Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2013, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
So, hier ein kurzer Bericht von der Probe mit WOW-Sattel und Christine Bilger.

Als erstes - ich habe immer noch keinen Sattel - ABER: Ich bin sehr begeistert von dem Probetermin. Christine hat sich 4 Stunden Zeit genommen.

Mein Pferd hat beim ersten Hinsehen nicht unbedingt eine schwierige Sattellage, aber anscheinend sind einige Kleinigkeiten große Probleme - relativ kurze Auflagefläche, dabei aber eher gerade, flacher, breiter Widerrist, sehr breiter Rücken, breite Schulter, viel Grundmuskulatur (oder wie immer man das nennen will), außerdem scheint die Muskulatur gerade an der Schulter/Widerrist ein "großes Bewegungspiel" zu haben, also als ob man seinen Bizeps richtig anspannt und dann wieder locker lässt. Viele Sättel fangen an zu kippeln und rutschen leicht nach vorn.

Christine hat den Sattel etliche Male umgebaut, aufepumpt, abgepumpt usw. - er lag im Stand wirklich gut, aber irgendwas hat Stuti immer gestört :keineahnung: . Einmal war ich soweit, dass ich dachte, jetzt hätten wir es, aber Christine meinte, dass ihr das WOW-Gesicht bei Stuti fehlt und es so nicht richtig passt. Und ganz ehrlich, ich hätte in diesem Moment den Sattel genommen und bin sehr dankbar über diese Ehrlichkeit. Ich bin danach noch mal mit meinem Americanflex Endurance geritten und wir haben dadurch gesehen, wie losgelassen Stuti eigentlich geht - war gut um nochmal ein Gefühl dafür zu bekommen.

Persönlich fand ich den Sitz super, ich hab mich sehr wohl gefühlt. Meine Befürchtungen, dass ich eventuell throne oder schwimme, waren aber nicht der Fall. Die Kissen sind einfach nur der Hammer und ist nicht im Mindesten mit dem Cair von Wintec vergleichbar. Insgesamt wirklich ein sehr guter Sattel. Christine hat einen wirklich kompetenten Eindruck gemacht, sie war sehr gründlich und will, dass das Pferd genauso begeistert ist, wie der Reiter. Wie gesagt, ich bin total begeistert und fühle mich sehr gut beraten - gekostet haben die 4 Std. übrigens NICHTS!!!!

Christine hat jetzt Fotos gemacht und setzt sich mit dem Hersteller/Entwickler in England in Verbindung. Es gibt wohl noch wesentlich mehr Möglichkeiten der Anpassung des Sattels. Nächste Woche meldet sie sich.

Falls jemand noch einen Tip hat, welcher Sattel passen könnte - immer her damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 11:36 
Offline

Registriert: 21. Juni 2012, 10:25
Beiträge: 15
Ich habe meinen WOW Sattel letztes Jahr nach 4 Jahren wieder verkauft. Eine Stallkollegin hat ihn mir damals empfohlen da mein Pferd erst 4 war und der Sattel "mitwachsen" kann da man alles verändern kann. Vom Sitzgefühl fand ich den Sattel immer ganz toll! Wie ein Sofa :rosawolke:
Mit der Zeit lief meine Stute immer schlechter und brauchte richtig lange bis sie sich einlief und etwas lockerer wurde. Die Schulter war deutlich begrenzt und alles andere als frei und sie tat sich sehr schwer mit der Hinterhand Last aufzunehmen. Meine Osteopathin erklärte mir dass das Problem beim WOW Sattel zum einen der bewegliche Baum ist und zum anderen die Luftkissen sind. Luft weicht nun mal Druck aus auch wenn es beim WOW Sattel mehrere Luftkammern gibt. Der Sattel liegt also nie ganz ruhig und die Pferde versuchen mit der Zeit durch anspannen der Muskeln dagegen zu wirken.
Nach langem hin und her, habe ich mir nun einen Polstersattel gekauft und habe ein neues Pferd. Stuti trabt vom ersten Schritt an frisch vorwärts, hat plötzlich Gänge von denen ich nichts ahnte, die Schulter ist frei und sie hat deutlich Muskulatur aufgebaut.
Alle die ich kannte mit einem WOW Sattel haben sich in der Zwischenzeit wieder von ihm getrennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2013, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Ich hab in der Zwischenzeit Antwort von WOW bekommen. Der Sattel hätte nur eine Chance mit einem speziellen Gurt und WOW zu liegen. Damit wären wir aber über meinem Budget. Persönlich find ich es auch nicht so toll, wenn der Sattel nur mit diesem Gurt akzeptabel wäre. Fazit: mein Pferd mag den Sattel nicht, ABER die Beratung war einfach top und sehr sehr fair.

Mittlerweile bin ich bei Schleese gelandet (war sowieso mein Traum), hab da einen nur wenig gebrauchten Sattel anpassen lassen, muss aber nochmal nachgearbeitet werden. Ich hoffe, dass die Sattlerin das hinbekommt. Stuti mag ihn jedenfalls sehr - sie fing FREIWILLIG an zu traben und das geht eigentlich gar nicht, nie, nicht am Anfang. (Stuti ist am Anfang doch eher "langweilig").


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2013, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Christine Bilger kommt am Donnerstag zu uns zu einem Demoritt. Am Telefon war sie schon sehr nett und hilfsbereit, auch wenn ich meinen Sattl "nur" umbauen lassen möchte.
Dann bringt sie einen Sattelmit und ich kann ihn mal ausprobieren und wir schauen, was für Camaro die beste Lösung ist. Ich bin gespannt :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2013, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Hey True - wie wars????

