Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 14:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 08:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Oh ja - dann brauchen wir nur noch einen Austragungsort - wo könnte man das machen?

Ich kann dann als Talentfreie auch mal teilnehmen mit meinem "Specht-Kopf" und mein Pferd ist immer gut für eine Rodeo-Einlage - egal ob beim Springen oder in der Dressur - vielleicht sollten wir gleich eine "Buckel-Kür" ausschreiben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
cocoloco hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Aber mal am Rande: Man kann auch auf höchstem Niveau Talentfreiheit beweisen. Ich sage nur: Hess-Meyners Lehrgang in Kranichstein ...


erzähl doch mal davon, hatte auch überlegt hin zu gehen, habs aber nicht geschafft..
was hab ich verpasst?


Cocoloco, Du wirst Dich den Rest Deines Lebens ärgern, dass Du DEN Lehrgang verpasst hast. :wink:

Eigentlich sollte es der übliche Hess-Meyners "besser sitzen - besser reiten" Krams werden. Vier Stunden in der kalten Halle in Darmstadt Kranichstein mit ca. 300 Zuschauern. De facto fing es auch so an. Erst mit einer 60-jährigen Reitanfängerin (oder eben schlechten Reiterin, die nicht ohne Ausbinder klar kam), dann ein Mädel so in meinem Alter mit nettem Pferd und Sitz aber Verbesserungspotential, dann eine Berufsreiterin mit LK2, sehr schönem Sitz, auffällig wenig Begeisterung für die Meyners Übungen, aber mit sehr gutem Benehmen und dem Willen "jeden Scheiß mitzumachen", danach war sie auch tatsächlich elastischer in der Mittelpositur. Und dann kam SIE: amtierende Hessenmeisterin, die aber nicht namentlich vorgestellt wurde - ging wohl im Chaos unter, aber wir haben sie doch schnell erkannt. Pferd tobte durch die Halle und zeigte alle Lektionen über der Erde. Reiterin sollte dann erst mal Bügel kürzen, was nicht wirklich ging, weil Pferd nicht still stand. Absteigen wurde auch erst kategorisch abgelehnt, aus Angst nicht wieder drauf zu kommen, ging dann aber doch irgendwie. Hess Anweisungen, das Pferd einfach nur mit ruhiger Hand leichtzutraben wurden erst ignoriert. Später kamen die Widerworte. Ziel der Reiterin (wie mir ihre Mutter ein paar Tage später versicherte) war es, das Pferd tief und rund zu reiten. Für einen Laien wie mich (bin ja nur klitzekleiner Trainer C mit LK4) sah das einfach nur nach kräftigem Riegeln aus. Naja, Ende vom Lied: Die Reiterin verließ die Halle frühzeitig unter den Buhrufen der Zuschauer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:06 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Cool - ein Eklat!

Werde die denn nicht vorher "gesichtet" die da teilnehmen/vorreiten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:10 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
*neidischguck* Boah, was für ein Event, da war ja jeder Cent gut angelegt!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ja, war sehr geil! Und das für nur 15 Euro und fast vor meiner Haustür.

Nee, Sichtung gab es da vorher keine. Hess hatte die Reiter vorher nie gesehen. Er hatte nur gebeten, Reiter unterschiedlichen Ausbildungsstandes und mit unterschiedlichen Figuren ins Seminar zu nehmen. Der RV hat sich dann gekümmert.

Wie sagte ein bekannter Stallbetreiber aus Frankfurt wenige Tage später so schön?: Jetze könnte das mit dem Bundeskader für die Meisterin schwierig werden.

Nein, ich bin nicht schadenfroh! Ich kriege nur jedes Mal Brechreiz, wenn ich jemanden sehe, der seinem Pferd den Kiefer mit der Hand durchsägen möchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ui! :ashock:
da hab ich dann wohl wirklich was verpasst!
und was hat Herr Hess dazu gesagt?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Nicht viel. Er blieb wie immer ausgesprochen höflich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Na dann wollen wir uns doch mal an die Ausschreibung machen!

Was wollt ihr? Je eine E, A und L Dressur? Caprillitest?
springen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:57 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja - alles!

Und was ist mit meiner Buckel-Kür (freier Flug der Reiterin inkl.)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Rocket-star hat geschrieben:
Na dann wollen wir uns doch mal an die Ausschreibung machen!

Was wollt ihr? Je eine E, A und L Dressur? Caprillitest?
springen???


Ich würde auch sagen, idealerweise eine fiese Mischung aus allem! Wenn wir nämlich eines davon tatsächlich beherrschen würden, wären wir schließlich nicht hier...

Außerdem wäre eine L-Dressur mit Caprilli-Übungen dazwischen auch nicht so langweilig wie sonst! Für die Bückel-Kür muss man sich aber erst qualifizieren, meint Ihr nicht? Wie sieht die Standardbuckel-Aufgabe dafür aus?

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 14:17 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Oh - da fällt mir einiges zu ein, z.B. beim Angaloppieren buckeln mit auskeilen gegen die Bande (wahlweise die Vorleserin :ashock: - ist mir alles schon passiert...) - nach dem Halten/Aufmarschieren statt anreiten im Trab, rückwärts aus Angst/Glotzerei vor den bei C sitzenden Richtern und Zuschauern und dann seitwärts ausbrechen und losbuckeln usw.
Kann aber heute abend nochmal meinen Herrn Fäährt fragen - dem fällt da immer was neues zu ein :roll: .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Erinnert mich an meine komplett durchgaloppierte E-Dressur vor 10 Jahren :roll:

L-Dressur mit caprili übungen ist super! Also mit Stangen, Schnaps trinken zwischendurch, Absteigen und über Cavaletti-balancieren???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Rocket-star hat geschrieben:
Erinnert mich an meine komplett durchgaloppierte E-Dressur vor 10 Jahren :roll:

L-Dressur mit caprili übungen ist super! Also mit Stangen, Schnaps trinken zwischendurch, Absteigen und über Cavaletti-balancieren???


Vom Pferd auf´s Cavaletti und wieder hochhieven kriegen wir noch hin, aber bitte ohne Absteigen bis auf den Boden - meine Reitgiraffe ist mir doch aus dem Maß gewachsen, dann komm ich nimmer hoch!

Der Rest ist ok, und das Schnapstrinken eine sinnvolle Ergänzung!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 14:29 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Jaaa - Schnapstrinken - unbedingt! Und danach balancieren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Islands ich dachte wir bauen ein, dass der Reiter nachher 1händig absattelt und ohne Sattel hochhüpft :P


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de