hallo,
nun melde ich mich mit einigen fragen auch mal zu wort.
ich vermute das auf unserer pferdeweide jakobskreuzkraut wächst und das nicht zu knapp.
bin mir aber noch nicht 100 % sicher, ob es tatsächlich jkk ist. einige leute in meinem Umfeld meinen die pflanz müsste mind. 80 cm groß sein.
ich denke aber, dass es sicher verschieden arten gibt, konnte im netz aber auch nur die großen kräftigen pflanzen finden.
das zeug, dass bei uns wächst ist ziemlich fein, ca. 15-20 cm hoch und natürlich gelb. bei der einen pflanze konnte ich 13 blätter zählen bei den meisten andern sieht es nach mehr aus und korbblüher
(nennt man das so? bin mir nicht mehr so sicher

)
wachsen tut es an drei verschiedenen stellen am koppelrand und dort befinden sich auf einer runden fläche ziemlich viel davon.
daher nun meine frage, wie erkenne ich sicher das es jkk ist und wie bekämpfe ich es?
manuell entfernen geht aufgrund der menge nicht mehr und spritzen geht ebenfalls nicht. zu viele tiere in der nähe und ein bach ebenfalls.
die Pferde befinden sich auf einem anderen teil der koppel. wir haben die koppel in drei teile geteilt und der jkk-teil sollte nun bald wieder beweidet werden. nun müssen wir aber erstmal herr der lage werden.
kennt sich jemand mit dem zeug aus?
ich könnte später auch ein Foto online stellen...
vielen dank schon mal
Gazelle
zum foto;
das angehängte foto habe ich frisch heute abend gemacht. leider sind die blüten nicht offen. aber kann morgen in der sonne auch nochmal welche machen.
könnt ihr was erkennen. es sind aber definitiv keine `butterblumen´. aber on jkk bin ich mir halt auch nicht sicher, weil sie so zierlich sind und ich auf jeder Internet seite nur die großen gefunden habe. einige sehen auch schon aus wie eine Pusteblume und die feinen ´haare´ verbreiten das ganze dann ja noch mehr...
Dateianhang:
2.jpg [ 105.13 KiB | 3276-mal betrachtet ]