Alexandraf hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Springpferdeprüfungen haben die besonderen Anforderungen an die Gamaschen hinten. Sobald es eine Gelände (was auch immer) Prüfung ist, darfst Du selbstverständlich hinten gescheite geschlossene Gamaschen drauf machen. Über feste Hindernisse gibt es bei mir ausschließlich den Vollschutz mit Karbon.
Da gehe ich nicht mit bzw. das sollte man einmal nachlesen: In Geländepferdeprüfungen hat eine Bekannte bereits einen "Rüffel" erhalten, allerdings ist das 3-4 Jahre her.
Dann hat sie einen Richter erwischt, der keine Ahnung hat, oder sie hat die Gamaschen im Springteil verwendet. Da sind die natürlich nicht erlaubt. Sobald es auf die Q-Strecke geht, sind sie selbstverständlich erlaubt und das einzig Sinnvolle zum Schutz der Beine. Vor 3-4 Jahren bin ich übrigens nahezu ausschließlich Geländepferdeprüfungen geritten, immer mit Rundumschutz.