jetzt muss ich mich hier auch mal einmischen. nach allem, was ich hier so von linda gelesen und an bildern gesehen habe, finde ich den hund alles andere als verhätschelt, im gegenteil. ausgedehnte spaziergänge, baden, mit in den stall... da kenne ich ganz andere exemplare, die sich fast ausschließlich zwischen couch und fressnapf bewegen und deren einziges vergnügen aus spaziergängen an der leine einmal um den block besteht.
dass man einen welpen/junghund mal hoch nimmt, wenn es zu anstrengend wird, finde ich nicht verwerflich, sondern vernünftig.
ich habe zwar keinen bully, sondern einen am-staff, aber eben auch mit sehr dünnem fell. da gibt es im winter eine decke und nach dem baden bei niedrigen temperaturen wird sie mit einem handtuch abgerubbelt. das mag manch einer lächerlich und überflüssig finden, ist mir egal, hauptsache, mein hund bleibt gesund.
bei ihr wurde schon im alter von 4 jahren zuchtbedingte arthrose festgestellt. wenn wir da noch lange radtouren unternommen hätten, hätten wir sie damit vermutlich umgebracht. nun ist sie 13 jahre alt und immer noch gut fit. weder mein mann noch ich sind fahrradfans, somit hatte sich das problem erledigt, wäre das anders, hätten wir vermutlich auch einen solchen hänger angeschafft.
ich bin von paris hilton so weit entfernt wie nur irgendwas, trotzdem besitzen wir ca. 10 verschiedene halsbänder...