Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 18:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Für meinen Wallach hab ich zwei tolle RBs, beide beruflich gut ausgelastet, die eine hat sogar ein eigenes eigeschränkt reitbares Pferd dazu.

Normal macht jede 2 Tage pro Woche. Trotzdem schaffen sie es problemlos, wenn ich ankündige ich von von x bis y im Urlaub, sich die anderen 3 Tage selbstständig aufzuteilen, so das im schlechtesten Fall zumindest Jemand kurz da war, gefüttert hat und das Heunetz gestopft. Und das auch 3 Wochen lang.

Die Beiden hüte ich aber auch gut :P

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:08
Beiträge: 191
Chrisy hat geschrieben:
Ihr habt eine RB, keinen Leibeigenen! :-?

Wie wahr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Aella hat geschrieben:
Hannos, ich kenne zwar ja die Rahmenbedingungen nicht, aber wenn ich das mal so von unseren Schülern ausgehend sehe:
Wenn die 15.30 Schule haben, kommt noch der Weg dazu, dann haben sie i.d.R. noch nichts Gescheites gegessen und müssen Hausaufgaben erledigen.
Da hätte ich auch nicht noch sooo viel Zeit für den Stall, wenn der nicht gerade in unmittelbarer Nähe ist. Und Schüler kennen es halt eben auch noch nicht, dass man als Berufstätiger noch ganz andere Zeiten/Belastungen hat.
Und - bezogen auf Kügelchens Beitrag - davon mal abgesehen: Genau aus dem Grund haben ja eben auch viele Leute "nur" eine RB, weil sie sich mehr auch zeitlich nicht antun wollen - was ja auch ihr gutes Recht ist. Da finde ich es etwas unpassend, bei einem ohnehin schon abwertend klingenden Posting auch noch die Augen zu rollen, zumal man selbst ja schließlich die RB wahrscheinlich auch deswegen hat, weil man es zeitlich anders nicht optimal hinbekommt.


Abgesehen davon, daß ich mich hier eigentlich nicht rechtfertigen wollte, habe ich deswegen eine RB, weil ich tatsächlich manchmal Zeitprobleme habe. Ich habe einen Job, der es leider immer mal wieder erfordert, daß ich geschäftlich abwesend bin. Und ich nehme üblicherweise einmal im Jahr mal 10 Tage Urlaub, und ich werde mal krank.
Ansonsten habe ich es bei sämtlichen mehr oder weniger kurzfristigen Absagen meiner Reitbeteilungen noch immer geschafft, mein Pferd selber zu bewegen, notfalls dann halt um 21 Uhr und nicht ganz so intensiv.

Meine RB habe ich von Anfang an gefragt, ob sie bereit sind, neben den festen Tagen auch mal zu vertreten. Da haben immer alle hurra gerufen...Wenn es dann "hart auf hart" kommt, gab es dann allerdings unterschiedlichste Reaktionen...Unter anderem auch so Themen wie "da kann ich erst um 17 Uhr im Stall sein, geht nicht" - Sorry, von jemand damals fast volljährigen erwarte ich, daß in so einer Ausnahmesituation das dann mal geht. Ich komme vor 19 Uhr nie in den Stall. Und ich bin voll berufstätig, 40 h die Woche und mehr plus Haushalt, einkaufen, Mann und Tiere, usw., wenn sich dann jemand nur um die Schule kümmern muß und derart unflexibel ist, dann rolle ich mit den Augen.
Inzwischen habe ich dieses Thema mit beiden Mädels durch, die eine ist mittlerweile sowieso genial, die andere (jetzt Uni) hat es jetzt glaub auch verstanden, nachdem ich meinen Unmut mal deutlich gemacht habe.

Daß jemand nur RB sein möchte, weil er nicht soviel Zeit hat, verstehe ich voll und ganz, aber wenn ich nach der Info zum Thema Vertretung bereit bin, das zu übernehmen, dann erwarte ich eine gewisse Flexibilität.

