Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 19:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Lexi hat geschrieben:


Wir waren flott und unkontrollierbar unterwegs,


Nachdem eine rote Schlupp hängen geblieben ist, kann es ja gar nicht sooo unkontrollierbar gewesen sein :wink: .

Flott und unkontrollierbar war mein erstes freies Reiten gestern auf der 3-jährigen; nachdem das Führen mit mir oben drauf beim zweiten Mal so gut geklappt hat, durfte ich dann ein wenig so rumreiten. Lenkung natürlich nicht installiert, aber das kleine Pferd ist schön ausbalanciert mit ihrem Siebenmeilenschritt auf einem selbst erfundenen Zirkel rumgelaufen. Total easy. Also dachten wir uns, antraben geht doch bestimmt auch. Die Kleine verstand nur: schneller. Und hui war ich im ziemlich flotten Galopp in Richtung (geschlossenen) Ausgang unterwegs. Sowohl meine Helferin als auch ich waren uns nicht sicher, ob auch gleich der erste Sprung unterm Reiter stattfinden wird. Doch zum Glück hat die Kleine dann lieber einen Sliding Stopp hingelegt. Sie hat sich dabei überhaupt nicht aufgeregt. Mit noch mal anführen kam ich dann wieder in Bewegung. Das nächste Antraben hab ich dann vom Ausgang weg angelegt, einmal lange Seite hoch: locker, locker, im Takt, schwungvoll und bergauf. Ich glaube, ich habe noch nie ein so ausbalanciertes dreijähriges Jungpferd gehabt. :rosawolke: Wenn wir nun noch Gas, Bremse und Lenkung grob installiert haben, ist es Zeit für die Sommerkoppel, wenn der Winter jemals wieder aufhört.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 15:04 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ich bin auch wieder geritten. Aufsteigen mit Helfer klappt, findet sie aber noch nicht so klasse. Schritt funktioniert wunderbar, im Trab ist sie noch auf der Flucht. Dafür funktioniert die Lenkung schon recht gut. Kann im Schritt und Trab ganze Bahn, durch die ganze Bahn wechseln (mit runden Ecken und ohne Wechselpunkte treffen) und Eierzirkel reiten. Galopp hab ich noch nicht getestet.

Insgesamt habe ich jetzt 4x draufgesessen und reite so ungefähr 5 Minuten plus vorher kurzes ablongieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
So, es kann weiter gehen.... wir haben einen passenden Sattel gefunden.... jetzt wird er bestellt und auf ihn angepasst und weiter gehts :-D

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Welcher ist es geworden?

Ich muss jetzt auch wieder richtig anfangen... Im März stand er ja eher vorwiegend, weil ich durch Urlaub, Umzug und Krankheit einfach zu nichts kam.

Gestern saß ich das erste Mal wieder drauf und da lief er einwandfrei. Tolle Dehnungshaltung, Gerte brauchte ich nicht, der zog von alleine super ans Bein. Der wollte einfach arbeiten. Müssen jetzt nur noch die Muskeln kommen. Da sieht er nämlich immer noch aus wie ein halbes Hühnchen...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wir haben am WE nach der "flott und unkontrollierbar Sequenz" der Vorwoche mal erst mal noch die Longe dran gelassen. Die junge Dame gedachte auch, gleich wieder den Ausgang zu finden, aber die Longe, die im Reithalfter eingeschnallt war, hat gut gebremst :alol: . Und danach war es auch gar nicht so schwer, ein wenig im Kreis zu laufen. War im Trab dann doch wackeliger als geradeaus. Also mal Galöppchen probiert. Ach, es will doch ein Buschpferd werden. :-D Wackeln war sofort eingestellt. Ich fühlte mich spontan als säße ich auf ihrer Tante, der Yacht - gleiche Sprunglänge, ähnlich entspannt bergauf. Die kleine Maus hat auch gleich abgeschnaubt, ein wenig gekaut und von sich aus die Anlehnung an die Hand gesucht. Galopp ist eindeutig ihr Ding! Nächstes WE fangen wir dann noch mal mit der Longe als Absicherung eingeschnallt, und dann sollte das auch fix ohne klappen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
@ allrounder
ich finde es suuuper wie einfach das alles klappt.... die Kleine scheint sich echt klasse zu machen :respekt:
ich wäre ja mal für Fotos :angellie:

@ Pluchi

Es ist ein Massimo Wander FK geworden.... Kammerweite wurde nach der Messung aber noch mal auf 36 korrigiert :ashock:

Aber man hat gemerkt, das wir ein paar Wochen nichts gemacht haben :?

