Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 47  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 13:55 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Cardia hat geschrieben:
Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Ansonsten kann ich nur empfehlen, was ich oben geschrieben habe, wenn ich mich um jeden Vollspasten kümmern würde was er von mir hielte, ich würde ja niemals mehr das Haus verlassen. Das war auch nicht immer so, aber das kann man schon lernen. Das sind diese toxischen Menschen, die sind nur negativ und saugen einem Energie ab.


Ich halte mich hier bislang zurück (obwohl mir viel dazu einfällt).

Aber nur mal eine Anmerkung: Menschen mit spastistischer Behinderung sind selten zu dick (soweit ich welche gesehen habe). Und das einzige, was sie denken würden, wenn sie es denn könnten, wäre wohl; "wie würde mein Leben aussehen, hätte ich einen gesunden Körper". Vielleicht mal nachdenken, ob man sich mit derartiger Wortwahl in der "Öffentlichkeit" darstellen mag.




Entschuldigung, aber was liest du den jetzt in den Beitrag von Fabelhaft rein um so zu Antworten?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Sie schreibt von "Vollspasten".

Und ich persönlich finde es traurig, wenn menschliche Behinderungen dazu genutzt werden, um Schimpfworte zu kreieren. Als Kompliment war der Begriff doch nicht gemeint.

Das Spastiker selten zu dick sind, war nur ne Randbemerkung.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich glaube jetzt zwar nicht, dass Fabelhaft mit "Vollspasti" tatsächlich spastische Behinderungen meinte, aber toll finde ich den Begriff in dem Zusammenhang auch nicht.
Ich nenne nur einen Menschen auf der Welt "Spasti" - meine Freundin, die tatsächlich Spastikerin ist und bei der ich weiß, dass ich das darf. :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 15:30 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Cardia hat geschrieben:
Aber nur mal eine Anmerkung: Menschen mit spastistischer Behinderung sind selten zu dick (soweit ich welche gesehen habe). Und das einzige, was sie denken würden, wenn sie es denn könnten, wäre wohl

Du hast nicht gerade ernsthaft geschrieben, dass Menschen mit spastischer Behinderung nicht denken können??? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 15:46 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Eva hat geschrieben:
Irish hat geschrieben:
Nein, das ist keine Einbildung.
Ich bin lange genug dick und genauso bin ich lange genug sportlich unterwegs um ein missglücktes Kompliment von einem abwertenden spruch zu unterscheiden.

Interessanterweise habe ich blöde Sprüche immer von "Möchtegernsportlern" zu hören bekommen. Also Leute, die so 3x die Woche 30min Sport machen. Von "richtigen" Sportlern, die z.B. Marathon laufen oder Triathlon ab Mitteldistanz aufwärts oder Langstreckenschwimmen ab 5km gab es immer Anerkennung auch für kleine Leistungen - ich hätte durchaus eher erwartet, dass solche Leute die kleinen Schritte, die man als Sportanfänger so macht, belächeln. Das Gegenteil ist der Fall.


Da fehe ich mit dir.
Es sind wirklich häufig irgendwelche discopumper im gym, eine fitnesstrainerin, die nach ihrem mehr als unqualifizierten kommentar den titel gar nicht verdient hat, gertenschlanke tänzerinnen oder ähnliches gewesen.

Ernsthafte Athleten haben sich noch nie negativ mir gegenüber geäußert. Da gibt es eher positives Feedback.

Nur wenn man als dicker mensch eben häufig negative Sprüche hört und eben nicht das ganz dicke Fell hat, dann vergeht es einem durchaus.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Eva hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
Aber nur mal eine Anmerkung: Menschen mit spastistischer Behinderung sind selten zu dick (soweit ich welche gesehen habe). Und das einzige, was sie denken würden, wenn sie es denn könnten, wäre wohl

Du hast nicht gerade ernsthaft geschrieben, dass Menschen mit spastischer Behinderung nicht denken können??? :ashock:



