Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 11:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 07:24 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich möchte keine TA auf eigene Verantwortung rufen, weil ich finde, dass es gar nicht erst bis dahin kommen muss. Bevor mir ein Pferd so krass abbaut, füttere ich einfach mehr Heu. Passt das dem Pferdebesitzer nicht, soll er das Tier woanders hinstellen. Und ich weiß nicht, wie man bei so einem Fall zusehen konnte. Da ruft man doch vorher wen vom Vet-Amt :keineahnung: . Sorry, aber dafür hab ich null Verständnis!

Prinzipiell finde ich ist die Fütterung Haltersache, aber sobald es um unhaltbare und lebensbedrohliche Zustände geht, kann man doch nicht wegsehen! Und wenn der Besi eh nie da ist, kann man dem armen Tier ja wohl etwas mehr zukommen lassen. Bei großen Kraftfuttermengen hätte ich da mehr Bedenken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Der SB hat aber halt nun mal eine gewisse Verantwortung für in seiner Obhut befindliche Tiere - wenn ein Pferd nicht frisst, obwohl es genug bekommt, das aber liegen lässt, dann MUSS der SB den Eigentümer auffordern, den TA zu holen und im Zweifel das Vet-Amt einschalten, wenn der Besitzer das nicht tut. :keineahnung:

Wenn der Besitzer nicht zahlt muss er ja auch trotzdem (zum Glück für das Tier, auch wenn es zum eigenen Schaden ist) das Tier trotzdem versorgen.
Als Halter hat er da eben Pflichten. Natürlich ist das sicher auch oft eine Gratwanderung ...

Aber raushalten nur weil der PB das ok findet, ist nicht nur nicht in Ordnung, das kann m.E auch Konsequenzen haben, wenn dann z.B. der TA feststellt, das Pferd ist verhungert und meldet das entsprechend. Das ist wie der Sb ja nicht einfach ein Pferd mit massiver Rehe unbehandelt in der Box liegen lassen darf, nur weil der PB auf ein Wunder hofft und der TA eh nur zum einschläfern rät ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
schlappen hat geschrieben:
Wenn du Einsteller hast, die sich selbst um ihre Pferde kümmern was willst du denn da machen ?
Der SB hat eingegriffen, als ihm die obhutpflicht angedacht war, weil alle im Urlaub waren.
Wie gesagt, der Pferdebesitzer kümmert sich nicht und bezahlt nur auf nachdruck.
Willst du dann noch auf eigene Kosten einen Tierarzt bestellen, den du im schlimmsten Fall selbst bezahlen musst , weil der Pferdebesitzer nicht zahlen will ?
In diesem Fall hat der Pferdebesitzer bezahlt, aber zu meinen, das die Stallbesitzer ständig im Gespräch mit ihren Einstallern in puncto Fütterung sind ist Sozialromantik.
Du gehst hin, sagst das Pferd braucht mehr Futter, der Pferdebesitzer sagt ist mein Pferd, gefällt mir so wie es ist.
Ja und dann ?
Heimlich füttern, mehr füttern , ungefragt füttern ?
Macht kein SB.
Eher verreckt das Pferd elendig und auch sowas habe ich schon mal mitbekommen, weil ein Pferd einfach nicht gefressen hat und der PB der Ansicht war, alles wäre ok.
Als der Tierarzt dann dazukam war nichts mehr zu machen, das Pferd ist gestorben.
Schlicht verhungert, weil es nichts gefressen hat vor vollen Futtertrögen.
Was soll ein Stallbesitzer in so einer Situation machen ?


Und da sehe ich auch den SB in der Pflicht rechtzeitig einzugreifen. Als Stallbetreiber hat er auch eine gewisse Sachkenntnis und auch eine Sorgfaltspflicht. Und dann muß er einschreiten, egal ob der PB es will oder nicht.
Ich kenne es auch, daß einige PB zig Dosen vor der Box haben aus denen das Pferd sein Futter bekommen soll.
Wir hatten auch so jemanden im Stall gehabt. Bloß passierte es immer mal wieder, daß das Futter darin verschimmelt war. Natürlich haben wir das Futter nicht gefüttert, sondern das Pferd bekam dann von und KF, auf unsere Kosten. Der PB haben wir mehrfach gesagt, daß das so nicht geht, letztlich ist sie irgendwann gegangen.