Ich wollte longieren, seine Laune war sofort unterirdisch... seinen ersten Scheinangriff konnte ich noch abwenden und er ging weiter... bei dem 2ten hatte ich Dussel eine Rückwärtstendenz... und er stand frontal vor mir.... ich hätte mich übelst mit ihm anlegen können oder eben nicht... also hat er gelernt wenn ich etwas schneller laufe im va neben mir her zu traben und das gaaanz langsam und ruhig... sofort war er wieder feuer und flamme und total motiviert.... dabei ist das doch viel anstrengender :keineahnung:

Die Situation mit der Sattlerin war ihm wieder zuviel ... ein Fremder fasst ihn an :roll: ... auch da merkte man, das wir lange nichts gemacht haben ... das war ihm schon mal relativ egal .... naja egal... jetzt muss ich nicht mehr durch meter hohe Schneeberge waten... da können wir wieder anfangen

Wobei ich gut finde, das er nur noch giftet und droht aber nicht mehr macht

Danach habe ich ihn meiner RL in die Hand gedrückt.... sie hatte 5 Minuten Kampf an der Longe und dann ging er zwar schlecht gelaunt aber er ging

Sie macht ihn heute und Freitag auch noch mal und am WE machen wir ihn zusammen.... bei mir fragt er um einiges vehementer nach ....

Und der Sattel soll diese Woche noch kommen und wird dann gleich angepasst :-D

Übrigend hat er einen richtigen genialen Hals bekommen.... :rosawolke: Keine Ahnung woher aber er hat insgesamt noch mal körperlich einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das klingt doch insgesamt nicht schlecht! Stell mal aktuelle Bilder ein bei Gelegenheit!

Ich war mit dem Bibchen nur im Gelände unterwegs. Jeden 2. Tag 30-60 Minuten, im Schritt führe ich viel. Die Kondition lässt noch sehr zu wünschen übrig.

Einmal habe ich ihn longiert, was 15 Minuten gut ging und dann *baaaaaaammmm* kam die Explusion. Ich könnte ihn nicht mehr halten und er ist erst auf dem Platz rum wie vom Affen gebissen, dann durch den Holzzaun und hoch erhobenen Hauptes über den frisch bestellten Acker. Nach 15 Minuten Acker Pflügen kam er dann wieder .... glücklich, zufrieden und schaumig nass :-? Unnötig zu erwähnen, dass er nochmals die ein oder andere Ründe an der Longe drehen "durfte" :twisted: Drecksack!

Ab nächste Woche fahren wir zum Springunterricht und Dressurstunden habe ich heute morgen auch gebucht. Die gehen spontan nach Absprache, was mir sehr entgegen kommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:ashock:

Was bin ich dankbar für meine ruhigen Pferde...

Ich reite jetzt mit der Vierjährigen immer den Weg zur Halle hin und zurück (9 Min Strasse, wenige Autos, aber wenn dann eng)- klappt super! :-D
Inzwischen vertraut sie mir auch beim Reiten und geht überall vorbei, wird dabei täglich entspannter. :-D

(Fahrunterricht geht noch immer nicht- Der Schnee ist weg, aber ich will nicht mit Hänger los, weil das Auto a) einen Steinschlag mit wachsendem Riss und b) ein kaputtes Radlager hat. :? Die Ersatzteile sollen im Laufe der nächsten Woche kommen- Hoffentlich können wir dann endlich wieder zum Training...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2013, 20:39 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Wir haben letzte Tage Freispringen gemacht. Madame zieht gut hin, klemmt aber am Sprung.

Reiten ist leicht durchwachsen. Ich hatte gut 5 Tage Pause gemacht und dann meinte sie aus heiterem Himmel, plötzlich steigen zu müssen. Heute hat sie es einmal probiert, hat sich dann aber vom Bodenpersonal, das mir beim letzten Mal fehlte, was gefangen. Danach lief sie wie ein Glöckchen. Ich hoffe, der Drops ist gelutscht, sicherheitshalber werde ich aber in der nächsten Zeit nicht ohne Aufsicht reiten.

@Lexi: Dein Pferd klingt sehr anstrengend, für mich als Außenstehende liest es sich allerdings ganz amüsant [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich hoffe, dass es nächstes WE Fotos gibt. Hab meinen Mann schon dazu verdonnert. Aber macht Euch keine großen Hoffnungen. Zum Thema fotografieren ist er :aoops: ähnlich begabt wie ich - nämlich gar nicht.

