Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 10:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 329, 330, 331, 332, 333, 334, 335 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sie ist sogar noch viel mehr als das Falko :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich denk's mir :alol:

Bin nun fertig, habe aber gar keine Lust, Band 2 und 3 auch noch zu lesen. Mag mir jemand die Auflösung verraten? (Gern per PN) [smilie=timidi1.gif]


Ich hab dann als Ausgleich am Sonntag direkt Percy Jackson angefangen. Ist cool. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
oh ja, mir auch bitte.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
haha, mir auch bitte :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Uaah, da müsste ich nochmal überlegen. Das war so wirr und wild, mal sehen, wie ich das alles auseinander gefisselt bekomme.

Vor allem weiß ich gar nicht mehr, was in welchen Band gehört. War Gao dingens in Band eins? Und der Kindersoldat? Und sind da nur die Kinder gestorben? Oder auch die Erwachsenen? Hilfe :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Also:


Gao war in Band 1, und da sind die toten Jungen gefunden worden, ja.
Außerdem hat Sofiakrähenvictoriamädchen das Haus ihrer Eltern abgefackelt. Am Ende ist der Sohn von Jeanette verschwunden. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 15:50 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Nachdem ich von Elisabeth Herrmann "Zeugin der Toten" regelrecht verschlungen habe, werde ich mich über den Camillieri hermachen, der seit längerem noch original verpackt rumliegt (sollte ein Weihnachtsgeschenk für meinen Vater werden, der aber glücklicherweise kurz vor Weihnachten stolz von seinem Schnäppchen aus der Krabbelkiste des Supermarktes berichtet hat)

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2015, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Habe gestern den ersten Percy Jackson ausgelesen. War prima, Rest wird auch noch gelesen. :mrgreen:

Jetzt lese ich aber erst mal "König der Dunkelheit". Habe Band 1 der Trilogie 2011 gelesen, und allmählich vergess ich alles, was passiert ist :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Ich habe gerade "Die Tochter des letzten Königs" von Sabrina Qunaj gelesen - hat genau meinen Geschmack getroffen. Wales und England um tausendirgendwas, viele historische Persönlichkeiten und Intrigen am englischen Hof, dazu eine hübsche Liebesgeschichte - sehr gut.

Und davor von Juliet Marillier "Die Tochter der Wälder", "Der Sohn der Schatten" und "Das Kind der Stürme". Das letzte konnte nicht ganz so mithalten, aber gefallen haben mir alle Teile ganz gut, ist so eine Art Märchen, spielt in Irland, ich mag das :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 22:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lars keppler von galante. Ich sage nur :ashock: sehr spannend! Und krass!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 22:50 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
FaultierFalko hat geschrieben:
Habe gestern den ersten Percy Jackson ausgelesen. War prima, Rest wird auch noch gelesen. :mrgreen:


Du weißt, dass der Rest insgesamt gefühlte 10 Bücher bedeutet. :-|
Und ja, ich hab sie alle gelesen. :alol: :rosawolke:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2015, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Irish hat geschrieben:
FaultierFalko hat geschrieben:
Habe gestern den ersten Percy Jackson ausgelesen. War prima, Rest wird auch noch gelesen. :mrgreen:


Du weißt, dass der Rest insgesamt gefühlte 10 Bücher bedeutet. :-|

Ich hab die auf Arbeit ja täglich vor der Nase, ich weiß. :alol:
Band 2 steht schon bereit, wird aber wohl noch etwas warten müssen. :-|

"König der Dunkelheit" werde ich heute noch auslesen, und dann wird wohl "Egal wohin" von Franziska Moll an der Reihe sein, ein Vorabexemplar, dass ich gewonnen hab. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2015, 10:10 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Lach ne das kann ich dann ja doch nicht.

Wobei den letzten von Helden des Olymp hab ich noch hier liegen.
Nähe ich brauche auf der anderen Seite auch Stoff für 15 Stunden Flug und airportwaiting

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2015, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Milli hat geschrieben:

Um auch noch was beizutragen - ich lese immer noch an "Das fremde Meer" und bin nun fast durch. Das ist echt mal ein "anderes" Buch, mt nichts zu vergleichen. Sehr schön und rührend an manchen Stellen, manchmal spannend, teilweise märchenhaft und magisch, verwirrend und abgedreht an anderen Stellen, oft ahnt und erkennt man hinter der Geschichte den tieferen Sinn, dann wieder fragt man sich "wozu erzählt sie das jetzt?". Man muss sich drauf einlassen können (was ich nicht immer geschafft habe) und bekommt viel zum Nachdenken. Sehr abgefahren. Aber auf alle Fälle auch sehr lesenswert. :wink:

ich wollte nochmal zu obigem Buch erwähnen, dass es ein tolles Ende hatte, was vieles erklärte - das hatte ich mir auch gewünscht, weil ich´s teilweise nicht verstanden hatte - bis zu dem Punkt. Durch diesen Abschluss war es sehr rührend und traurig am Ende, aber auch sehr toll. Leseempfehlung!

Danach habe ich den langersehnten Folgekrimi von Val McDermid "Eiszeit" gelesen, das ist der neue aus der Tony Hill/Carol Jordan-Reihe und ich habe ihn verschlungen :aoops: die mag ich sehr gerne lesen. Liest die hier noch jemand und kann mir etwas Vergleichbares empfehlen?

Danach habe ich angefangen mit "Mir kann doch nichts geschehen...: Das Leben der "Nesthäkchen-Autorin" Else Ury" von Marianne Brentzel.
Inhalt: Als die erste Else-Ury-Biografie \„Nesthäkchen kommt ins KZ\“ erschien, hat ihr Schicksal zahllose Menschen erschüttert. Else Ury – die Bestseller-Autorin der beliebten Nesthäkchen-Serie – war Jüdin. Im Vordergrund der neuen Biografie steht die jüdische Tradition und ihre gleichzeitig tiefe Verwurzelung in der deutschen Kultur. Doch ihr unverwüstlicher Glaube an das deutsche Vaterland machten sie blind gegenüber der Wirklichkeit – bis zu ihrem Tod in Auschwitz. Die Autorin gewährt in der Biografie Else Urys Einblicke in das jüdische Bürgertum und entfaltet anschaulich das Panorama einer ganzen Epoche – von der Kaiserzeit bis zum Dritten Reich.

Danach lese ich wahrscheinlich von Nino Haratischwili "Mein sanfter Zwilling":
Inhalt: Ivo und Stella, Wahlverwandte und Schicksalsgenossen seit frühester Kindheit, sind in leidenschaftlicher Liebe miteinander verbunden. Jeder Versuch, ohne einander zu leben, sich dem Reigen wilder erotischer Begegnungen und hasserfüllter Streits zu entziehen, scheitert. Haratischwilis Roman erzählt die Geschichte dieser fatalen Liebe und enthüllt dabei Schicht für Schicht ein Familiendrama, das Stella und Ivo wie Zwillinge für immer aneinander kettet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2015, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
"König der Dunkelheit" ist ausgelesen. Bitterböse Fantasy, wie ich das haben mag :mrgreen:
Habe gestern Abend auch noch "Behalt das Leben lieb" von Jaap ter Haar gelesen, mit 140 Seiten sehr kurz, das hab ich quasi in einem Rutsch leergemacht.

Jetzt geht es an "Egal wohin" von Franziska Moll.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 329, 330, 331, 332, 333, 334, 335 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de