Liebe Enten,
ich brauche mal Meinungen und/oder vielleicht Erfahrungsberichte.
Mein Pferd steht zwei Minuten von mir entfernt in einem "Sportstall" mit mäßigen Bedingungen.
Kosten 395 Euro mit vermeintlicher Vollpension.
Wir haben zwar zwei Hallen und zwei Plätze, alles aber in aller Regl in wenig gepflegten Zustand, Böden sind schlecht. Alternativen gibt es in der Gegend keine, die nächste wirklich gute "Sportanlage" ist 55 km weit weg, da fahre ich einmal die Woche zum Springen hin. Unser Stall ist voll, Gespräche über Mängle prallen am Stallbesitzer ab.
Koppeln pachten wir für teures Geld, im Sommer sind Sie stundenweise draußen, im Winter meist auch 2-3 Stunden. Ich bitte, deshalb nicht zerfleischt zu werden, damit geht es meinem Pferd besser als 90 % der anderen in unserem Stall und in den Ställen der Umgebung.
Trotzdem finde ich es nicht gut.
Mein Pferd geht L Springen, hat dieses Jahr auch schon mehrfach L gewonnen und ist 8 Jahre alt.
Mein Herz hängt aber nicht so sehr am Turnierreiten, mehr als 10 Turniere im Jahr reite ich nicht.
Ich arbeite in einem recht verantwortungsvollen Job, oft auch mal 10 Stunden am Tag oder länger. Trotzdem bekomme ich das mit dem Pferd gut unter einen Hut und freue mich jeden Tag an ihr.
Andrerseits bin ich genervt: Ich investiere viel Zeit und Geld (täglich selbst nachmisten, ständige Kontrolle, ob der gebuchte Service, wie z.B. Führanlage auch klappt- man kann sich in dem Stall auf nichts verlassen) und meinem Pferd gehts trotzdem nicht so gut wie ich es gerne hätte.
Nun überlege ich zum wiederholten Male, sie in einen Aktivstall umzustellen.
Nachteil: 30 km weit weg, keine Halle, aber wohl ein guter Platz.
Der Stall liegt auf dem Weg zu meinem Springtrainer, dorthin bräuchte ich dann nur noch 25 km zu fahren.
Nun frage ich mich: Ist es realistisch, mein Pferd in so einem Stall zu halten? Ich würde da vermutlich am Wochenende und 2-3 mal unter der Woche hinfahren, davon einmal dann wegfahren zum Springen. Die übrigen Tage müsste sie selbst "aktiv" sein. Kann man ein Sportpferd so halten? Ich bastle am Sprung zu M, ginge das mit solchen Bedingungen?
Oder begrabe ich einfach die Turnierambitionen, gönne meinem Pferd ein schönes Leben, mir 2 freie Abende die Woche und bin auch damit glücklich? Die Reiter in dem Stall sind sonst eher "öko", da bin ich aber tolerant- wären die es mir gegenüber wohl auch?
Das ist der Stall, über den ich nachdenke:
http://sonnenhof-staufen.de/Die üblichen Offenställe mit Matsch inklusive auf den umliegenden Bauernhöfen schrecken mich eher ab. Wenn, hätte ich gerne eine "professionelle" artgerechte Haltung.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.