Bei einem anderen Pferd hatten wir auch lange Diskussionen, weil der PB sagte, der sollte kein Hafer bekommen, weil er sonst so spinnig sein würde. Dafür bekam er dann Pellets und irgendwelche Kügelchen ins Wasser (davon wußten wir nichts). Merkwürdig war nur, daß er aus vielen Pfützen soff. Nach einer Kolik, die über Tage ging und WIR nachts mit ihm spazieren gegangen sind, ihn mit Leinsamen zwangsgefüttert hatten bis er wieder gesund war, haben wir den PB mitgeteilt, daß er jetzt Hafer bekommt und keine Pellets mehr. Und irgendwelche Mittelchen, die in die Tränke gegeben werden, wurden auch verboten.
Dem Pferd ging es mit dem Hafer prächtig und statt nervig etc war der plötzlich total entspannt und eher triebig.

Wenn ein Pferd bei vollem Trog nicht frißt, dann holen wir einen TA, auch auf die Gefahr auf den Kosten sitzen zu bleiben. Aber gleichzeitig würde ich dann auch dem PB klar machen, daß es so nicht geht und ich mit dem Vetamt sprechen würde. Und wenn einer eh nur auf Nachdruck die Boxmiete bezahlt, dann kann er auch schnell gehen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Genau Maharani, sowas erwarte ich auch vom SB: eben gucken und auch was merken.

Lässt es sich nun mal nicht vermeiden, weil das Ross zwei mal täglich was an Medikamenten braucht, muss da shalt beim normalen füttern gegeben werden. Ansonsten: keep it simple, ist m.E in Jedermanns Interesse.

Ist es wirklich komplizierter (nach Stoffwechselproblemen hab ich meinen Wallach eine Zeit lang getreidefrei gefüttert bis das alles wieder stabil war), bereite ich das in Portionen vor und zwar regelmäßig frisch.

Zugegeben, ich habe Diskussionen über die Haferration von Fiene aufgesteckt, sie muss halt mehr arbeiten.

Mir wäre lieber, man könnte da wirklich auch sagen: nur so eine halbe Schaufel - aber das klappt max wenn das Pferd nachweislich steht. Zwischen einem Händchen und einer Schaufel sind die Optionen begrenzt bzw Fiene bekommt keine hochvolle Schaufel, weil sie soll ja nicht so viel ... gut, es gibt halt so Dinge mit denen man sich arrangieren muss, dafür kann man sich 100% verlassen das es nie zu wenig Futter inkl Heu gibt und das man auch sofort eine Info bekommt wenn das Ross eine Macke hat o.ä. - es wird halt wirklich gschaut.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Wenn du als wer auch immer - Stallbesitzer , Miteinsteller .... einfach ungefragt fremde Pferde fütterst und das Pferd kriegt eine Kolik, was meinst du wer dann immer dran ist ?
Natürlich füttert SB ausreichend Rauhfutter , da stirbt kein Pferd.
Ein Pferd kann durchaus mit ausschließlicher Fütterung von Heu /Heulage sehr gut überleben.
Wenn ein Tier Kolikt, wirklich zu dünn ist wie in diesem Fall , Rehe hat , dann wird selbstverständlich der Tierarzt gerufen, auch wenn der Besitzer nicht erreichbar ist.
Aber hinzugehen und eigenmächtig irgendwelches Futter zu füttern, obwohl der Pferdebesitzer sein Futter hingestellt hat , weil man der Ansicht ist , das Futter reicht nicht ?
Statt das bereitgestellte haferfreie , eiweißarme Müsli einfach mal eine Schippe Hafer geben ?
Kenne ich wirklich niemanden , der sowas macht.
Beim ausdiskutieren mit dem Pferdebesitzer wünsche ich viel Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
schlappen hat geschrieben:
Aber da lobe ich mir (ausnahmsweise) das vet - amt - die Weiber sind ja so doof und schwärzen sich alle gegenseitig an und wenn das Vet- Amt schon mal da ist , dann schauen die sich alle an.
Zu lange Hufe ? Gleich der Zettel vom vet - amt an der Box mit amtlicher Bitte um beseitigung.
Zu dünn ? gleich der nächste Zettel, dumm nur, wenn die Pferde eingedeckt sind .
Es ist ein echtes Trauerspiel, aber wie gesagt nicht meine Pferde .

