Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 16:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 13:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Fabelhaft: meinst du nicht, du übertreibst?
nur, weil ein Pferd nachts in der Box und tagsüber in der herde draussen steht , ist es nicht mehr oder weniger verhaltensgestört als ein Pferd in einer offenstallgruppe
Offenstall käme für mich nur dann in frage, wenn es mein eigener ist und keine ständiges gewechsel geben würde.
ansonsten, auch wenn du es nicht glauben magst, gibt es tatsächlich pferde, die ich niemals in einen offenstall stellen würde, weil die so rangniedrig sind, dass sie 24h stress haben.
solche pferde benötigen auch sichere rückzugsräume.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 13:28 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Joanadackel hat geschrieben:
Also bleiben mir halt nur die Kompromisse, deshalb schaffe ich aber mein Pferd und Hobby sicher nicht ab. Nur weil andere denken, das sei nicht tragbar...

Das sagt ja auch keiner.
Es gibt ja nur Leute, für die höchstpersönlich es nicht mehr vorstellbar wäre ein Pferd in einer Box zu halten. Erstens haben diese Menschen i.d.R. keine Hengste und zweitens ist das keine Aufforderung dass alle anderen das genauso machen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
nur, weil ein Pferd nachts in der Box und tagsüber in der herde draussen steht , ist es nicht mehr oder weniger verhaltensgestört als ein Pferd in einer offenstallgruppe
das habe ich nicht gemeint. Ich meinte Pferde, die komplett in der Box stehen und nur alleine auf Paddock oder Koppel kommen. Wenn die stundenweise Herdenleben haben, sind die natürlich sozialisiert.

Zitat:
ansonsten, auch wenn du es nicht glauben magst, gibt es tatsächlich pferde, die ich niemals in einen offenstall stellen würde, weil die so rangniedrig sind, dass sie 24h stress haben.
solche pferde benötigen auch sichere rückzugsräume
Ja und es gibt auch Ställe, die so etwas haben.

Zitat:
Offenstall käme für mich nur dann in frage, wenn es mein eigener ist und keine ständiges gewechsel geben würde
Ja, wieso? Vielleicht habe ich einfach nur ein extrem souveränes Pferd, aber das war noch nie ein größeres Problem.

Wegen mir könnt Ihr auch alle Eure Pferde halten, wie ihr wollt. Ich habe nur gesagt, dass ich niemals wieder ein Pferd in einer Box halten würde. Nicht, weil ich zur Öko-Offenstallmutti mutiert bin, sondern weil ich ein gesundes Pferd haben möchte, das hart und leistungsbereit ist und das hoffentlich viele Jahre seinen Job tun kann.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 13:34 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Hurra hat geschrieben:
solche pferde benötigen auch sichere rückzugsräume.

Nein, nein, nein und noch mal nein!
Ein Pferd ist ein Herdentier. Das sind keine Höhlentiere - die brauchen keine Rückzugsorte, die brauchen eine Herde in der sie sich sicher fühlen. Auch der allerletzte Depp in der Herde braucht die Herde - und die ganz rangniedrigen haben es in einer guten Herde nicht schwer. Die müssen halt immer weichen, aber das liegt in ihrer Natur.
Natürlich ist es doof ein extrem unsicheres kleines Pony zu lauter rüpelhaften, jungen, großen Warmblütern zu stellen. Die Herde muss schon passen, aber wenn sie das tut, dann lebt auch jedes noch so unsichere, rangniedrige Pferd nach einer ausreichend langen Eingewöhnungszeit in der Herde auf. Das ist ihre Natur.

Und 12 oder 16 oder was auch immer Stunden auf 9-20 qm alleine zu stehen widerspricht ihrer Natur in jeder Hinsicht.

Ich habe volles Verständnis, dass das häufig nicht anders realisierbar ist und deshalb so gemacht wird, aber es muss sich keiner einbilden, dass es für das Pferd am besten wäre. Ist es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ruhig Blut, diva. :wink:
Dass Boxenhaltung eine Einschränkung der Bewegungsmöglichkeit darstellt, bestreitet doch niemand.
Dennoch finde ich, dass es einen Unterschied macht, ob mein Pferd 12 Stunden oder 23 in der Box steht.
Idealerweise stünde es dort gar nicht, das ist aber nun mal nicht immer realisierbar.

