wie überall bei Dauerregen: schlammig.
Ansonsten: *
großer Springplatz: mit Gefälle/Steigung, daher nicht zu unterschätzen, was den Kraftaufwand gerade bei jungen Pferden angeht (Steigung vom Ausgang weg!), Grasboden
*
kleiner Springplatz / Eignungsplatz: normal groß, relativ eben, Grasboden
*
Abreiteplatz Springen: Grasboden, eben, groß genug
*
40er Viereck: gleichmäßiger Sandboden, vernünftige Umrandung, mobiler Richterwagen, Vorbereitungspltz für den nächsten Reiter ca. 20x 20. Hier findet auch immer die Reitpfpr. statt, Viereck wird dann auf 20x60m erweitert. Zuschauer nur an einer langen Seite!
Abreiteplatz hierfür: keine wirklichen Maße, Sandboden, nciht ganz so eben, aber ok, Groß genug, aber nicht riesig.
*
60er Viereck: Boden s.o. feste Richterhäuschen, Abreiteplatz direkt davor (quasi zwischen den der kurzen Seite bei C vom 40er Viereck und dem Einritt bei A vom 60er Viereck), Zuschauer nur am Einritt bzw Anfang der einen langen Seite, aber mit Unterstellmöglichkeiten.
Organisation: top
Meldestelle: top und immer freundlich
Gastronomie: top und freundlich (Hausfrauen!)
Parkplätze: etwas verstreut, genug Platz vorhanden, aber ein geländegängiges auto ist von Vorteil, gerade bei schlechtem Wetter

(Wiese, Waldboden, Waldwege)
Anfahrt: einfach und gute Wege, Turnierplatz von der Hauptstraße zu sehen!