Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Nach langer Abstinenz bin ich endlich mal wieder im Teich :)

Mich interessiert aus aktuellem Anlass was für Kosten Eure Reitbeteiligungen/oder ihr als RB's habt die ihr an den Anlagenbesitzer/Hallenbesitzer zahlen müsst. Hierbei mein ich keine Vereine (da ist ja Mitgliedschaft Pflicht und der Besitzer zahlt ja eh Hallennutzung) sondern ich meine Private Ställe die einen Reitplatz oder eine Reithalle besitzen.

Und wofür genau zahlt ihr? Hat das Versicherungsgründe?

Gibt es das überhaupt das jemand als RB dafür zahlen muss?

vielen Dank schonmal!

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich kenne das nur so, dass man als Reiter auf einer fremden Anlage 5€ zahlt wenn man Platz oder Halle benutzt. Im eigenen Stall ist das ja in der Regel in der Boxenmiete enthalten und dann ist es egal wer drauf sitzt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
ja genauso kenn ich das auch.
zumal es teils um pferde geht die ansonsten gar nicht bewegt werden. oder aber auch die RB mal nur longieren soll anstatt zu reiten.
witzigerweise geht es um 3-4 RB's die wir hier haben. noch dazu wird nichtmal die Hälfte der 20 pferde überhaupt in der Halle bewegt. Es gibt unreitbare und Rentner und von 20 pferden werden 6 ca 2-5x die woche bewegt.
In unserer Halle ist also "totentanz"

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich kenne das so wie bei Crash aber bei meiner ehemaligen Hofbesitzerin ist es seit letztem Jahr so das die RBs 25 Euro im Monat an die SB zahlen müssen (mit extra Vertrag) und auch Gastreiter die eigentlich von ihr nicht erwünscht sind müssen für die Platz-/ Hallenbenutzung mind. 15 Euro pro Benutzung bezahlen. Man muss aber erwähnen das weder der Platz noch die Halle einen guten Boden hat, sie werden zwar bearbeitet aber was nützt das wenn seit über zehn Jahren derselbe Sand in der Halle ist und zu Feinstaub mutiert ist. Die meisten Pferdebesitzer wollten aber ihre RBs behalten und einigten sich das sie entweder beim Pferdebesitzer nichts mehr bezahlen mussten oder das vom RB Geld abgezogen wurde, bei nicht Bezahlung drohte sie damit denjenigen vom Hof zu schmeißen, das gab damals viel Theater aber außer zu gehen blieb einem nichts übrig.
Auf einem anderen Hof gab es die Regelung das "regelmäßige" Besucher und Reitbeteiligungen 15 Euro im Monat/ Schüler 10 Euro im Monat extra bezahlen mussten, ich glaube Hund hat 5 Euro gekostet.
Bei der ersten SB musste sogar ein älterer Herr der nur zum Möhren füttern kam für ein altes Pferd bezahlen weil er offiziell als RB galt. Ist aber mit der alten immer nur noch eine Runde um den Hof gelaufen und gut war. :roll: Für die sind alle RB ein Dorn im Auge und wenn die Pferdebesitzer selten kommen ist ihr das nur recht.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Steffi05 hat geschrieben:
Auf einem anderen Hof gab es die Regelung das "regelmäßige" Besucher und Reitbeteiligungen 15 Euro im Monat/ Schüler 10 Euro im Monat extra bezahlen mussten, ich glaube Hund hat 5 Euro gekostet.


Wie - da musste bezahlt werden, wenn jemand einen Hund an der Leine dabei hatte? Der ja wohl kaum die Halle mit dem schlechten Boden genutzt hat?

Steffi05 hat geschrieben:
Bei der ersten SB musste sogar ein älterer Herr der nur zum Möhren füttern kam für ein altes Pferd bezahlen weil er offiziell als RB galt. Ist aber mit der alten immer nur noch eine Runde um den Hof gelaufen und gut war. :roll: Für die sind alle RB ein Dorn im Auge und wenn die Pferdebesitzer selten kommen ist ihr das nur recht.


Wenn die trotzdem immer noch Einsteller hat, sind die aber auch selbst schuld.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Zuletzt geändert von Islands am 13. Januar 2014, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Bei uns kostet der Offenstallplatz 115 Euro und in diesem Preis ist das Round-Pen und der kleine Reitplatz enthalten. Wer die Reithalle nutzen möchte, zahlt zusätzlich monatlich 35 Euro an den SB. Das läuft auch über einen extra Vertrag und bei z.B. Unreitbarkeit des Pferdes kann man den Hallenvertrag kündigen.

Zahlen tut man natürlich für die Erhaltung der Halle. Pflege des Bodens, Strom, Bewässerung. Wer dann auf dem Pferd sitzt, ist egal.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also für mich ist erstmal die Frage:

Ist man "Fremdbenutzer" der Anlage- sprich das Pferd ist dort nicht eingestallt,
oder
ist man Einstaller.

Für Fremdnutzer ist es hier gängig, dass man pro Anlagennutzung 5-15 € zahlt, je nach Anlage.