Wir halten unsere Pferde als Selbstversorger, jedes hat eine Box, sie kommen täglich 10 Stunden raus und bekommen gutes Heu aus eigener Herstellung, haben eine sichere Herde, in der es keine Wechsel gibt. Von April bis Oktober sind sie 24/7 draußen. Besser bekomme ich das hier in der Gegend nicht hin. :keineahnung: Dafür nehme ich in Kauf, mein Pferd nicht vor Ort bewegen zu können, sondern eigentlich immer fahren zu müssen (im Sommer kann man mal tageweise auf der Weide arbeiten). Ist mir aber alles lieber, als grundsätzlich nicht mehr als 2 Stunden Paddock anbieten zu können (ganzjährig!!) oder keine entsprechende Futterqualität oder wechselnde Herden zu haben.

Schönes Beispiel: Eine Freundin hatte ihren Wallach 2,5-5-jährig in einem Aktivstall mit allem Schnick und Schnack. Naja- fast allem. Es gab nämlich nur eine Box für Patienten, die dann aber dauerbelegt war. Mehrfach konnte ihr Pferd nur notdürftig behandelt werden, weil es keine andere Möglichkeit gab als ihn weiter in der Herde zu halten und dafür Bewegung in Kauf zu nehmen, die eigentlich nicht zuträglich für den Heilungsprozess war. Zudem war die Raufutterversorgung nicht anpassbar- "Sonderwünsche" wie Heu statt Heulage nicht möglich. Letztlich hat sie ihn schweren Herzens umgestellt, weil er monatelang Probleme mit Kotwasser hatte, die nicht entsprechend gelöst werden konnten.
Nun steht er in einer Paddockbox, kommt stundenweise raus, ist dabei aber besser zu managen als zuvor.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Zuletzt geändert von Tropifrutti am 4. Januar 2016, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Diva hat geschrieben:
Hurra hat geschrieben:
solche pferde benötigen auch sichere rückzugsräume.

Nein, nein, nein und noch mal nein!
Ein Pferd ist ein Herdentier. Das sind keine Höhlentiere - die brauchen keine Rückzugsorte, die brauchen eine Herde in der sie sich sicher fühlen. Auch der allerletzte Depp in der Herde braucht die Herde - und die ganz rangniedrigen haben es in einer guten Herde nicht schwer. Die müssen halt immer weichen, aber das liegt in ihrer Natur.
Natürlich ist es doof ein extrem unsicheres kleines Pony zu lauter rüpelhaften, jungen, großen Warmblütern zu stellen. Die Herde muss schon passen, aber wenn sie das tut, dann lebt auch jedes noch so unsichere, rangniedrige Pferd nach einer ausreichend langen Eingewöhnungszeit in der Herde auf. Das ist ihre Natur.


Eben, dafür braucht es eine gute Herde und vor allem Platz zum weichen, beides Dinge die es bisher in den wenigsten Offenställen ausreichend gibt! Und dann stelle ich mein Pferd lieber über Nacht in einen ordentlichen Stall als in einen undurchdachten Offenstall :wink:

Nicht jeder Offenstall ist das gelbe vom Ei und nicht jeder Boxenstall Tierquälerei :roll:


Zuletzt geändert von crash am 4. Januar 2016, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 14:12 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Tropifrutti hat geschrieben:
Ruhig Blut, diva. :wink:

Ja, Du hast ja recht :aoops:

Sorry...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 14:13 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
ich gebe allen Recht : diese Haltung entspricht keineswegs den Bedürfnissen eines Pferdes
und sich einem Fluchttier in den Rücken zu setzen erst Recht nicht. Will man Pferde artgerecht halten, sollte man Pferde schon gar nicht reiten,egal bei welcher Haltung, denn das ist ja wohl am wenigsten seinen natürlichen Bedürfnissen entsprechend

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 14:44 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Was für eine schwachsinnige "Argumentation", sorry.
Schlechte Haltung, die bewusst(!) in Kauf genommen wird, lässt sich einfach nicht legitmieren. Stimme dir zwar zu, dass geritten zu werden nicht dem Naturell eines Pferdes entspricht, aber davon abzuleiten, dass es dann auch egal ist, wie man es hält, ist ja mal völlig haltlos.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sorry, dass ich weiterhin vom Thema eurer Jungspunde abweiche...