Nein - sorry, so war es nicht gemeint. Ich meinte, den schwerstmehrfach behinderten Menschen inkl. Spastik. Und ich dachte immer, das es da auch Einschränkungen gibt im denken. Jemand, der nicht so stark eingeschränkt ist, kann sicher auch denken. Ich habe viel Kontakt zu Menschen mit Behinderung und wollte niemanden da schlechter reden. Ich wollte eher, das die Behinderung nicht verunglimpft wird und als Schimpfwort genutzt wird.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hm, ich fand das nun auch nicht so dramatisch. Im Endeffekt gibt es verdammt viele zweckentfremdete Schimpfworte. Da könnte man auch anfangen dass mit Wörtern wie hure, Nutte etc. ein ganzer Berufsstand abgewertet wird.

Ich bin jetzt persönlich nicht Betroffen, vielleicht wäre es sonst anders. Aber lustigerweise sind meist die Betroffenen am lässigsten solche Schimpfworte zu benutzen. Eine gute Freundin ist sonderschulpädagogin und ich find es immer wieder faszinierend mit wieviel Humor sich ihre Schüler selbst und ihre Einschränkung nehmen. (Trifft natürlich nur auf die zu, die zu gesellschaftlicher Interaktion fähig sind)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Cardia hat geschrieben:
Eva hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
Aber nur mal eine Anmerkung: Menschen mit spastistischer Behinderung sind selten zu dick (soweit ich welche gesehen habe). Und das einzige, was sie denken würden, wenn sie es denn könnten, wäre wohl

Du hast nicht gerade ernsthaft geschrieben, dass Menschen mit spastischer Behinderung nicht denken können??? :ashock:



Nein - sorry, so war es nicht gemeint. Ich meinte, den schwerstmehrfach behinderten Menschen inkl. Spastik. Und ich dachte immer, das es da auch Einschränkungen gibt im denken. Jemand, der nicht so stark eingeschränkt ist, kann sicher auch denken. Ich habe viel Kontakt zu Menschen mit Behinderung und wollte niemanden da schlechter reden. Ich wollte eher, das die Behinderung nicht verunglimpft wird und als Schimpfwort genutzt wird.



Äh ja. Das ist ja nun aber wirklich albern, was hast Du denn für Probleme? Ich hätte auch Vollhorst schreiben können, ob dann wohl auch irgendwer ums Eck kommt und rumheult, dass sie aber einen netten Horst kennt, der weder dick noch dumm ist.
Du solltest aber ganz dringend mal Sport machen oder eine andere Art von Entspannung suchen. Du großer Gott :-? .

Zitat:
Nur wenn man als dicker mensch eben häufig negative Sprüche hört und eben nicht das ganz dicke Fell hat, dann vergeht es einem durchaus.
Da gibt es aber eben auch solche und solche. Ich bin in keinem Verein, aber ein Kollege von mir ist auch Marathonläufer und inzwischen ist Marathon durch die großen Cityläufe ein Breitensport geworden. An sich super, aber er hat auch erzählt, dass da Leute ankommen, noch nichtmal einen 10km Lauf gemacht, locker 20kg zu viel auf der Waage und dann sagen, so, ich würde gerne Marathon laufen. Das ist schon ziemlich hohl und vermessen. Die bekommen dann auch zu hören, ok, Du musst abnehmen und dann etwa 2 Jahre Vorbereitung investieren und gucken dumm aus der Wäsche. :wallbash: Sehen die sich denn selber nicht, oder was? Ich fange doch auch nicht mit fast 40 an und will Balett Tänzerin werden. Dafür bin ich viel zu unbegweglich und viel zu alt. Ja, ist halt so. Pech.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Es geht alles :keineahnung:
Ein guter Freund von mir hat mit Mitte 40 und etwa 20 kg Übergewicht ne Wette verloren und ist ein halbes Jahr später einen Marathon gelaufen - ohne Trainingsprogramm und mit nem 60-Stunden-Job. Klar hat er trainiert, aber niemand hätte erwartet dass er ins Ziel kommt. Er kam in Ziel, 4 Minuten vor meinem damaligen Freund, der akribisch trainiert hatte, lebenslang Leistungssportler war und 30 kg weniger auf die Waage brachte.
Mein Ex erhöhte also sein Trainingspensum, der andere blieb "Honbbyläufer", die beiden liefen noch zweimal einen Marathon "gegeneinander", bei denen mein Ex dann zwar die bessere Zeit hatte, aber eine deutlich längere Regenerationsphase. Zeiten waren beim ersten Lauf knapp unter vier Stunden, bei den anderen beiden was zwischen 3.30 und 3.45. Das soll jetzt um Himmels willen nicht heißen, dass Übergewichtige bessere Marathonläufer sind - aber zwingend schlechter halt auch nicht.
Auch hier gilt - der Wille gibt die Kraft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 18:50 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich sag ja... athletik hat nicht zwingend etwas mit dem gewicht zutun!