Und zum Thema Leibeigentum - wenn jemand der Meinung ist, daß eine RB zu einem sehr kleinem monatlichen Beitrag für ein ordentliches Pferd, super Stallbedingungen, super Unterrichtsmöglichkeiten, sehr viele Möglichkeiten was mit dem Pferd gemacht werden kann und kaum Vorschriften Leibeigentum ist, dann bitte. So schlimm kann es allerdings nicht sein, es gab auch schon Zeiten da wurde jeder "Ausfalltag" von mir mit Begeisterung hingenommen. Und mir hat auch keines meiner Mädels gekündigt, obwohl ich so ein böser Mensch bin :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2012, 15:42
Beiträge: 75
mrsmenzie hat geschrieben:

Vier Reiter auf einem Pferd? Wäre mir bei meinem eigenen zu viel...


das mag ich dir gerne glauben
Ich denke es kommt hier auch sehr stark darauf an welchen Charakter das Pferd hat und wie die "vier" Reiter das Pferd betreuen bzw. reiten.

Von meiner Seite gibt es klare Anweisungen was geht und wie es geht und das ist ohne Dikussion zu akzeptieren.
Das hat mit Leibeigentum nix zu tun.
Es ist ok wenn einer nich kann, möchte das halt früh genug wissen! Ist bei uns auch die Regel das was dazwischen kommt, sonst wären wir auch nich zu viert :mrgreen:

_________________
love it, change it or leave it


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ pingu: ja, ich denke, das wird der Wohnort sein. Verkehrsanbindung ist zwar top, aber nur solange man ein Auto hat.
Kostenbeitrag wäre lächerlich gering. Dachte so an 60-80 Euro mtl. Dafür darf derjenige aber das Pferd auch behandeln wie sein eigenes und tägl. Reiten.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 19:32 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Nadine, aber vll. will jemand der eine RB sucht gar nicht täglich reiten?
Und 80Euro find ich nun nicht "lächerlich gering" :wink:

Ich hab eine RB. Es gibt nur einen festen Tag in der Woche für mich, alles andere besprechen wir, da wir beide beruflich sehr eingespannt sind. Sie zahlt nichts (ich will auch nichts, sie ist mir eine so große Hilfe!), kann machen was sie will und für richtig hält, reitet mein Pferd gut und mag ihn, er mag sie - alles ist gut. Das Einzige was ich erwarte ist sorgfältiger Umgang mit meinen Sachen und dass ich erfahre wenn was besonderes ist. Aber das ist für sie selbstverständlich, das mussten wir gar nicht weiter besprechen. Ich sage ihr was besonderes bei mir beim reiten war, und andersrum ist das auch so. Und wenn sie eine Woche nicht reiten kann ist das ok, wenn sie zweimal kann kann sie gerne zweimal reiten. Will ich mehr reiten sage ich das einfach.
Vielleicht ist es so unkompliziert, weil wir miteinander reden? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Habt Ihr beide auch spontan Unterricht? Denn dieses flexibel immer spontan absprechen würde bei mir gar nicht gehen, da sowohl ich als auch die RBs feste Unterrichtstermine haben.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
em Chrisy?

80 Euro im Monat für ein Pferd, dass man wie sein eigenes hat?
Also das finde ich schon extremst günstig!!!

Weiß ja nicht, was dein Pferd so im Unterhalt kostet, aber ich schaffe das nicht im kleinsten Ansatz für 80 Flocken im Monat.

Und KANN täglich reiten bedeutet ja nicht zwangsmäßig MUSS!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
@chrisy

Ich finde aber auch niemanden, obwohl ich es für ca. 30-50 EUR machen würde- je nachdem, wie oft die RB
reiten möchte. Verkehrsanbindung ist ok und ne Studentenstadt sind wir auch :keineahnung:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Tja das Thema RB . So alt wie die Reiterwelt selbst.

Meine damalige erste RB war ein Fjord/Arabermix für den ich 4 mal die Woche 12 km mit dem Fahrrad gefahren bin . Sommer und Winter...Meien Eltern haben damals einen gebrauchten Sattel für ihn gekauft , da der Besitzer keinen hatte...


Als wir für unser Pony vor 2 Jahren eine RB gesucht haben ..war es der Reinfall des Jahrhunderts...Ich war eigentlich der Meinung das ein Pony mit aktuellen Platzierungen bis Trensen L gesucht wird. Aber was wir da bekamen war einfach nur grausam... Höhepunkt war, das uns eine RB auch noch bestohlen hat

Wahrscheinlich hätte ich Geld nehmen sollen. Aber mir war eine ordentliche reitende zuverlässige RB einfach wichtiger als Geld..

