Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 13:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 463, 464, 465, 466, 467, 468, 469 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Zimti, wir sind sehr stolz auf Dich!!! :-D

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2014, 13:25 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
cinnamon hat geschrieben:
Wow, Bajana - die hat sich ja wirklich toll entwickelt! :ashock:
Ganz ehrlich, das hätte ich niemals gedacht. Wenn ich an die ersten Bilder und Beschreibungen denke... Mein Typ Pferd ist es sicher immer noch nicht, aber jetzt kann man tatsächlich von nem REITpferd sprechen. Und das ja sogar innerhalb relativ kurzer Zeit. Respekt! Und herzlichen Glückwunsch! :-D


Danke, ja, langsam wird es ein Reitpferd, hatten ja heute Turnierfeuertaufe, Hunter 85er, und sie war echt vorbildlich. Ich hatte ja schon noch zweifel, weil wir zuhause noch nicht wirklich sicher im Springen sind, da sind die Wendungen schon noch oft problematisch und oft muß sie sich den Sprung aufs erste mal auch anschauen, aber eine 20x35 Halle ist halt auch eng. Deswegen hatte ich beschlossen ich versuch das jetzt einfach mal auf dem großen Turnierplatz, nachdem sie letzte Woche auswärts so brav war. Und der Plan ging auf. RL war schon auf dem Abreiteplatz ganz angetan, wie gut es klappt und im Parcour haben wir jede Kurve gekrigt und sie ist alles auf anhieb gesprungen. Eine Ecke fand sie gruslig, da hat sie an beiden Sprüngen die davon weg gingen einen Fehler gehabt, weil sie mir so ein bisschen hektisch wurde, aber es waren auch wirklich gute Sprünge dabei. Am Ende gabs eine 6,0, abzüglich der 2 Fehler dann 5,0, also weit weg von einer Platzierung, aber das war auch nicht das Ziel heute.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2014, 15:45 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Bajana hat geschrieben:
cinnamon hat geschrieben:
Wow, Bajana - die hat sich ja wirklich toll entwickelt! :ashock:
Ganz ehrlich, das hätte ich niemals gedacht. Wenn ich an die ersten Bilder und Beschreibungen denke... Mein Typ Pferd ist es sicher immer noch nicht, aber jetzt kann man tatsächlich von nem REITpferd sprechen. Und das ja sogar innerhalb relativ kurzer Zeit. Respekt! Und herzlichen Glückwunsch! :-D


Danke, ja, langsam wird es ein Reitpferd, hatten ja heute Turnierfeuertaufe, Hunter 85er, und sie war echt vorbildlich. Ich hatte ja schon noch zweifel, weil wir zuhause noch nicht wirklich sicher im Springen sind, da sind die Wendungen schon noch oft problematisch und oft muß sie sich den Sprung aufs erste mal auch anschauen, aber eine 20x35 Halle ist halt auch eng. Deswegen hatte ich beschlossen ich versuch das jetzt einfach mal auf dem großen Turnierplatz, nachdem sie letzte Woche auswärts so brav war. Und der Plan ging auf. RL war schon auf dem Abreiteplatz ganz angetan, wie gut es klappt und im Parcour haben wir jede Kurve gekrigt und sie ist alles auf anhieb gesprungen. Eine Ecke fand sie gruslig, da hat sie an beiden Sprüngen die davon weg gingen einen Fehler gehabt, weil sie mir so ein bisschen hektisch wurde, aber es waren auch wirklich gute Sprünge dabei. Am Ende gabs eine 6,0, abzüglich der 2 Fehler dann 5,0, also weit weg von einer Platzierung, aber das war auch nicht das Ziel heute.