Als Einstaller kenne ich das hier nur so, dass alles mit drin ist.

Ich habe ja keine RB, aber z.B. meine Sis reitet 1x Woche das "Hansi-Pferd",
wenn die dafür extra noch Anlagennutzung zahlen sollte- würde ich das nicht akzeptieren.
Das ist doch ganz allein meine persönliche Sache, wer wann mein Pferd reitet- da kann der Stallbesi machen, was er will-
ich zahle ja schließlich auch für die Anlagennutzung!!!

Das eine RB nochmal extra zahlen soll habe ich noch nie gehört und finde ich schlichtweg unverschämt!!!
ISt doch Geldmacherei!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
wenn es so ist,dass ich mein pferd in einem pensionsstall für teuer geld stehen habe und mir aus persönlichen gründen eine RB hole,die mir mein Pferd für ein paar tage in der woche regelmäßig abnimmt,dann ist das meine sache und nicht die vom SB. das wäre ja noch schöner,wenn die RB dann noch extra zahlen sollte :ashock: ,denn die hallennutzung etc bezahl ich mit der miete doch sowieso.

diese "tolle" idee hatte hier in der nähe aber auch mal ein SB...ich glaube der schuss wäre nach hinten losgegangen.das ist alles nur geldmacherei und mehr nicht!!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
ich sehe das auch als reine Geldmacherei.
Unser Stall wurde verkauft und die neuen wollen das so. Es soll zu einem "Vorstellungsgespräch" kommen und sie behalten sich vor die RB auch im nachhinein noch abzulehnen.

Der Hammer ist auch das sie 6 monate zahlen sollen, es aber keine rückerstattung gibt!

Wir sind selbstversorger und zahlen somit Box inkl Halle. Stromgeld zahlen wir jährlich extra. Auch für den Hallenstrom! Da müssen wir die dauer in einen kalender eintragen. Somit zahlt der Pferdebesitzer das...

Unser Ex Stallbesitzer hatte das schon immer vor (der wird aktuell auch dazu geraten haben) und argumentierte immer wg Versicherung und wo bitte man denn als RB umsonst reiten könnte...

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Ist in meinem alten Reitverein auch so... siehe hier: http://www.reitverein-bottrop.de/index.php/unsere-preise
Läuft da so schon seit Jahren... :?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
In Geldmacherei sind einige Stallbesitzer sehr erfinderisch, mich undert da gar nichts mehr :twisted:

Habt ihr Pacht- oder Mietverträge?

Ich fürchte es wird generell schwierig die davon abzubringen. Auf eine Begründung für den Extra-Beitrag wäre ich mal neugierig!
Ihr könnt nur versuchen mit denen zu reden, ansonsten heißt es ohl friss oder stirb.

unsere SB ist zum Glück noch nicht auf die Idee gekommen sich die Platznutzung extra zahlen zu lassen. Aber die teilt auch mal gerne Offenställe entzwei (natürlich ohne rücksprache oder minderung der pacht) damit ihr Pferd da stehen kann. Bei uns hat sie auch letztens mal eben die Pacht um 100€ erhöht weil ein pferd mehr als sonst im offenstall stand, es wird aber natürlich nicht weniger wenn weniger pferde da stehen :wink:
Die haben auf ihrem Grundstück einen reitplatz und eine mini-halle und eben mehrer Offenställe, die alle an Selbstversorger verpachtet sind. Seit der errichtung vor ca. 15 jahren wurde nichts investiert oder gemacht. Heisst sie hat so gut wie keine Kosten oder Arbeit, nur erträge :mrgreen:
Eine freundin hatte jahrelang ihr Pferd mit ihrem Rentner zusammen im offenstall stehen und sämtliche Kosten getragen und die komplette arbeit gemacht, erst am Ende stellte sich raus dass die SB leider die ganzen Jahre "vergessen" hatte die Kosten durch 2 zu teilen und die freundin somit das pferd komplett mitbezahlt, im Prinzip sogar noch die pachtkosten an die SB gezahlt hat. Und die SB sieht bis heute nicht dass das irgendie falsch war :-?
Aber es ist leider der einzige SV-Stall mit einigermaßen guter infrastruktur usw. hier und dank des großen engagements der pächter ist er sogar ganz schön!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ja in dem einen Stall musste man 5 Euro bezahlen wenn man regelmäßig einen Hund mit hatte.