Mein Schleese ist einfach nur :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2013, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Gut wars! :) Sie nimmt sich echt sehr viel Zeit (knapp3 Stunden) und ist sehr gründlich und bemüht :) Mein Sattel wird jetzt also gerade umgebaut und in 1-2 Wochen bringt sie ihn vorbei und passt ihn an . Bin gespannt!
Ich bin in so einem WOW Sattel geritten, weil sie gern wollte, dass ich den Unterschied mal fühle und merke, ob das überhaupt was für uns ist. Camaro ist locker flockig vorwärts gelaufen, mit unserem Sattel ging nichts mehr...
Ich hoffe sehr, dass das jetzt endlich eine Lösung für längere Zeit ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2013, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort: NRW
Ich bin auch begeisterte WOW-Sattel Besitzerin :P :-D

Und wenn ich mir mein eigenes Fellohr ansehe und davon hab ich mittlerweile sogar 2 :mrgreen: und wie zufrieden die beide mit Ihren WOW-Sätteln sind, kann ich den Kommentar von Filly oben absolut nicht glauben.
Habe auch meine beiden Freundinnen, die inzwischen genauso überzeugte WOW-Besitzerinnen sind, dazu gefragt, die können das auch nicht nachvollziehen.

Ich würde eher vermuten, die Ostheopatin hat Vorurteile gegenüber WOW (gemäß dem: was der Bauer nicht kennt..) oder bekommt womöglich sogar Prozente bei dem Hersteller oder Verkäufer dieses "Polstersattels", wer weiß?
Interessant wäre zu erfahren, ob die Stute nach ein paar Monaten nicht unter diesem "Polstersattel" erst recht Ihre tollen Gänge verliert.

Mir kommt jedenfalls nichts anderes außer WOW mehr aufs Pferd :mad: , da kann kommen was will. Meine Hottis sind mir Beweis genug, daß das System funktioniert!
Ich reite inzwischen auch schon fast 3 Jahre damit, und zwar absolut Problemfrei!!
Und das obwohl mein Fuchsi zuvor jahrelang Probleme mit seinem bis dahin klassischen Sattel hatte. Muskelverspannungen, Wirbelblockaden, Rückenschmerzen undundund, bis ich dann mal auf den Trichter gekommen bin, daß die allesamt vom Sattel herrrührten...ich habe jetzt noch ein total schlechtes Gewissen :aoops:
Aber gott-sei-dank habe ich dann zunächst erst das Flair-System entdeckt und meinen Sattel umrüsten lassen. Das hat meinem Pferd (und natürlich auch meinem Geldbeutel) schon deutliche Erleichterung gebracht, aber war leider letztendlich immer noch nicht die Mitte der Zielscheibe. Es hat mir aber schon einmal deutlich die Wirkung eines immerwährend glatten und vollflächigen Polstersystems gegenüber den herkömmlichen Materialien vor Augen geführt...ja und dann bin ich über den Hersteller des Flair-Systems auf das WOW-Sattelkonzept gestoßen.

Meine Erfahrung damit, in einem Wort ausgedrückt: WOW!
(ich weiß woher der Sattel seinen Namen hat :-D )

Und wen das System anspricht, der sollte es ganz einfach mal Probereiten, bevor er irgendwelchen Meinungen aus dem Netz blindlings vertraut und womöglich eine große Chance für sich und sein Pferd verschenkt!

Einen unverbindlichen Testritt bieten alle WOW-Saddlefitter an und wenn man es am eigenen Pferd und mit dem eigenen Leib ausprobiert, kann man sich auch wirklich sein Bild machen!

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2013, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@laronjo: wenn man deinen Bericht so liest, könnte man meinen Du bekämst Prozente für die Werbung :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2013, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort: NRW
Ach so, was ich auch noch loswerden wollte:
Bei meinem Youngster verwende ich seit kurzem mit dem WOW-Sattel auch den WOW-H-Gurt, obwohl er für die optimale Sattellage nicht von Nöten wäre!
Ich habe ihn einfach mal ausprobiert und dabei festgestellt, das er dem Jungspund anscheinend sehr viel besser gefällt, als ein normaler Gurt..und das führe ich darauf zurück, das erstens die Auflagefläche durch die sehr große Brustplatte den Gurtdruck auf das Brustbein auf eine sehr viel größere Fläche verteilt und damit, relativ gesehen, natürlich deutlich reduziert und Zweitens, da der H-Gurt bis auf den Bauchansatz des Pferdes reicht, regt er Diese anscheinend hierdurch an sich zusammenzuziehen. Was ein Aufwölben des Rückens zur Folge hat und das ist ja genau DAS, was man beim klassischen Reiten erreichen will, damit das Pferd das Reitergewicht auch wirklich gesundheitsschonend tragen kann :mrgreen:

:thxs: Danke schön hiermit an WOW für die Erfindung dieses Gurtes!! Und für den WOW-Sattel und das Flairsystem natürlich erst Recht: DANKE SCHÖN!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2013, 14:09 
Offline

Registriert: 21. Juni 2012, 10:25
Beiträge: 15
@ laronjo: Du vertreibst doch sogar die WOW Sättel, oder bin ich da flasch informiert?

Ich wollte hier niemand auf den Schlips treten das war einfach nur meine Erfahrung mit dem Sattel.
Meine Stute entwickelt sich mit dem Polstersattel prächtig und macht wahnsinns Fortschritte, hat richtig schön an Muskulatur zugelegt. Für mich gibt es deshalb kein zurück mehr zum WOW Sattel.

Das andere Pferd bei uns im Stall dass zum Schluss sogar seine Reiterin runter gebockt hat mit dem WOW Sattel ist seit dem Sattelwechsel wieder brav und rittig und geht schön über den Rücken.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de