Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Mai 2025, 12:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3892 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 260  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
www.runnersworld.de/training/maximale-h ... 261308.htm

So zum Beispiel.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Luna~Beccy hat geschrieben:
Last but not least: Es ist mir unverständlich, warum gerade Joggen als die Sportart überall propagiert wird, die jeder machen kann. Ich habe bereits so viel über Technik und Training in diesem Bereich gelernt, um festzustellen, dass es deutlich einfachere Sportarten gibt, die ich autodidaktisch betreiben kann. Joggen gehört da mal so gar nicht dazu. Nicht umsonst ist es ein derart verletzungsgefährdeter Sport.



Naja man kann aber auch einfach aufhören, aus allem eine Raketenwissenschaft zu machen :keineahnung:

Guppy ist ja nun kein schwer adipöser, noch niemals mit Bewegung konfrontierter 80 Jähriger, sondern jemand der etwas für seine Fitness tun möchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Ifone hat geschrieben:
Luna~Beccy hat geschrieben:
Last but not least: Es ist mir unverständlich, warum gerade Joggen als die Sportart überall propagiert wird, die jeder machen kann. Ich habe bereits so viel über Technik und Training in diesem Bereich gelernt, um festzustellen, dass es deutlich einfachere Sportarten gibt, die ich autodidaktisch betreiben kann. Joggen gehört da mal so gar nicht dazu. Nicht umsonst ist es ein derart verletzungsgefährdeter Sport.



Naja man kann aber auch einfach aufhören, aus allem eine Raketenwissenschaft zu machen :keineahnung:

Guppy ist ja nun kein schwer adipöser, noch niemals mit Bewegung konfrontierter 80 Jähriger, sondern jemand der etwas für seine Fitness tun möchte.


:thxs:

@aquee Danke das probier ich mal aus...

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ist ja auch eine Frage, ob agro früher schon mal gelaufen ist, oder nicht.

Ich bin als Teenie 400m und 1000m gelaufen - okay, zählt wohl eher als Kurzstrecke. Aber da hab ich eine halbwegs anständige Lauftechnik beigebracht bekommen. In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder Reitpausen mit Laufen als sportlichen Ersatz überbrückt. Einfach Klamotten und Schuhe an und los. Mit gemütlich 20 Minuten traben anfangen, langsam länger und schneller. Und wenn ich dann mal ein wenig dabei bin, gehen die 10km in einer Stunde, ohne dass ich danach tot bin. Pulsmesser besitze ich keinen. Ich mach das nach Gefühl, und weder Körper noch Arzt haben sich darüber beschwert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 13:39 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
In der Mittagspause 4 flotte Kilometerchen eingelegt :mrgreen: Das mache ich jetzt öfter, ist mir egal ob ich danach stinke :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 13:51 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
wie die anderen schon sagen, und ich auch schon anmerkte, sind Deine Pulswerte wirklich hoch.

mach diesen Max-Test, weiß nicht was verlinkt, aber ein einfacher 3 x 2 minuten wie blöd rennen und zwischen drin 2 Minuten Pause reicht schon mal für einen guten Wert.
Wie blöd rennen ist wirklich bis Du meinst Du packst es nicht, den dritten Lauf musst Du auch nicht fertig laufen. Da der höchste Puls ist der Max-Puls.
Davon rechnest Du Dir einmal aus, was 70, 75, 80, 85, un 90 % sind.
Im /0 % Bereich lauf ich auch zu langsam, das kann ich nicht gut, aber 75 - 80 % für "ruhige" Läufe ohne auf die Pace zu gucken, das sollte man schon machen.

ansonsten fand ich Deine Idee "bei Krafttraining könnte der Rücken kaputtgehen" etwas merkwürdig anmutend.
Tatsächlich ist LAUFEN mit schlechtem Rücken alles andere als gesund.
Das wichtigste ist und bleibt Rumpf-Training.
Das muss man erstmal nicht mit Gewichten machen. Die von fabelhaft vorgeschlagenen Übungen sind ideal.
Neben dem Spiegel turnen und auf saubere Haltung achten, bei den Übungen, oder anfangs jemand neben dran stellen.

Liegestütze kann man auf 2 Arten verbessern, langsam und richtig und wenige Wiederholungen = reine Kraft. Für die "Bewegungskraft" kann man die Liegestützen erhöht machen und dafür mehr Wiederholungen. Beides im WEchsel ist hilfreich.
Unabhängig davon hapert es meisten auch an der Rumpfstabilität - und hier hilft nur Rumpftraining.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Okay Lila :alol: Respekt vor so viel Selbstbewusstsein.

