Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 10:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 11:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Naja, also für mich ist das Schimmelchen immer noch das kleine Fohlen mit ordentlich Babyspeck im Moment.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bild

(ich find den smilie gerade so geil... bin nicht abgestiegen...)

Mienchen war ganz ganz lieb (bis auf das sie beim Longieren mal wieder schön gesetzte Volten um mich galoppiert ist... eigentlich wollte ich sie zum Durchparieren veranlassen :roll: ). Hat "viel" Zeit in anspruch genommen, dass sie heute erst so unkonzentriert war, musste mehr longieren als normal (letztes und vorletzes Mal war nur "3 Runden links- 3 Runden rechts"), viel mit Übergängen Schritt-Trab gemacht- das macht sie richtig toll und flott aufeinander (meine SB war erstaunt, dass man ein Tier auch ohne HZ in die Tiefe arbeiten kann...). Deshalb nachher nur ganz kurz drauf, Mama geführt ich richtig reingesetzt und etwas halten-anreiten mit Reiterhilfen geübt, auch schonmal ne engere Wendung geführt. Sie war zum Schluss etwas klemmig, so dass ich sie dann schonmal mit der Hand die Flanke pieksen musste :mrgreen: ... erklärte sich aber dann als sie, kaum in der Box, einen mords Wasserfall pullerte :alol: . Da ich heute dann doch schon wesesntlich entspannter war, kann ich sagen: Ich fühle mich sehr wohl auf dem Mienchen! Hach ich freu mich heute einfach! :mrgreen:

@pagani
Ich find die Vorstellung so geil, wie Du immer den Selbstauslöser drückst und mit Pferd schnell wieder zurück zur Pose :hu:
Aber schööööööön dass es endlich solche Fotos von Euch hier gibt! Sind aber echt ganz unterschiedliche Typen die beiden-was? Der Rappe ist scheinbar das bessere Modell, aber den Schimmel mag ich vom Typ sehr gern leiden!

@thesa
Oh nein :asad: Gute Besserung!

@domaris
Da hast Du auch wieder recht. Vielleicht vergeht das ja auch einfach.


Zuletzt geändert von Phillis am 17. August 2009, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 13:24 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
danke für alle die meinem pferdchen gute besserung wünschen und mit mir mit leiden....

aber ich glaube wir haben wirklich nochmal glück gehabt,....er kann zwar den fuß noch nicht heben und muss somit aus der box springen....aber auf teer schritt gehen funktioniert schonwieder recht gut nach ein paar sehr wackeligen schritten...

mann ich hab echt gedacht ich kann jetzt dann meinen dreijährigen schon wieder begraben wo ich ihn doch noch nichtmal 3 monate hab....


aber sieht jetzt schon wieder viel besser aus


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 14:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Hihi,

ja da waren einige Fehlschüsse dabei. Püppi ist schon das exclusivere Model, aber auch das Pferd von dem ich meine das ich die nie richtig reiten kann. Wärend ich bei der Kleinen imemr aufpassen muss das ich nicht Runde um Runde trabe, geht mir bei Püppi ständig die Puste aus.

Thesa, auch voin mir gute Besserung an der Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Thesa: gute Besserung deinem Pferd!

Ich hatte heute Reitstunde ... wir haben unsere Krisen offenbar momentan erst mal wirklich überwunden, ich kann nur sagen: einfach toll! :rosawolke:

Unser wöchentlicher "Vortrag" am Ende der Reitstunde befasste sich daher mit der Erläuterung, warum nun Fiene jetzt anfangen muß zu lernen sich hinten schon etwas mehr zu setzen bzw. energischer abzufußen - weil elegant sein ud Ausstrahlung haben reicht halt auf Dauer nicht. Da waren heute schon ien paar schöne Tritte und Sprünge dabei und das locker und spielerisch
:alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@phillis
schön hat das Minchen das gemacht. Freut mich für euch! Und sie sieht echt sehr groß aus.

@pagani
dein Schimmelchen gefällt mir echt gut. Ist ja so mein Pferdetyp!

@thesa
auch von mir gute Besserung an dein Pferdchen


Pummel ist gestern wieder geritten worden. Meine Bereiterin hat auch mal Galopp angetestet. Angaloppieren klappte wohl gut, aber nach zwei Sprüngen ist er hinten wieder umgesprungen ( wie er es ja auch an der Longe macht ). Mal sehen, ob er das irgendwann noch lernt...