Wir hatten heute auch unsere Turnierfeuertaufe! :drunk: Madame war das erste Mal woanders zum Reiten und hat sich wirklich vorbildlich benommen. Verladen war gar kein Problem, fertig machen und abreiten auch nicht. Zum Glück durften wir vorher das Viereck besichtigen, da guckte sie nämlich jeden Blumenkübel so :ashock: an.
In der Prüfung selber (Dressurpferde-A) lief es noch nicht so, wie man es sich wünscht. Die Grundgangarten waren taktrein, Zügel aus der Hand kauen lassen super. Großer Knackpunkt ist die Anlehnung: im Trab ist sie mir dauerhaft zu eng, ich bekomme sie so gar nicht vor die Senkrechte. Im Galopp ist sie freier im Genick, aber nicht konstant genug. Trabverstärkung und Galoppverstärkung waren ziemlich mäßig. Außerdem müssen Stellung und Längsbiegung verbessert werden. Alles in allem wurden genau die Dinge bemängelt, mit denen wir vorher schon gerechnet haben [smilie=timidi1.gif] Gab dann eine 6,6, mit der wir natürlich nicht platziert waren.
Morgen hat sie Pause. Nächste Woche geht sie dann ihre erste Eignung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2014, 20:13 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Super Berichte von euren Turniertaufen, mein Funfjähriger war gestern Viertr in der Dressurpferd mit 7,3, die Woche davor 6ter mit 7,0 aber er war ja auch mit 4 schon ein paar mal mit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2014, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Heute Abend geht's los. Die erste Einheit Longe/Bodenarbeit. Mal schauen, was unsere RL zu uns sagt :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2014, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Jetzt reihe ich mich hier auch mal ein.
Ich habe zur Zeit einen 4 jährigen Oldenburger Wallach "zur Verfügung gestellt".
Ist letztes Jahr anlongiert worden, im Dezember dann 3,5jährig kastriert und seit Anfang des Jahres unterm Sattel, seit März regelmäßig.
Sehr nettes Pferd, hatte leider einen sehr ordentlichen Hirschhals, daran arbeiten wir stets und ständig und langsam fällt ihm das Hals fallen lassen auch leichter.
Kann mich bisher wirklich nicht beklagen, obwohl er insgesamt noch sehr hengstig ist, hat er bisher keinerlei schwerwiegende Schweinereien angestellt, gibt sich fast immer sehr viel Mühe.
Im Training sind wir schon mal kleine Reihen gesprungen, geht alleine und in der Gruppe ins Gelände, auch wenns mal in der Gruppe sehr flott wird (beabsichtigt versteht sich) ist er egal an welcher Position super zu regulieren und geht auch mutig vorneweg, ins Wasser baden etc. Ein Träumchen :rosawolke:
Gestern hat die Besitzerin beim Training bei meinem Trainer mal ein paar Fotos gemacht. Hat grad nen riesen Schub gemacht, von dem kleinen spacken Pferdchen von Anfang des Jahres ist nicht mehr viel übrig geblieben, war richtig positiv überrascht wie groß er geworden ist :)

Dass er immer mal etwas "auseinander" fällt nehmen wir grad in Kauf, solange er dabei etwas mehr loslässt, vor allem in der Oberlinie

Bild

Aussitzen im Springsattel, wer hat das nur erfunden :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2014, 21:10 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wir waren dieses WE ja auch nochmal los, Fazit: Pferd macht seine Sache gut, Reiterin übt noch. Im E-Geländeritt war der Hauptkritikpunkt der Weg von 5 nach 6, den hatte ich mir beim Abgehen auch anders angeschaut und mein ursprünglicher Plan war da eindeutig der bessere. Aber mit 6,8 durchaus zufriedenstellende Leistung. Heute im A*-Springen hab ich alles vergessen, vorallem das reiten. Tragen lassen und am inneren Zügel ziehen ist ja viel besser :roll: Den letzten Sprung hätte ich dann auch noch beinah vergessen, im ersten Anlauf sind wir dann vorbei, dazu hatten wir unterwegs schon 2 Fehler gesammelt, aber immerhin weiß ich jetzt, dass ich mich auf meine Zicke verlassen kann, sie hätte heute jedes Recht gehabt den Dienst zu quittieren, statt dessen hat sie gerettet, was zu retten war, über den 3er, einen für A* durchaus beachtlichen Oxer, hat sie auf groß richtig abgedrückt und uns heile auf die andere Seite gebracht. Es gibt auch ein Video, aber ich mags nicht einstellen, ist dann doch zu peinlich.