Nein, ich laufe ja schon sei Ende November letzten Jahres regelmäßig.
Bin früher auch schon öfter mal über einen längeren Zeitraum gelaufen. Allerdings eher unregelmäßig und mehr so halt mal irgendwie bewegt. Diesmal will ich es halt wirklich durchziehen. Und habe auch klare Ziele vor Augen. Das wird sicher nicht der Wettkampf sein ,aber ich habe mir Ziele gesteckt die ich erreichen will. Sollte ich merken das es zu sehr auf meine Gesundheit geht, werde ich es deutlich reduzieren. Bis jetzt ist es bei dem einen oder anderen Muskelkater geblieben. Weder Herzrasen, Übelkeit, Schwindel oder sonstiges. Geschweige denn Zerrungen oder ähnliches . Mir ist bewusst das ich mit meinen knapp 50 keinen Marathon mehr laufen werde, aber das war ja auch nie meine Ziel.
Ziel ist Gewichtsreduktion und irgendwann mal die HM Strecke für mich laufen zu können.

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
baura hat geschrieben:
wie die anderen schon sagen, und ich auch schon anmerkte, sind Deine Pulswerte wirklich hoch.

mach diesen Max-Test, weiß nicht was verlinkt, aber ein einfacher 3 x 2 minuten wie blöd rennen und zwischen drin 2 Minuten Pause reicht schon mal für einen guten Wert.
Wie blöd rennen ist wirklich bis Du meinst Du packst es nicht, den dritten Lauf musst Du auch nicht fertig laufen. Da der höchste Puls ist der Max-Puls.
Davon rechnest Du Dir einmal aus, was 70, 75, 80, 85, un 90 % sind.
Im /0 % Bereich lauf ich auch zu langsam, das kann ich nicht gut, aber 75 - 80 % für "ruhige" Läufe ohne auf die Pace zu gucken, das sollte man schon machen.

ansonsten fand ich Deine Idee "bei Krafttraining könnte der Rücken kaputtgehen" etwas merkwürdig anmutend.
Tatsächlich ist LAUFEN mit schlechtem Rücken alles andere als gesund.
Das wichtigste ist und bleibt Rumpf-Training.
Das muss man erstmal nicht mit Gewichten machen. Die von fabelhaft vorgeschlagenen Übungen sind ideal.
Neben dem Spiegel turnen und auf saubere Haltung achten, bei den Übungen, oder anfangs jemand neben dran stellen.

Liegestütze kann man auf 2 Arten verbessern, langsam und richtig und wenige Wiederholungen = reine Kraft. Für die "Bewegungskraft" kann man die Liegestützen erhöht machen und dafür mehr Wiederholungen. Beides im WEchsel ist hilfreich.
Unabhängig davon hapert es meisten auch an der Rumpfstabilität - und hier hilft nur Rumpftraining.



Tja und genau da scheiden sich wohl die Geister..

Nachdem es mir ja einige hier geschrieben haben, habe ich meinen Kardiologen angerufen bei dem ich im Januar war. Habe ihm die Situation und auch Eure Bedenken erzählt. Kurzum, er teilt Eure Meinung nur sehr bedingt. Natürlich ist eine Dauerbelastung für mich im Bereich 170 zu hoch. Aber er meint , das ich solange ich mich im 150er Puls( kurzfristig sogar bis 160) unter mittelmäßiger Belastung bewege, alles im normalen Bereich ist . Wichtig sei auch wie ich mich fühle. Ich soll den Puls beobachten, aber mich nicht nur auf die Uhr verlassen. Jetzt ist für mich die Frage wem glaube ich mehr. Einem Kardiologen der mich im Januar links gedreht hat und nebenbei selbst Marathon läuft oder den Meinungen hier im Teich. Ich will hier niemanden zu nahe treten, und einige von Euch haben sicherlich weitaus mehr Ahnung als ich . ... Aber irgendwie scheint es mir doch im eine oder anderen Fall etwas übertrieben. Zwei weitere Kunden ( Einer Marathon ,einer Iron Man Teilnehmer)
denken ähnlich wie der Kardiologe ...

Und nu ???? :keineahnung:

PS. Das mit dem Krafttraining muß ich jetzt in Angriff nehmen. Das haben mir alle bestätigt. :thxs:

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich sehe das ja wie Dein Kardiologe, wie gesagt. Du willst nicht Olympia laufen und fühlst Dich gut, also so what. Lieber ein bißchen anstrengen als auf der Couch sitzen und die Kiste nicht hochkriegen.