Ich habe am Wochenende wieder etwas "Schrecktraining" machen wollen... Aber mit einem fast schreckfreien Pferd etwas schwer....
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bild

:alol: Das ist niedlich! :mrgreen:

Mir ging das jetzt so auf die Nerven, dass mir jeder erzählen wollte, wie ich mein Tier zu arbeiten habe (im realen Leben :wink: ) :twisted: . Ob´s nun darum ging, dass ich mein Pferd 2-3 Monate möglichst täglich, mindestens aber jeden 2. Tag 30-40 Minuten longieren soll, oder darum, dass ich es ausbinden muss, dass die Ausbinder kürzer müssen :-? , das ich schon längst hätte drauf sitzen müssen, dass ich mich nicht nach 10 Tagen Weidepause darüber legen kann oder dass mein Pferd alles vergisst wenn ich nach dem ersten aufsteigen 2 Tage Pause mache :daemlich: ... es ist ein schönes Gefühl, dass am Stall jetzt so ziemlich jeder gesehen hat, dass all das nicht der Fall war, sondern dass Mienchen das trotzdem :ashock: alles Mustergültig macht [smilie=badair.gif]

An dieser Stelle ein fettes Danke an diesen Blog, der mir als Anreit-Neuling große Sicherheit gegeben hat (besonders an domaris und bluesky), weil ich einfach durch die Erfahrungen hier gesehen hab, dass es auch anders geht und mir das mehr Sicherheit gegeben hat, das auch zu vertreten :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 15:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Kann mich Philis nur anschließen.

Meine Sorgen einen passenen Bereiter zu finden, bzw einen Stall wo man sie hinstellt zum anreiten, waren unbegründet. Vieles kann man doch schon selber machen und sich jemanden zur Unterstützung dazu holen. Man brauch zwar etwas länger, aber gehen tuts trotzdem. Vielleicht hatte ich persönlich auch zuviele schlechte Western gesehen, wo de Pferde beim ersten aufsitzen im wilden Rodeo rumspringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Es waren wohl die Western .. was ich bisher an direktem Anreiten mitbekommen habe war eigentlich eher total unspektakulär ... interessant wurde es immer erst später :mrgreen:

Wir haben heute auch mal das ertse Flattertot begutachtet ... wegen nicht so idealer äußerer Umstände (da wo man das Ding aufhängen kann ist so eine doofe Kante vom Verschluß für den Roundpen) blieb es aber erst mal eher beim Begutachten der flatternden Bänder ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 09:00 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Vielen Dank, Phillis :aoops:, aber das kann ich genauso zurückgeben. Es ist sehr nett, sich mit anderen austauschen zu können, die gerade ähnliche Erfahrungen machen und ähnlichen Problemen begegnen, aber vielleicht ganz neue Lösungen parat haben!

Und damit ich auch wieder was zu berichten habe :-D, werde ich heute Abend wieder ausreiten, wenn nicht die angesagten Gewitter/Unwetter dazwischen kommen :?.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2009, 06:58 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde sagen, Du hast den Smilie sehr rechtzeitig gefunden..... Mein Pferd hat mir gestern zu einer doppelten Premiere verholfen:

Bild

Mein erster Abflug von ihr und mein erster Abflug im Gelände überhaupt, bisher hatte ich mich nur einmal samt Pferd langgemacht (auf einem anderen Pferd). Gestern gingen wir im Schritt auf dem Feld neben dem normalen Weg, wir waren schon eine gute halbe Stunde unterwegs, mein Pferd entspannt, tiefer Hals, wippende Ohren, pendelnder Schweif und zack stand ich daneben :ashock:. Das ist mir wirklich erst ein einziges Mal passiert, dass ich nicht mal eine Millisekunde Spannung oder irgendwas gespürt habe, bevor was passiert ist. Aber da war nichts, keine Vorwarnung, keine Spannung, kein Glotzen. Die Begleitpferde, die sich sicher nicht die ganze Zeit optimal benommen haben, waren total ruhig zu diesem Zeitpunkt. Immerhin war ich intelligent genug, die Zügel festzuhalten. Beim Aufsitzen wollte sie es dann aber gleich nochmal probieren, aber da war ich vorbereitet :twisted:.

Naja, Sonntag geht es in die Halle (und wenn ich sie hinführen muss, weil keiner mitgeht) und sollte ihr einfallen, dass nochmal zu probieren, wird sie einen anstrengenden Sonntag erleben :mrgreen:. Aber natürlich ärgere ich mich total, dass sie mich runtergekriegt hat, ich habe die halbe Nacht damit verbracht, darüber nachzudenken, wo ich es hätte merken müssen.... aber irgendwie fällt mir auch nach dem 100. Mal drüber nachdenken nichts ein :keineahnung:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2009, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Oh nein- ich hätte den Smilie einfach nicht importieren dürfen :ashock:
Hab den gesehen und direkt gedacht... ohoh... :wink:

Hat sie denn gebockt oder was? Hätte ich Brianna gar nicht zu getraut- ein kleiner Frühstarter- was? Hoffentlich hat sie sich gemerkt, dass es nicht dauerhaft was bringt sich dem Reiter zu entledigen.