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Wenn man von seinen Gelenken, Bändern etc. noch länger was haben möchte, ist von Null auf Marathon in 6 Monaten eine ganz schlechte Idee :roll: Unabhängig vom Ausgangsgewicht. Daher sind die vorher genannten 2 Jahre als vernünftige Vorbereitungszeit anzusehen. Und jemand, der mit Übergewicht einen Marathon in 3:30 h laufen kann, ist entsprechend talentiert und könnte sich mit weniger Gewicht nochmal deutlich steigern. Da ist dann möglicherweise sub 3 drin mit ordentlicher Vorbereitung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich habe nicht behauptet dass es vernünftig ist. Ich habe nur gesagt, dass es geht, nur darum ging es ja :wink: .
Ist jetzt 8-10 Jahre her und hat keine Spätfolgen hinterlassen :keineahnung: . Das heißt aber nicht, dass es empfehlenswert ist das nachzumachen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 19:39 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Cardia hat geschrieben:
Eva hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
Aber nur mal eine Anmerkung: Menschen mit spastistischer Behinderung sind selten zu dick (soweit ich welche gesehen habe). Und das einzige, was sie denken würden, wenn sie es denn könnten, wäre wohl

Du hast nicht gerade ernsthaft geschrieben, dass Menschen mit spastischer Behinderung nicht denken können??? :ashock:

Nein - sorry, so war es nicht gemeint. Ich meinte, den schwerstmehrfach behinderten Menschen inkl. Spastik. Und ich dachte immer, das es da auch Einschränkungen gibt im denken.

Nein, die gibt es nur dann, wenn nicht nur motorische Bereiche des Gehirns geschädigt sind. Wenn z.B. Sauerstoffmangel die Ursache ist, wird vermutlich immer das Gehirn als Ganzes geschädigt sein. Es gibt aber verschiedene Ursachen, und es können durch aus nur die motorischen Bereiche geschädigt sein. Weil die Spastik sich auch auf die Sprache auswirken kann, werden Spastiker durchaus auch fälschlicherweise für geistig eingeschränkt gehalten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Stimmt - möglich ist alles - bin mit 15 - Training schon ab13- Marathon gelaufen- mit 18nerste Knie-op :evil: daher darf ich leider nicht mehr laufen und würde sooo gerne

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2017, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2007, 14:17
Beiträge: 178
Wohnort: Alkoholikerthread
Ja, ich kenne viele Spastiker, allerdings (bisher) nur die, die tatsächlich ausschließlich körperliche Beeinträchtigungen haben. Ich mache MIT denen alle Scherze, die sich anbieten. Weil ich weiß, dass sie alle Möglichkeit haben, sich zu revanchieren. Was die zuviel an Körperspannung haben, habe ich zu wenig :mrgreen: .
Was ich nicht mache, sind Witze ÜBER sie. Und die machen sie eben auch nicht über mich.

Wer keinen einzigen Spastiker kennt, und das als Schimpfwort benutzt, ist einfach unreflektiert. Mir ist es Wurscht. Irgendwann fallen auch die Perfekten aufs Maul, und denen fehlt dann die Übung. Wir sammeln die dann schon auf. Gerne.

_________________
Dummheit frisst - Intelligenz säuft

Alles wird gut! ... OK, war'n Scherz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 693 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 47  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de