Ich bin jahrelang ohne Pulsmessung gelaufen, ohne Lauftraining oder sonstigen Schnickschnack. Den ersten Marathon "nach Gefühl". Wenn man sich verbessern will, ist das natürlich was anderes, aber für reines Freizeitlaufen wo es nur um Kalorien verbrennen geht würde ich da echt nicht so ein Geschiss machen. Das alles etwas im Auge zu behalten schadet sicher nicht, aber deswegen würde ich sicher nicht anfangen zu walken *grusel*.

Geh lieber Planken und Liegestütz machen!

Zitat:
Mir ist bewusst das ich mit meinen knapp 50 keinen Marathon mehr laufen werde, aber das war ja auch nie meine Ziel.
Nicht, dass man Marathon laufen muß. Aber allein am Alter würde ich das nicht festmachen. Ich dachte am Anfang auch allerhöchstens mal HM unter 2 Stunden wäre toll. Jaja. HM Bestzeit 1:36 und Marathonbestzeit 3:34 einige Jahre später. Ich würde mal nichts ausschließen. 50 ist das neue 30!

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 14:28 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
agroguppy hat geschrieben:
Okay Lila :alol: Respekt vor so viel Selbstbewusstsein.

Nein, ich laufe ja schon sei Ende November letzten Jahres regelmäßig.
Bin früher auch schon öfter mal über einen längeren Zeitraum gelaufen. Allerdings eher unregelmäßig und mehr so halt mal irgendwie bewegt. Diesmal will ich es halt wirklich durchziehen. Und habe auch klare Ziele vor Augen. Das wird sicher nicht der Wettkampf sein ,aber ich habe mir Ziele gesteckt die ich erreichen will. Sollte ich merken das es zu sehr auf meine Gesundheit geht, werde ich es deutlich reduzieren. Bis jetzt ist es bei dem einen oder anderen Muskelkater geblieben. Weder Herzrasen, Übelkeit, Schwindel oder sonstiges. Geschweige denn Zerrungen oder ähnliches . Mir ist bewusst das ich mit meinen knapp 50 keinen Marathon mehr laufen werde, aber das war ja auch nie meine Ziel.
Ziel ist Gewichtsreduktion und irgendwann mal die HM Strecke für mich laufen zu können.


Einzelbüro :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Ich ja auch. Aber meine Kunden ... :ashock: :ashock: :ashock: :? :? :?

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 15:00 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
Keine Laufkundschaft bei mir :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Du Glückliche.. .Wobei irgendwas würde mir da auch fehlen...

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Fabelhaft hat geschrieben:
Ich sehe das ja wie Dein Kardiologe, wie gesagt. Du willst nicht Olympia laufen und fühlst Dich gut, also so what. Lieber ein bißchen anstrengen als auf der Couch sitzen und die Kiste nicht hochkriegen.

Ich bin jahrelang ohne Pulsmessung gelaufen, ohne Lauftraining oder sonstigen Schnickschnack. Den ersten Marathon "nach Gefühl". Wenn man sich verbessern will, ist das natürlich was anderes, aber für reines Freizeitlaufen wo es nur um Kalorien verbrennen geht würde ich da echt nicht so ein Geschiss machen. Das alles etwas im Auge zu behalten schadet sicher nicht, aber deswegen würde ich sicher nicht anfangen zu walken *grusel*.

Geh lieber Planken und Liegestütz machen!

Zitat:
Mir ist bewusst das ich mit meinen knapp 50 keinen Marathon mehr laufen werde, aber das war ja auch nie meine Ziel.
Nicht, dass man Marathon laufen muß. Aber allein am Alter würde ich das nicht festmachen. Ich dachte am Anfang auch allerhöchstens mal HM unter 2 Stunden wäre toll. Jaja. HM Bestzeit 1:36 und Marathonbestzeit 3:34 einige Jahre später. Ich würde mal nichts ausschließen. 50 ist das neue 30!


:-| Das werde ich mir merken

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich geh laufen, wer kommt mit?
BeitragVerfasst: 16. August 2017, 18:39 
Offline

Registriert: 13. August 2007, 19:23
Beiträge: 202
Luna~Beccy hat geschrieben:
Last but not least: Es ist mir unverständlich, warum gerade Joggen als die Sportart überall propagiert wird, die jeder machen kann. Ich habe bereits so viel über Technik und Training in diesem Bereich gelernt, um festzustellen, dass es deutlich einfachere Sportarten gibt, die ich autodidaktisch betreiben kann. Joggen gehört da mal so gar nicht dazu. Nicht umsonst ist es ein derart verletzungsgefährdeter Sport.



Welcher sport soll das denn sein der noch einfacher als laufen ist?

Ich finde das richtig gut, wie guppy das macht, vor allem dass er auch mal ne pace von 7.30 läuft und sich zurücknimmt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3892 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 260  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de