Jetzt reihe ich mich hier auch mal ein.
Ich habe zur Zeit einen 4 jährigen Oldenburger Wallach "zur Verfügung gestellt".
Ist letztes Jahr anlongiert worden, im Dezember dann 3,5jährig kastriert und seit Anfang des Jahres unterm Sattel, seit März regelmäßig.
Sehr nettes Pferd, hatte leider einen sehr ordentlichen Hirschhals, daran arbeiten wir stets und ständig und langsam fällt ihm das Hals fallen lassen auch leichter.
Kann mich bisher wirklich nicht beklagen, obwohl er insgesamt noch sehr hengstig ist, hat er bisher keinerlei schwerwiegende Schweinereien angestellt, gibt sich fast immer sehr viel Mühe.
Im Training sind wir schon mal kleine Reihen gesprungen, geht alleine und in der Gruppe ins Gelände, auch wenns mal in der Gruppe sehr flott wird (beabsichtigt versteht sich) ist er egal an welcher Position super zu regulieren und geht auch mutig vorneweg, ins Wasser baden etc. Ein Träumchen
Gestern hat die Besitzerin beim Training bei meinem Trainer mal ein paar Fotos gemacht. Hat grad nen riesen Schub gemacht, von dem kleinen spacken Pferdchen von Anfang des Jahres ist nicht mehr viel übrig geblieben, war richtig positiv überrascht wie groß er geworden ist :)
Dass er immer mal etwas "auseinander" fällt nehmen wir grad in Kauf, solange er dabei etwas mehr loslässt, vor allem in der Oberlinie

Aussitzen im Springsattel, wer hat das nur erfunden