Ja hat sie und sie scheint nicht drauf angewiesen zu sein und sagt immer wieder wem es nicht passt der kann ja gehen ist ja keiner mit ihr verheiratet. Ich bin aber auch ganz fest der Überzeugung das sie sagen wir mal ein "Problem" hat :daemlich:. Sie hat eine wirklich tolle Anlage aber eben kein wirkliches Interesse mehr an den Leuten oder Reitern, sehr sehr schade. Ist eigentlich wirklich toll dort, schöne große Wiesen Sommer wie Winter, schönes Ausreitgelände und wenn man was mit den Böden machen würde würden die Leute bei ihr Schlange stehen aber wie gesagt sie hat es nicht nötig und vergrault die Leute die zu oft kommen. Ich war z.B. jeden Tag da, musste aber mein Pferd im Mai einschläfern lassen, da ich die letzten zehn Jahre dort schon stand, meine Freunde dort hatte und eben mit den Gegebenheiten an sich gut klar kam hätte ich auch mein neues Pferd dort hingestellt. Ich sollte dann statt der vorher bezahlten 353 Euro für eine Paddockbox für genau dieselben oder noch weniger Leistung 580 Euro bezahlen. Meiner Freundin die ihr Pferd verkauft hat die nicht so oft da ist und ein kleines Kind hat was sie mag hat sie angeboten die Leerbox mit 150 Euro weiter zu bezahlen und dann wieder wie gewohnt.
Zum Teil bin ich wirklich sehr traurig weil ich meine Freunde und mein gewohntes Umfeld verloren hab, zehn Jahre waren eben doch ne lange Zeit andererseits wenn ich wieder höre was da zum Teil abgeht bin ich froh das ich das nicht mehr haben muss. Allerdings hab ich bis heute kein neues Pferd, da ich dadurch doch in ein ziemliches Loch gefallen bin und mit neuem Hof, neuen Leuten und neuem Pferd einen kompletten Neuanfang zu starten. Naja vielleicht wird's ja irgendwann wieder. :cry: Hätte ich nie von mir gedacht das ich mal so lange kein Pferd habe. hab mich aber in der Zwischenzeit mit einer kleinen Schokonase abgelenkt und möchte sie jetzt auch nicht mehr missen. Ist nur komisch wenn ich mit Leuten aus meinem alten Stall spreche. So nun aber genug, gehört ja nicht zum Thema. :aoops:

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Ich kann nichts konstruktives dazu beitragen, aber ich finde es gerade sehr krass, auf was für Ideen die Stallbesitzer kommen :ashock: :ashock: Wenn ich als RB für das Pferd und dann noch für die Halle zahlen sollte oder mir als Besitzer vorgeschrieben wird, welche RB auf den Hof darf und welche nicht :ashock: Unglaublich!

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Ich kann dazu auch nichts wirklich konstruktives beitragen, da wir nicht mal nen Platz haben und ich den Platz von einer Freundin der Besi meiner RB umsonst nutzen darf, aber ich finde das echt der Hammer.
Der Besitzer des Pferdes zahlt doch mit seiner Boxenmiete die Anlagennutzung mit, was soll da eine Reitbeteiligung extra zahlen? Die Halle oder der Platz werden ja deshalb nicht öfter genutzt als wenn nur eine Person das Pferd bewegen würde.
Läuft die Regelung so wie bei Sternschnuppe, also dass man für ein Pferd für die Hallennutzung zahlt und dafür eben weniger Miete, wenn man das nicht nutzt, das macht ja noch Sinn. Alles andere ist doch reine Schikane und Abzockerei.

Kenne das eben sonst nur wenn man eine fremde Anlage nutzt, dass man da entweder pro Nutzung was zahlt oder halt eine Monatsgebühr, zB wenn man dort Reitstunden hat oder ähnliches. Würde ich bei einem Nachbarhof den Platz und Roundpen nutzen wollen würde mich das 20 € im Monat kosten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir hatten unsere Pferde mal in einem Ort stehen, in dem der Verein eine eigene große Reitanlage mit mehreren Plätzen und Hallen betrieb, die Pferde aber alle bei örtlichen Bauern untergebracht waren. Da war im Boxenpreis, der an den Bauern gezahlt wurde, natürlich nicht die Anlagennutzung für den Verein enthalten. Dort war die Regelung, daß auch die RB's Mitgliedsbeitrag im Verein zahlen mußten (was natürlich auch verständlich ist und Sinn macht) aber außerdem wurde von den RB's auch verlangt, daß sie Hallennutzung (und zwar den vollen Betrag) an den Verein zahlen, selbst wenn der Besi ebenfalls bereits diese Hallennutzung für sein Pferd gezahlt hat. Als Hintergrund wurde uns genannt, daß ein Mitglied früher seine Pferd an RB's "untervermietet" hatte, selbst nicht geritten ist und die Anlage nicht nutzte (demzufolge auch keine Nutzung zahlte) und teilweise aber die Pferde mit verschiedenen RB's auch mehrmals täglich unterwegs waren. Ich habe das damals schon für einen sehr konstruierten Einzelfall gehalten und weil es unter den Bedingungen langsam aber sicher für die PB's nicht mehr möglich war, eine (zahlende) RB zu finden, hat der Verein dann irgendwann die Anlagennutzung auch wieder auf einen Pauschalpreis pro Pferd beschränkt.

Inzwischen stehen unsere Pferde auf einer privat betriebenen Anlage. Hier ist die Hallennutzung im Boxenpreis enthalten und dem SB ist es egal, ob nun Besi, RB oder Ausbilder auf dem Pferd reiten. Wenn Externe mit ihren Pferden für Lehrgänge/Unterricht auf diese Reitanlage kommen, verlangen die SB allerdings normalerweise 10 Euro pro Nutzung.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de