Hmm ...... ok ...... das ist natürlich ein Argument. Wie gesagt, ich kannte das vorher nicht, nur es wurde uns eben empfohlen.
Weil, um die Heuraufe hatte sich schon ziemlich Matsch gebildet, nach dem Dauerregen der letzten Woche. Zwar nicht tief, weil der Untergrund (Recyclingmaterial) schon eine gute Befestigung ist, aber oben drauf hatte sich eine Grasnarbe gebildet und die ist eben total aufgeweicht. Und da haben wir jetzt mal was aufgeschüttet. War auch ruck zuck wieder trocken alles (ok, danach hatte es auch nicht mehr geregnet), aber gut, jetzt mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Zur Not kann man das auch schnell wieder wegschieben, ist keine riesen Fläche ...
Aber, kennt und nutzt das wirklich sonst keiner ? Weil, eigentlich hört sich das doch recht gut an ....