Brummbärchi hat geschrieben:
Aussitzen im Springsattel, wer hat das nur erfunden :roll:

Bild


Ich glaub das liegt nicht am Springsattel, sondern ehr daran, dass Dir der Sattel etwas zu klein ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2014, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich bin ganz stolz auf meine Vierjährige. Die war beim Anlongieren und Anreiten ein ziemlicher Kleber. Schon alleine aus dem Stall auf den Reitplatz gehen, der direkt nebenan ist, war Grund genug zu krakeelen und ovale Zirkel zu laufen, die immer eine Beule in Richtung Stall hatten. Da hatte ich doch ein wenig Bedenken, wie das mit dem alleine Ausreiten so klappen könnte. Mit Frau Mama vorweg war vor einigen Wochen alles gut. Allein mir fehlte der zweite Pilot für die Mutterstute. Also gestern todesmutig einfach mal vom Hof geritten. Was soll ich sagen? Die Süße marschierte mit mir in den Wald, als hätte sie nie was anderes gemacht. Heute gleich wieder. Dieses Mal die etwas größere Runde. Gleich mit Traktorbegegnung, jeder Menge Füßgänger, Jogger, Hunde, Radfahrer. Alles total easy. Ich bin super happy und stolz auf die Kleine :rosawolke: .Sie hat wohl wirklich Vertrauen zu mir gewonnen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2014, 19:48 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
@ Bajana
Ich find es ja toll, wie sich deine Stute entwickelt hat! Wie lange ist sie jetzt bei dir?

@ Allrounder
Ich würde auch gerne mal ausreiten, aber alleine traue ich mich nicht und bei uns kommt irgendwie nie einer mit :asad: Find ich toll, dass deine Kleine das schon so cool mitmacht.


Wir waren heute zur Eignung:
Aufgrund sintflutartiger Regenfälle gestern Nachmittag und heute Nacht waren alle Plätze reinste Matschlöcher. Einige Reiter waren so todesmutig und sind auf dem knöcheltiefen Dressurabreiteplatz (Mutterboden) abgeritten. Das wollte ich mir, meinem Pferd und meinen Klamotten nicht antun und bin dann zwischen den Jugendreiter-Kindern auf dem hinteren Stück des Parkplatzes hin und her geritten. Einen Sprung zur Vorbereitung gab es auch nicht. Die Prüfung selber fand dann in der Halle statt. Püppi zeigte sich sehr gelassen; das erste Tritte verlängern misslang leider völlig, beim zweiten kamen wir nicht aus dem Quark, das dritte war ganz ordentlich. Insgesamt kam sie mir im Trab wie immer zu tief und zu eng :roll: Der Schritt war der absolute Höhepunkt, das ist ihre Paradedisziplin :-D Galopp war insgesamt in Ordnung. Dann kam das Springen. Bislang haben wir ja noch nicht wirklich oft springen geübt, daher fehlt ihr absolut die Routine. Trotzdem zog sie zielstrebig jeden Sprung an und ließ sich auch gut parieren zum Handwechsel (Fliegenden kann sie noch nicht). Optisch wird es wohl eher nach Badewanne ausgesehen haben :aoops: Gab dann eine 7,4, mit der wir noch 6. wurden :drunk: In der Siegerehrung galoppierte sie mit der Schleife wie ein alter Hase :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2014, 19:58 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
@Brumm, denke auch der Sattel ist etwas knapp, wobei ich auch in passenden springsatteln nicht richtig aus sitzen kann.

@Bajana ich glaub deine Stute ist mir richtig symphatisch....

Wir waren am We auch wieder unterwegs, der Junge ging ordentlich, bekam eine 7,8 in der Dressurpferde und wurde Dritter, die Siebenjährige von Sir Oldenburg wurde in der L-Dressur Fünfte mit 6,7


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2014, 20:28 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Semper Fi hat geschrieben:
@ Bajana
Ich find es ja toll, wie sich deine Stute entwickelt hat! Wie lange ist sie jetzt bei dir?