Inzwischen longieren wir lieber öfter mal ,wenn meine Tochter nicht kann.. ich habe einfach keine Lust mehr mich zu ärgern

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Du bist 12 km mit dem Fahrrad gefahren? Da kenne ich jemand, die ist aus meinem alten Stall nicht mit, weil ihr ca. die Hälfte zu weit war...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
12 km waren´s nicht aber 9 und die bin ich damals jeden Tag zu meinem Dicken gefahren! Ok er war meiner, aber ich hab´s gern gemacht und manchmal auch mehrmals am Tag wenn er krank war!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012, 10:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also 80 € für ein gut gerittenes Pferd finde ich sehr wenig :wink: Gibt da ja ne nette Faustregel:
Miete :30 x Anzahl der RB Tage.

ICh habe nun Glück mit meiner RB. Ihr eigenes Pferd ist platt und sie leckt sich die Hände nach meiner STute. Gutes und rittiges Pferd kann sie 2 mal die Woche reiten, ist doch super!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
Bei mir stehen die RB regelrecht Schlange, wenn ich wollte. :mrgreen:
Ich hab allerdings auch nie nen Problem damit gehabt, einen Anfänger zu nehmen, Pferde waren immer grottig brav, gerade bei Kindern.

Zur Zeit hab ich nen 9jähr. Mädel auf Dumbo. Die Kurze zerreisst sich fast fürs Pferd.
Reitstunde gibts einmal die Woche, z. Zt. noch Longe, aber an den anderen Tagen kann sie trockenreiten oder einfach nur mit dem Pferd tüddeln, auch wenn ich mal nicht da bin.
Ihre Mama ist eh jeden Tag mit am Stall und soll eigentlich auch aufs Pferd, aber ihr Knie hindert sie momentan noch dran.
Ihre kleine Schwester (6 Jahre) hat zumindestens im Stand schonmal auf Dumbo gesessen, aber bis zu dem Zeitpunkt, wo die drei hier am Stall gelandet sind, ist sie ja nichtmal in die Nähe der Pferde gegangen, ist sogar vor Hunden und Katzen schreiend weggelaufen, obwohl sie selbst nen Hund haben.
Von daher bin ich da ganz zuversichtlich, dass wir die auch noch aufs Pferd kriegen :mrgreen:

Dumbo geniesst das ganze drumherum und getüddel. Und ich werd in absehbarer Zeit dann auch mal wieder einen stallfreien Tag geniessen.
Kostenpunkt: nix für die RB (ausser die Reitstunden), ich bin ja froh, dass die sich so verantwortungsvoll um Dumbo kümmern und das beinhaltet, da wir Teilselbstversorger sind, das Misten und zurechtstellen des Futters, incl. Heunetze stopfen.

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012, 11:43 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Die Rechnung von Cora ist aber irgendwie etwas .... bekloppt. Die RB hat also genauso viel (im Verhältnis) zu zahlen wie der Besitzer, womit sie allerdings nicht gleichzeitig die gleichen Rechte hat (logisch). Also gleiche Zahlungspflicht - bei weniger Gegenleistung.

Ich hab eine super RB. Sie und mein Pony finden sich super, ich mag sie sehr, sie ist sehr zuverlässig. Zahlt nichts, kann machen was sie möchte. Hat keine festen Reittage, wir sprechen uns einfach ab. Und es klappt! Ob es daran liegt, dass wir total altmodisch miteinder reden? :keineahnung:
Ich bin nicht auf das Geld angewiesen, sondern freue mich darüber, dass die beiden miteinander auskommen, mein Pony außer von mir noch von jemandem bewegt wird der ihm gut tut (und z.B. auch Zeit zum ausreiten hat) und alles ist gut.

Oft finde ich sehr befremdlich, wie sich RB verhalten. Mindestens ebenso befremdlich finde ich aber viele Besitzer. Die RBs sollen zahlen, aber bitte keine Ansprüche stellen, und selbstverständlich das Equipment pflegen - meist mehr, als der Besitzer. Und dafür sollen sie dann bitteschön auch noch dankbar sein. :-? Andererseits verstehe ich viele RBs auch nicht die völlig unzuverlässig mit völlig überzogenen Vorstellungen dahergeschwebt kommen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de