Ähm also ICH würde den Stall wechseln oder als Stall-Besi die entsprechenden Einsteller rausschmeißen, wenn regelmäßig das Vet-Amt Patrouille läuft. Ob unberechtigt oder nicht, das wirft kein gutes Licht auf den Stall bzw. das Management, sorry.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Meinst du irgendjemand gibt das zu ?
Natürlich wäre derjenige achtkantig rausgeflogen.
Vor allem wenn du die Leute vom Vet -Amt einmal auf dem Hof hast , dann kann das sein, das die immer mal wieder reinschauen.
Ich weiß von Fällen , da ist das Veterinäramt von irgendwelchen Spaziergängern gerufen worden.
Die Schafe oder Kühe kriegen zu wenig zu Futter, die fressen das Gras aus der Hand und sind total hungrig.
Ich kenne einen Fall, da hatte eine Islandpferdetrainerin im Winter Besuch vom Vet-Amt, jemand hatte die gerufen, weil die Ponys im Winter im Schnee draußen standen.
Teilweise werden die zu Recht gerufen, oft weil die Leute keine Ahnung haben.
Die müssen dem nachgehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Die Stories mit den Isis kenne ich auch. Aber dann kommen die 1 x und wenn alles okay ist nie wieder.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Wir hatten gestern Weihnachtsfeier, mit Quadrille. Die Pferde sollten eingeflochten werden, so ergab es sich das die 3 Putzplätze oben im Stall belegt waren. Es gibt noch weitere open Air Putzplätze, aber da müsste man seine Sachen dann halt mal 20 Meter schleppen :roll: DRAMA. :wallbash:

Jedenfalls kam dann jemand und maulte rum.. ähh.. man.. müsst ihr hier einflechten.. könnt ihr das nicht in den Boxen machen... :schimpf: Wir drei Einflechter haben uns angeschaut und es gab auch ein paar Kommentare, prallten aber (wie immer) an dieser Person ab. Unzumutbar anscheinend den Krempel (Sattel und Putzkiste) mal 20 Meter zu schleppen..
Boah was waren wir knatschig, da ist 1x im Jahr so ne Veranstaltung.. und dann wird noch rumgemault das man die Pferde nicht in der Box einflicht. Sorry, aber ich hantier nicht auf nem Tritt auf unebenen Stroh bei einem Pferd das gerne mal hampelt (war ausserdem auch nicht mein Pferd). Das andere Pferd war auch ein Offenstallpferd (hatte also keine Box). Und das dritte war dann auch schon fast fertig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 12:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Gegenfrage. Warum macht die betroffene Person IHR Pferd nicht in der Box fertig :-? !?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Die hat keine, ist Offenstall-Pferd. Aber, man könnte ja auch sein Pferd an dem Anbindeplatz am Offenstall fertig machen, Ausnahmsweise. Ist ja nicht jeden Tag Weihnachtsfeier. :roll:
Aber diese Person hat einen ausgemachten Putzplatzknall. Mir wollten sie mein Pferd (4jährig, frisch im Stall gewesen) auf der Stallgasse festhalten, damit sie an den Putzplatz kann. Mit dem Argument: dann kannst du SCHNELL absatteln und in die Box. Ich : nein, ich muss da noch was einschmieren. Und bin auf den freien Putzplatz. Dann kam meine Mutter auf der Hundegassirunde in den Stall: ach.. da kommt ja deine Mutter, die kann dein Pferd doch festhalten damit ich auf den Platz kann (sie hatte bereits ihr Pferd an einem anderen Platz angebunden, der war ihr nicht genehm)
Ich: :ashock: :-? :wallbash:
Nein, ich bleibe hier stehen bis ich fertig bin. Ich werde meiner 70 jährigen Mutter (mit 2 Hunden an der Leine!!) sicherlich nicht mein 4 jähriges Pferd in die Hand drücken das gerade frisch im Stall steht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Eskadron hat geschrieben:
Gegenfrage. Warum macht die betroffene Person IHR Pferd nicht in der Box fertig :-? !?

