Hallo!
Ich würde mir gerne ein Lammfellpad zulegen und finde irgendwie nicht das, was ich will...
Es soll:
- druckausgleichend wirken
- unter der Schabracke verwendet werden können, sprich am besten ein Pad ohne Fellrand, wie dieses:
http://www.lammfell.net/products/MATTES ... vorne.html , bei den ganzen Pads dieser Art stört mich allerdings, dass die Schlaufe zum Befestigen so weit hinten ist, das heißt die Schabracke kann erst weiter hinten anfangen und ein Stück des Pads guckt entweder raus oder die Schabracke wird durch die Schlaufe etwas geknickt... das finde ich doof, denn ich möchte, dass das Fell so wenig, wie möglich sichtbar ist... eventuell gibts vielleicht auch Pads die ohne Befestigung halten?!
- eine Wirbelsäulenfreiheit haben, daher gefallen mir die Pads von Mattes tendenziell schon gut.
- nicht zu dick sein, da ich nicht so weit vom Pferd weg sitzen will
- eine gute Lammfellqualität haben
Wie gesagt, die Mattes-Pads gehen definitiv in die richtige Richtung, bis auf die Befestigungsproblematik.
Daher käme auch dieses Fell in Frage:
http://www.e-shop-direct.com/eshop/pike ... rlage-235/ , allerdings ist das wirklich hauptsächlich nur eine Unterlage und von daher vielleicht nicht so gut in puncto Druckentlastung. Hat auch keine Wirbelsäulenfreiheit, ist aber auch dünner, als die gängigen Pads.
Am idealsten wäre natürlich direkt so eine Schabracke mit festangenähten Fell. Allerdings stört mich daran, dass man das Fell ja gezwungenermaßen häufiger waschen muss als vielleicht nötig wäre, wenn die Schabracke eben durchgeschwitzt ist, was das Fell auf Dauer ja doch strapaziert. Daher bräuchte man dann schon mehrere Schabracken davon und das wird teuer... Außerdem: was ist dann mit meinen ganzen Schabracken???
Also wenn jemand einen Tipp für ein qualitativ hochwertiges Lammfellpad hat, das nicht zu dick ist und gut unter einer Schabracke zu platzieren ist, immer her damit.