mein Problem, dass ich ja auch mit dem so leckeren Bratapfellikör habe.
Muss Eierlikör ziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich mag keinen Eierlikör - also keine Ahnung :wink:

Aber wenns nicht unbedingt Likör sein muss.
Ich hab den Blog hier am We entdeckt und da gibts ganz viele Sachen zum selbermachen.
http://lestissuscolbert.blogspot.com


oder von hier http://www.la-petite-cuisine.blogspot.com/
hab ich auch den hier entdeckt
Bild

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
@ Plondyne
Letztes Jahr gemacht und kam gut an:
http://www.chefkoch.de/rezepte/55789115 ... ikoer.html
Wenn man es mit Lebkuchengewürz nicht so hat kann man auch Spekulatiusgewürz nehmen

Stelle ich mir lecker vor, würde aber selbst gemachten Glühwein nehmen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/13110312 ... ikoer.html

Und falls es doch was ohne Alkohol sein kann, Samstag jeweils angesetzt und riechen schon mal superlecker und der Zimt-Sirup ist lecker zimtig:
http://www.chefkoch.de/rezepte/12775712 ... sirup.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/12487312 ... sirup.html

@Frekja
Nach welchem Rezept hast Du die Mandeln gemacht? Was für eine Pfanne hast Du verwendet? Ich mache meine Mandeln immer nach diesem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/28034110 ... ndeln.html
Verwende immer eine Pfanne mit Antihaft-Beschichtung. Falls Du eine andere Pfanne hast musst Du einfach mal rumprobieren. Ggf. Hitze reduzieren. Ganz wichtig bei dem Rezept: Wenn die Mandeln anfangen "trocken" zu werden noch eine Weile weiterrühren. Ich habe dann immer Zuckerstreusel in der Pfanne die erst wieder an den Mandeln kleben wenn der Zucker wieder anfängt zu Karamellisieren.
Zum aromatiseren gebe ich gleich zu Anfang Zimt oder für scharfe Mandeln Cayennepfeffer mit rein.
Habe mich auch schon an Mikrowellen-Mandeln versucht, aber die haben bei mir auch nicht diese tolle Kruste bekommen.

Ansonsten war ich am WE auch fleißig. Habe Schoko-Crossies gemacht, Tiramisu-Kugeln, Baileys-Sahne-Trüffel, zwei Sorten gebrannte Mandeln und die beiden Sirupe. Wenn ich es die Woche noch schaffe dann kommen noch Amaretto-Sahne-Trüffel und Glühweintrüffel (http://www.daskochrezept.de/rezepte/glu ... 08876.html) dazu. Bratapfellikör und Zwetschgenlikör sind schon eine Weile fertig und warten drauf ins Geschenkkörbchen zu huschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:bussi:

Tamlo und Frekja...
ihr seit meine Rettung.

Die Rezepte hören sich super an
und das schaffe ich dann auch noch *Freu*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Topatschow hat geschrieben:
@ Hannos:
Zitat:
Ansonsten hab ich noch ein rezept für selbstgemachtes, weißes "Nutella
Ohhhhhh jaaaaa :alol: :mrgreen: :alol: :rosawolke:



Also, so wild ist das jetzt gar nicht.
Honig, Butter und Nussmus(Mandel, Maccadamia, Haselnuss geht auch) zu gleichen Teilen miteinander vermischen, fertig!
Schmeckt halt sehr nussig und hat mit herkömmlichen Nutella nichts zu tun, den gedanken muss man aus seinen Geschmacksgedanken streichen, dann ist es lecker :mrgreen:


Am besten nimmt man weißen Honig, damit die Masse schön hell bleibt

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Bei mir gibts dieses Jahr:
- Eierlikör
- Glühwein-Gelee
- Schoko-Aufstrich

Mach alles mit dem Thermomix.
Bin mal gespannt wie es wird.
Den Eierlikör hab ich schon versucht, der war lecker.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
mmh ich bin gerade noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit für meinen Bruder.
Darf allerdings keine Milch, Eier oder Nüsse enthalten...
Außer Marmelade (die es schon gibt) fällt mir gerade nichts ein :?

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes zu Weihnachten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Gummibärchen?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de