Weil schon der Stallmeister wusste, dass man Pferde möglichst außerhalb der Box putzt um nicht die Tränke, Heu usw. mit dem Staub zu verschmutzen und damit die Pferde ein bisschen rauskommen. :wink: Aber natürlich sonst eine gute Frage.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 13:09 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
schlappen hat geschrieben:
Meinst du irgendjemand gibt das zu ?
Natürlich wäre derjenige achtkantig rausgeflogen.
Vor allem wenn du die Leute vom Vet -Amt einmal auf dem Hof hast , dann kann das sein, das die immer mal wieder reinschauen.
Ich weiß von Fällen , da ist das Veterinäramt von irgendwelchen Spaziergängern gerufen worden.
Die Schafe oder Kühe kriegen zu wenig zu Futter, die fressen das Gras aus der Hand und sind total hungrig.
Ich kenne einen Fall, da hatte eine Islandpferdetrainerin im Winter Besuch vom Vet-Amt, jemand hatte die gerufen, weil die Ponys im Winter im Schnee draußen standen.
Teilweise werden die zu Recht gerufen, oft weil die Leute keine Ahnung haben.
Die müssen dem nachgehen.


Bei uns kommt das Vet-Amt jeden Tag, da die Leiterin des Vet-Amts ihre Pferde bei uns stehen hat. Was ist das Problem wenn die immer mal wieder reinschauen? Die dürfen ja eh erst aktiv werden, wenn die Verstöße echt massiv sind. Die Tierschutzbestimmungen sind recht lax und so lange das im Rahmen ist, kann ein Amtstierarzt nichts machen völlig unabhängig was er selbst denkt.
Natürlich werden die ständig gerufen, wenn irgendwer irgendwas sieht - aber dann schauen die nach und gehen wieder. Wenn die was zu beanstanden haben, kann man ziemlich sicher sein, dass das weit jenseits des tolerierbaren ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Stimmt natürlich schon mit der Box ... aber theoretisch wenn es eben gerade eng ist mit den zur Verfügung stehenden Putzplätzen, dann muss der, der zu letzt kommt eben warten, wenn er kein anderes Plätzchen findet.

Wobei im Winter war es am Exstall früher oft echt doof: 3 Putzplätze (eher eng, aber die meisten Pferde waren ja nett zueinander) für rund 20 Boxen und ein paar Offenstallpferde.

Da war es dann schon doof, wenn 2 tropfnasse Offenstallpferde für 1 Stunde und länger am Putzplatz geparkt waren zum trocknen und der Rest musste sich halt den einen Putzplatz teilen ... oder hat ein Pferd das frei so ganz brav steht so lange es von oben trocken war.

Vor einigen Boxen hätte man anbinden können - vor vielen war auch das zugegeben schlecht, weil nix zum Anbinden da an der Außenboxenreihe. Aber bei Offenstallpferd war da Dienstags immer "Großkampftag". Immerhin wurde die Not dann mal eingesehen und nochmal 3 überdachte Putzplätze geschaffen ..

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016, 13:57 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
zuzi hat geschrieben:
Eskadron hat geschrieben:
Gegenfrage. Warum macht die betroffene Person IHR Pferd nicht in der Box fertig :-? !?

Weil schon der Stallmeister wusste, dass man Pferde möglichst außerhalb der Box putzt um nicht die Tränke, Heu usw. mit dem Staub zu verschmutzen und damit die Pferde ein bisschen rauskommen. :wink: Aber natürlich sonst eine gute Frage.


Das das generell nicht sinnvoll ist, ist mir bekannt :wink: , aber wie kann man was von anderen verlangen, was man selbst nicht tut? Und es handelt sich hierbei ja nun um eine einmalige Sache.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de