Also ich bin heute total frustiert. Die letzten 2 Tage war´s einfach zu heiß um was zu machen bzw. in den kühleren Zeiten ballte es sich total auf dem Platz. Heute hat´s dann genieselt... alles super.
Aber ich hab Kopfweh wie blöd. Sind hin, Mienchen fertig gemacht, ablongiert und es wurde schon klar, dass sie extrem unkonzentriert war, zwar brav aber eben als wartet sie auf was... und nur halb bei mir(rossig). Also musste sie ein bißchen was arbeiten und war dann absolut super- perfekt zum losreiten.... aber dann fing der SB an Strohballen aufzuladen, Hänger zu rangieren und wegzufahren (alles direkt neben dem Reitplatz) :twisted: Mienchen ist zwar total brav bei sowas, aber schon wach und wenn´s richtig scheppert, dann springt sie halt auch mal weg... das war mir dann doch zu unruhige Atmosphäre um das erste Mal zu traben und bin dann gar nicht drauf, weil ich wegen Kofweh eh schon gereizt und vom SB so genervt war, dass ich nen riesen Hals hatte... und ih wollte doch heute traben :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2009, 12:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Phillis, das kann ich gut verstehen das du da genervt bist. Ich kenne das nur zu gut. Stehe manchmal auch da und beschließe nichts zu probieren, auch wenn das Pferd eigntlich total cool ist.

:evil: Ich habe mich gestern so geschämt. Der erste Galopp mit Schessi und das unter Zuschauern. :evil: :aoops: Ich fürchte ich habe da drauf gesessen wie ein nasser Sack. Wenn ich gerade bei sowas beobachtet werde dann gehen mir immer die Nerven durch. Zweimal ist si falsch angesprungen, das dritte Mal richtig. Mein armes Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2009, 12:48 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Boah, Phillis, da hätte ich auch einen Riesenhals... da macht man und tut und dann geht's doch nicht. Aber morgen wird das bestimmt was mit traben *daumendrück*. Rossig ist meine Dame allerdings auch und alle Wallache mutieren auf einmal zum Vorzeigehengst :mrgreen:.

Tja, was hat sie gemacht... sie hat gebockt und "geschlängelt". Weiß nicht, wie ich das sagen soll, sie verwindet sich so richtig schön. Einmal hatten wir schon eine Diskussion über Schenkel und Klemmen, da hat sie auch gebockt, das war auch schon schlängelig-fies. Aber da war ich vorbereitet... die Lektion hat sie sich auch gemerkt, denn gestern reichte dann ein Tippen mit der Gerte als sie damit wieder anfangen wollte :-|. Und das war schon eher renitent, allerdings hatte ich auch von ihr erwartet, dass das noch ein deutlicher Versuch kommt - aber nicht so früh und nicht so vollkommen ohne Vorwarnung. Als ich dann wieder drauf war, war da auch keine übertriebene Spannung, war irgendwie merkwürdig.

@pagani Glückwunsch zum ersten Galopp! Die Zuschauer sollte man einfach ignorieren.... die meisten können es auch nicht besser :wink:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2009, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Pagani: Glückwunsch - endlich die schönste Gangart im Repertoir!


Ich vermelde die zwiete Reitpferdeprüfung mit zufriedenstellendem Ergebnis. Müsste so Mittelfeld sein, hatte 6,33, Schritt 6,5 - Trab 6,5 (ja, wir siind in der Prüfung diesemal Schritt gegangen, getrabt und haben sogar Tritte verlängert!), Galopp 6,0 (am Galopp arbeiten wir ja gerade und sie kam da ziemlich von der HH auf die Hand :aoops: )

Typ und Körperbau 6,5, Altergemäße Ausbildung (oder wie das heisst) 6,0 (ja, sie geht noch keine Dressurpferde A - die anderen 4 jährigen gingen die fast alle auch noch) und Harmonie der Vorstellung 6,5.

Ich war sehr zufrieden, weil die Maus doch ganz locker war und im Verlauf der Prüfung zusehends weiter entspannte und auch Mockepfützen und an die Dressurabsperrungen klatschende Mocke gelassen nahm *stolz bin*
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de