Huhu Ihr Lieben!
Diese komische 5-Minuten-Lahmheit hat sich nicht wieder gezeigt, gestern bin ich nochmal Dressur geritten und ausser, daß Stuti ziemlich übellaunig war (wie immer nach dem Mittwoch-Springen "Galopp sollte flott sein, wer weiß wann der nächste Sprung kommt"), war alles okay... Heute reite ich nicht, meine RB geht in die Dressurstunde

.
Anderes Problem, meine Stiefel passten ja nicht mehr

, habe nun abgenommen und letzten Sonntag kam ich rein, links ok, rechts bißchen eng. Hmmmm... In der Woche passe ich noch nicht rein, wegen "Büro-Beine"

. Vorhin habe ich sie anprobiert, aber ohne Hose, und ich kam rechts rein, aber ich weiß nicht, ob ich mich da stundenlang drin wohl fühle...

Jetzt ringe ich mit mir selber, ob ich noch schnell zum Lösi düse und mir was passendes kaufen soll??? Zur Not könnte ich welche von meiner Freundin leihen, aber die waren mir vor zwei Wochen schon zu weit...

Määäääääääääääääääähhhhhhhhh...
@Sammy: Ich würde beides nennen UND reiten. Die E reitest Du zur Übung zum "warmmachen" und in der A trumpfst Du dann auf!

Zum abreiten sind E und A (egal ob Reitertag oder Turnier) beides genauso schlimm... Und A ist keinen Deut besser und die Quali der Reiter auch nicht unbedingt. Da reiten auch viele Erwachsene rum, die sich zu fein sind für E, aber eigentlich trotzdem in A nix zu suchen haben... Klar, die A und L reiten sind meistens schon ganz gut, die mischen den Chaos-Haufen dann noch richtig auf, wen sie im Mitteltrab durch die Diagonale stratzen... Das ist einfach so, abreiten wird wohl erst ab L angenehmer (da kein Abteilungsreiten und dadurch weniger Reiter auf dem Abreiteplatz)... Ausserdem könnte beim Abreiten eines der 1.000 Millionen Perlen- oder Glitzersteinchen aus dem Haarknoten purzeln und der Dressurkracher stolpert dann drüber...

Das Risiko gehen die richtigen Dressurschnecken sicher nicht ein...

...
(Ich weiß, bin ja nur neidisch, also sich bitte keiner angesprochen fühlen...,

)