So... ich beobachte seit einiger Zeit, dass mein Dressursattel immer schlechter liegt. Schwerpunkt ist etwas zu weit hinten. Vorne ist er weit genug, wenn Gewicht drauf kommt und er vorne runter geht kommt er hinten aber 1-2 cm hoch. Kommt mir irgendwie bekannt vor... genau aus dem Grund musste ich vor 6 Jahren meinen geliebten Luxor weggeben und diesen Schumacher Comfort kaufen ;)
Sattler ist angerufen, dauert aber wohl noch 3-4 Wochen bis er wieder ne Tour hier vorbei hat.
Und nun überleg ich grade schon, ob ich am Ende mal wieder nen neuen Sattel brauch (hinten kann man kaum mehr Polster reinstopfen und wie gesagt, er ist vorne weit genug, den Schwung vom Baum kann man ja schlecht ändern...) und wenn ja, was dann in Frage kommen könnte.
Ich habe das Gefühl, meine Dame verändert sich nun mit 17 nochmal etwas im Rücken. Der Rücken senkt sich etwas und die Sattellage fällt dadurch mehr ab.
Aktuelles Bild:


Zum Vergleich vor 6 Jahren als ich den Sattel gekauft hab:


Da ist der Rücken halt schon hinterm Rist nicht so stark abgefallen. Sie hat in die Breite seitdem auch wenn es kaum auffällt von unten gut ausgelegt. Sattel wurde erst letztes Jahr nochmal 2 cm weiter gemacht.
Nun frag ich mich vor allem: Das Pferd verändert sich doch vermutlich noch weiter. Wenn man den Sattel nun nochmal passend bekommt oder einen neuen kauft, geht der Spaß doch in nem Jahr wieder von vorne los, oder?
Wie habt ihr das mit euren Oldies gemacht?
Und welche Sättel passen auf so nen Rücken wie er jetzt ausschaut... also hoher, lang auslaufender Rist, eher breite Kammer, hinter dem Rist abfallende Oberlinie und dann aber nach hinten hin wieder eher grade auslaufen und nicht mehr stark ansteigend. Die meisten Sättel auch von Bekannten im Stall stehen hinten hoch bzw liegen vom Schwerpunkt zu weit hinten.