Meine kleine Maus hat den Dreh schon fast raus. Die Longe hing jetzt beim zweiten Mal fast konstant durch. Gas stellt sich so langsam ein. Lenkung erahnt sie auch schon, was ich meine. Unsere Helferin musste ganz schön flitzen, wenn es (fast) ganze Bahn ging. Sofort kam das Rennpferd im Pferdchen raus - klarer Ehrgeiz erste zu sein ist vorhanden. Ganze Bahn war demnach starke Tendenz zu Mitteltrab zu erkennen. Am Schönsten war wieder der Linksgalopp. :rosawolke:

Beunruhigend fand ich nur, dass der jungen Damen jetzt schon der Hennig Sattel ihrer Mutter passt. Wenn die mal richtig im Training ist, braucht sie bestimmt einen Sattel mit breiterer Kammer. Dabei war es doch so super praktisch und günstig, dass bisher alle Pferde unter den gleichen Sattel gepasst haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mein "anstrengender Chaot" war heute im Gelände wieder unbezahlbar. Etliche Paragleiter inkl Starter auf dem Berg, eine ganze Crossmotorgang, ein turbulentes Fussballspiel mit Schlägerei (weils so spannend war, mussten wir inkl den Pferden die 2. Halbzeit schauen) und anschließendem Autocorso brachten ihn nicht aus der Ruhe.

Mich nervt etwas seine "Faulheit". Power zum Blödsinn machen hat er, zum losbocken auch ... aber ansonsten muss man da im Moment fast jeden Schritt rausquetschen. Nervt mich!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hmm lexi kenn ich von meinem rekonv. flöhchen :twisted: entweder bockt er direkt los oder er läuft 10 min. total brav im feinsten v/a und ich muss mit der pitsch hinterher und schnalzen -> und dann : 1 auslöser und der bockt wie ein aaa...... :evil: (wobei es mich gerade mehr freut, wie schön er läuft wenn er läuft :aoops: und bisher hat das bein die bockattaken gsd ausgehalten)


und mein jungspund lief heute :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: nach einer anfänglich - je nach wetter- schwierigeren phase (er ist auch sehr geräuschempfindlich) und diversen zahnproblemchen (der hat wirklich im zahnwechsel geblutet :ashock: hab ich noch nie gesehen) war das heute eine augenweide ... der nette mann aus unserem stall mit dem ebenfalls neuen pferd (aber preisklasse ü50tsd) hat :ashock: so geguckt und mir (erneut) gratuliert zu dem "kracher" :aoops: hoffentlich bleibt er einfach gesund :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Zuletzt geändert von gigoline am 7. April 2013, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Lexi hat geschrieben:
Mein "anstrengender Chaot" war heute im Gelände wieder unbezahlbar. Etliche Paragleiter inkl Starter auf dem Berg, eine ganze Crossmotorgang, ein turbulentes Fussballspiel mit Schlägerei (weils so spannend war, mussten wir inkl den Pferden die 2. Halbzeit schauen) und anschließendem Autocorso brachten ihn nicht aus der Ruhe.

Mich nervt etwas seine "Faulheit". Power zum Blödsinn machen hat er, zum losbocken auch ... aber ansonsten muss man da im Moment fast jeden Schritt rausquetschen. Nervt mich!


Mit der Power geht es mir bei meinem im Moment genauso....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Gigo, ich gönne dir das gesunde KnallerPferd von Herzen :knuddel:

Ansonsten bin ich beruhigt, dass es euch auch so geht. Ich bin nur unschlüssig, ob es Faulheit ist, einfach eine Phase oder ob da wirklich ein bisschen die Luft raus ist.
Ich reite ihn ja bisher nur im Gelände und kann meistens Cervantes vorschicken, damit er den Kleinen praktisch mitzieht. Aber wehe da ist keiner der uns "zieht"... *gähn*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich hab den Lütten gestern an die DL gehangen und mir das erste Mal wirklich die Gangarten angeschaut (sonst seh ich die ja nur von oben und beim Freispringen ist er ja meist weniger motiviert zu "zeigen was er hat")... Hat der eine tolle Galoppade :rosawolke: nur rechts rum fällt ihm unendlich schwer. Da lässt nach 2 Runden einfach die Kraft/Kondition nach und dann fällt alles aus. Aber der hat Raumgriff... Ach den darf ich nicht abgeben. Da muss ich mir nochmal Gedanken machen wie ich zwei Pferde finanziert bekomme...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de