Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Paddockbox vs. Arbeitseinstellung
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:50 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Einige haben ja sicher gesehen wie nett mein Kleines Schwarzes jetzt wohnt. Wir haben ihn Ende März umgezogen, 1 Woche bevor wir für 4 Wochen in Urlaub gingen. Er sollte sich noch unter unserer Obhut eingewöhnen. 16 m² Box mit ca. 40 m² Paddock dran. Türen sind tagsüber offen, er marschiert also ständig rein und raus, oder steht draußen und chillt. Futterumstellung ist natürlich massiv, es gibt 5 x tgl. Rauhfutter satt (Silo + Heu), 3 x tgl. Kraftfutter. Alles von ausgezeichneter Qualität.
In unserer Abwesenheit ist er bewegt worden, sprich geführt, spazieren gefahren und geritten, so dass er zumindest jeden Tag in Bewegung war. Von konsequenter täglicher Arbeit kann man natürlich nicht reden...

Als wir zurück kamen bemerkten wir schon einen ordentlichen Bauchansatz und eine dezente Speckschicht. Außerdem war das Pferd dermaßen tiefenentspannt, dass es (immer noch) deutlicher Ansagen bedarf, ihn zu echter Arbeit zu überreden. Das tut er dann aus Höflichkeit, lässt aber jeglichen Enthusiasmus und Eigeninitiative ziemlich vermissen.

Ist das jetzt normal, oder muss ich mich daran gewöhnen, dass mein Pferd dauerhaft glaubt es sei im Urlaub? Wer hat ähnliche Erfahrungen bei der Haltungs- und/oder Ernährungsumstellung gemacht?

Wir haben am Wochenende das 1. Turnier, nicht zu anspruchsvoll, und ich bin ausgesprochen gespannt, wie er sich dann unter Ortswechsel benimmt - vielleicht beflügelt? :keineahnung:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also bei uns im Offenstall haben wir festgestellt, dass so ca. 1 Jahr zu veranschlagen ist bis man den Ursprungszustand wieder hat, hängt natürlich auch vom Pferd ab, aber solange brauchen die etwa um sich richtig einzugewöhnen und die zusatzkondition aufgebaut haben.

Bei umstellung in Paddockbox habe ich davon allerdings noch nie gehört :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ist er einfach nur entspannt oder doch eher müde (rein/raus, findet vielleicht keine richtige Ruhe?). Ich habe meine ja draußen und sie sind beide motiviert, wenn's ans Arbeiten geht. Kann da jetzt nichts negatives erkennen, was auf die "Wilde Haltung" zurückzuschliessen wäre. Meine sind auch beide mopselig und mit Grasbauch...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 15:02 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Nee, der ist definitiv entspannt, das mit dem rein/raus habe ich wohl übertrieben dargestellt. Meistens steht er draußen, gukct ind er Weltgeschichte rum oder lässt die Ohren hängen. Wer so viel pennt müsste doch auch mal ausgeschlafen zum Dienst antreten, oder?

1 Jahr Umstellung? :ashock: Auf keinen Fall genehmigt, bis dahin ist sein Leben als Turnierpferd beendet!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 16:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
meinem tat die Umstellung auf Paddockbox extrem gut. Er steht zwar gerne und viel draußen, ist aber beim Reiten verfügbar. Er ist def. sehr entspannt, was sich aber auf seine Arbeitseinstellung nicht negativ auswirkt, eher im Gegenteil. Er findet es extrem toll, in die Weltgeschichte schauen zu können und ist geistig gefordert, aber nicht müde. Ausgeglichen würde ich sagen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner ist bei 24h Koppelzugang motivierter als je zuvor.

Wieso sind die Paddocks denn nur tags offen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 17:30 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meinen Dicken habe ich damals - glaube - 10-jährig in seine 1. Paddockbox umgestellt. Meinen Kleinen dieses Jahr auf Anfang April mit 11 Jahren. Beide mussten/müssen keine Höchstleistungen erbringen, allerdings habe ich bei beiden keine schlechtere Arbeitseinstellung bemerken können. Beide genießen das Loch in der Wand und den Balkon und stehen unheimlich gerne draußen, sie waren/sind ausgeglichener (beim Dicken weniger übermütig, beim Kleinen weniger glotzig), aber sie waren/sind gleich leistungsbereit wie zuvor.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 17:35 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Meinem Alten ist die Umstellung auch nicht so leicht gefallen, anfangs ist er immer, wenn ich ihn zum Reiten holen wollte, raus stiften gegangen. Beim Reiten war der mehr als unmotiviert, meist hab ich nach zwanzig Minuten Leichttraben aufgegeben. Gut, der war ausm Turniersport schon raus, daher war es nicht so schlimm. Nach etwa 3-4 Wochen hat er dann verstanden, dass ihm niemand seine Freiheit wegnimmt und er nach der Arbeit wieder in seine Paddockbox darf, da war die Motivation um einiges größer als früher.
Also würd ich sagen, gib Deinem Schwarzen noch ein bißchen Zeit


