Ich reite das Pony im Augenblick nur mit Lammfellsattel.
Den ganz normalen, das günstige Modell ohne alles - keine Pausche, nix.
Mit Steigbügeln..... mir ist zwar klar, dass die Druckverteilung da blöd ist, aber wenn das Pony es so möchte, mach ich das halt.
Mit Bügeln läuft sie bedeutend beser als ohne - aussitzen von Anfang an kommt bei ihr nicht so gut, dann zackelt sie und verpannt. Mit Bügeln ist sie von Anfang an gut dabei.
komisch sitzen tut man darain eigentlich nicht.... ist vielleicht einfach eine Frage der gewohnheit und auch davon abhängig, wie gut das Pony in Sachen breite, Rippe usw zur reiteranatomie passt.
Nachdem sie schon drei Sättel "gesprengt" hat, kommt der nächste mit Baum erst dann, wenn sie mehr oder weniger fertig ist.
Ich bin sie nach dem ableben des letzten Satteln dann komplett ohne geritten, was zwar funktioniert hat, aber nur für kurze Einheiten oder bummelei - mein bein liegt ohne Bügel einfach nicht so am Pony, das sich auch dran komme. Da hab ich ständig Spannung drauf.
An den Felli hab ich mich schnell gewöhnt.
Man hat zwar deutlich weniger Halt als im Baumsattel, aber doch um einiges mehr als ohne Sattel.
Bisher hab ich die Rodeoattacken damit immer gut überstanden, auch wenns mal kritsch war.... Beine zu kommt auf nem runden Pony eben nicht so gut, wenn keine Pausche da ist... da hebelt man sich schön selbst raus. Manche eingefleischen Abläufe muss man sich halt umgewöhnen.
andere Baumlose Sättel wie z.B Torison oder Barefoot kann ich mir von uns nicht vorstellen.
Da liegen zig Lagen dickes Material auf dem Rücken, das hat für mich was von nem Kissenberg, in dem man versinkt.
Von einer Grenze bei 70 kg habe ich aus zuverlässiger Quelle noch nichts gehört.
Sclechter als ohne Sattel kann die Druckverteilung auch nicht sein - und ganz ehrlich, je dicker der Reiter, umso mehr Fläche bringt er aufs Pferd
Da pieksen dann wohl eher keiner Sitzbeinhöcker mehr durch, sondern das gewicht liegt ben wie bei allen aderen auch viel auf dem Oberschenkel und dem Hintern. Nur eben dann in zunehmend breiterer Auflage.