Ende Oktober letzten Jahres ist sie eingezogen. Ich hatte ja immer gehofft, dass sie sich so entwickelt, mein Eindruck war von Anfang an ein Pferd mit Herz und klarem Kopf, aber kirre gemacht. Und jetzt bin ich schon froh, dass sich das zu bestätigen scheint. Ich denke es wird schon noch den ein oder anderen Moment geben, wo es Rückfälle gibt, aber insgesamt hat sie vorallem die letzten 3 Monate riesen Vortschritte gemacht. Was wir jetzt mal langsam steigern müssen ist die Lektionenfrequenz, solange man Dressurlich immer schön lange das gleiche macht, ist alles gut, aber kurze repriesen von irgendwas stressen sie immer noch, am meisten, wenn Galopp mit im Spiel ist, aber auch Schritt-Trab Übergänge in zu kurzem Abstand (z.B. mitte der kurzen Seite Schritt, Wechselpunkt wieder Trab usw.)

Zum alleine Ausreiten: Ich würde das einfach mal versuchen, finde am Anfang bietet sich da immer eine Schrittrunde nach der Platzarbeit an, wenn man ganz unsicher ist ein paar mal immer die gleiche Runde führen, bevor man die dann reitet und wenn das gut klappt, dann einfach mal noch einen Weg weiter gehen.


@Allrounder: Ayana hatte ja vor einer Weile plötzlich eine Phase, wo sie nicht mehr vom Stall weg wollte, obwohl das vorher nie ein Thema war, vielleicht hast Du Glück, aber vielleicht fällt ihm das auch noch ein...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2014, 20:51 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Bajana hat geschrieben:
Semper Fi hat geschrieben:
@ Bajana
Ich find es ja toll, wie sich deine Stute entwickelt hat! Wie lange ist sie jetzt bei dir?



Zum alleine Ausreiten: Ich würde das einfach mal versuchen, finde am Anfang bietet sich da immer eine Schrittrunde nach der Platzarbeit an, wenn man ganz unsicher ist ein paar mal immer die gleiche Runde führen, bevor man die dann reitet und wenn das gut klappt, dann einfach mal noch einen Weg weiter gehen.




Einmal um unseren hauseigenen See und die Weiden mache ich wohl alleine. Weiter traue ich mich alleine irgendwie nicht. Allerdings gibt es bei uns auch echt beschissenes Ausreitgelände, man muss ewig lange an viel befahrenen Straßen (u.a. eine Umgehungsstraße) entlangreiten....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2014, 07:19 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Und wenn Du da auch erstmal zu Fuß gehst? Ich war mit Ayana am Anfang teilweise bis zu 2 Stunden spazieren, ich finde da bekommt man ganz gut ein Gefühl dafür, wie sie so drauf sind draußen. Und ich weiß jetzt, dass wir zu Fuß überall lang kommen. Wenn ich also irgendwas sehe, wo ich mir nicht sicher bin steige ich ab und führe sie vorbei (z.B. Waldarbeiten, Straßenunterführungen, Wohngebiete)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2014, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Hmm, den Sattel hab ich knapp 7 Jahre und bin eigentlich immer damit gut zurecht gekommen, und kann leider tatsächlich auch in anderen Springsätteln nicht aussitzen :aoops:
Aber vielleicht ist mein Hintern doch etwas mehr gewachsen als erhofft, werde mich damit mal auseinander setzen [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2014, 07:22 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bildernachtrag vom Springen am Sonntag, da sieht man schön, wie sie auf den 3er auf groß richtig abgedrückt hat:

Bild

Bild

Bild

Bild

Außerdem hat sie gestern mal wieder gezeigt, wie cool sie eigentlich ist. Als ich grade fertig war mit Satteln kam ein Gewitter vorbei gezogen, es wurde plötzlich ziemlich windig, also bin ich lieber in die Halle, in der sie noch nie war (hab ja zum 1.6 den Stall gewechselt) und sie war so brav, obwohl die Halle bei Wind durchaus gruselpotenzial hat, z.B. ist der Eingang zur Tribüne nicht mit einer Tür verschlossen, sondern mit so Lamellen, die dann schön im Wind hin und her schlagen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 463, 464, 465, 466, 467, 468, 469 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de