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Der kleine Schwarze muss sich im Paradies halt erst einleben. Hatten wir bei unseren Neuzugängen in die Paddockboxen teilweise auch. Ich denke das kommt wieder.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich selber kenne das von Hansi nur bedingt.
Wenn Hansi z.B. Vormittags früh raus kommt u. lange draußen ist, dann wird´s Abends in der Springstunde schon schwierig,
weil er einfach zu "Komfortabel" ist (wie mein Trainer es immer liebevoll ausdrückt).

BEi dem Holsteiner meiner Bekannten hat das z.B. damals von Boxenhaltung auf über Tag Weide/Nachts Box auch ein paar Monate gedauert-
Am Anfang hat der echt keinen Hering vom Teller gezogen.
Allerdings war das dann allg. müde meine ich u. nicht, wie beim kl. Schwarzen "gechillt".


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Das Futter, 5 x Raufutter.... Ich habe meine auf 4 x und es sind Welten mit mehr Bewegung. Das der Hyperaktive es ist merkt man nicht mehr. Allerdings hab ich immer geschaut das beide noch sportlich in der Figur bleiben. Sie verbrauchen allerdings mehr Raufutter als in Boxenhaltung mit Mini Paddock dran. Beide sind aber gut nach 6 Monaten wieder die Alten gewesen bei der Arbeit aber im Ganzen cooler.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
da kommt doch einiges zusammen: Stallwechsel, Futterumstellung, das Wetter spinnt. Ich glaube nicht, dass er genauso reagiert hätte, wenn in seinem alten Stall einfach nur ein Paddock dazu gekommen wäre.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2013, 08:08 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Wahrscheinlich nicht... Es ist schon ziemlich viel Veränderung, das sehe ich auch ein.

Heute kann ich dann auch mal wieder ein Update liefern. Als ich gestern nachmittag im Stall aufschlug stand Herr Pferd schlafend, aber wirklich richtig tief schlafend, auf seinem Balkon. Augen zu, Ohren hingen zur Seite, ein Bein ruhte. Ich musste ihn deutlich ansprechen, die Augen gingen dann eher zögerlich auf, und er musste richtig blinzeln, bis er die Welt um sich herum mal wieder wahr nahm. Ich nahm ihn dann mit zum Anbinder - oder vielmehr er trottete im Halbschlaf hinter mir her - da stand er dann und gähnte sich die Seele aus dem Leib.

Richtig wach erschien er mir erst nach unserem 2-stündigen Ausritt. Da kamen wir zum Ende an einer Horde Gänse vorbei, die da neu eingezogen waren, und da wurde er doch etwas groß und war fast geneigt die Friesen-Trompete anzuwerfen. Aber nur fast, wäre wohl doch zuviel Arbeit gewesen.

:keineahnung:

Der hat die Schlafkrankheit, das gibts doch gar nicht!

Ich habe am Wochende das 100er Viereck für S aufgebaut, da habe ich echt gedacht, ich muss den anschieben, damit wir am Ende der Diagonale auch ankommen. Er macht ja alles artig, Durchlässigkeit ist gar kein Thema, aber mit der Dynamik einer Schlafcouch. Wenn man nicht pausenlos dran bleibt und Druck macht geht der Motor sofort in den Standby-Modus. Ein Selbstläufer war er nie, aber soviel träge Masse ist echt kein Geschenk.

Naja, warten wir mal weiter ab und schütten immer ordentlich Kraftfutter rein.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2013, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Hast du mal ein Blutbild machen lassen? Das klingt ja wirklich nicht normal.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2013, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Hi hi, der kleine Schwarze erinnert mich irgenwie an mich. Ich bin auch vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit gerutscht und da stecke ich nun fest. Mein Elan gleicht auch einer Schlafcouch.... :wink:

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de