Aber ich bin auch der Meinung, dass wenn wir die Pferde zu unserem Vergnügen nutzen und sie wirklich so lieben wie wir behaupten, wir es ihnen einfach mehr als schuldig sind, Ihnen ein so artgerechtes Leben wie nur möglich zu bieten.

Was am Ende individuell und ortsbezogen möglich ist und was nicht, ist die andere Sache. Aber man sollte sich stetig versuchen die Haltung zu verbessern und den Egoismus ein bisschen hinten an stellen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
irgendwie erinnert mich das gerade mal wieder ans Hornberger schießen - jede Haltungsdiskussion endet so :roll:
ich reiße mir auch TÄGLICH ein (manchmal sogar zwei ) Bein aus - damit meine auch nur ANNÄHERND artgerecht gehalten werden - immernoch weitab von ideal - und selbst dafür bezahle ich ein heidengeld (was mir sicher nicht so weh täte wenn es idealer wäre) - aber in manchen gegenden ist einfach pferdiges Entwicklungsland :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich wechsel dann mal das Thema [smilie=timidi1.gif]


Wir waren heute zum Pony messen.

Nachdem heute morgen der Schmied da war, ist das Pony 5 jährig (nach Abzug der Eisen) mit 1,47 eingemessen.
:thxs:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Glückwunsch zum Pony im Maß. Nun darfs nur keinen späten Schuss mehr machen (ist bei dir aber auch nicht so relevant, oder?).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 16:51 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Naja, 5 Jährig kann noch der eine, oder andere cm kommen.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2016, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Aber nur weil jede Haltungsdiskussion so endet, muss man das diskutieren doch nicht lassen. Gerade von sowas lebt schließlich ein Forum. ICH finde die Diskussion jedesmal wieder aufs neue interessant und spannend - ich habe sie bei mir dort unten zu Hauf.

Meine Stute kam vierjährig aus der Aufzucht. 24/7 Herdenhaltung auf einem Vollblutgestüt. Sie ging dann zurück zum Züchter in Boxenhaltung mit Paddock + Weide mit ihrer Mutter. Dort habe ich sie dann gekauft. Ich habe mir dann ganz bewusst einen Stall gesucht, der Gruppenauslauf anbietet. Leider waren die einzigen Einsteller dort, die das Angebot der Gruppe nutzten, Besitzer von eher älteren Semestern. Vier Wallache, davon 3 um die 20, einer 10. Und eine Stute Ü20. So gerne ich mein Pferd in der Gruppe gesehen hätte, das hat einfach absolut nicht funktioniert. Die junge Dame wollte spielen und toben, die alten Herren mit "Rheuma und Arthritis" haben versucht mitzuhalten, und plagten sich anschließend mit Schmerzen. Das wiederum wollten verständlicherweise deren Besitzer nicht, so dass Madame dann auf die Einzelweide musste. Niemals hab ich geglaubt, dass ich mal ein Pferd so halten würde. Aber was wollte ich machen?

Ich habe mich dann natürlich auf die Suche nach Alternativen gemacht und diese schlussendlich ja auch gefunden. Aber mir hat definitiv vor dem Winter gegraut, denn dann wäre es in der Tat schwierig geworden, sie überhaupt noch rauszustellen. Für die Einzelweiden gibt es keinen Weideservice im Winter und hätte ich sie passend meiner Arbeitszeiten rausgestellt, hätte sie kein Heu/Futter bekommen. Das war eine echte Katastrophe die mir einige schlaflose Nächte bereitet hat.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de