Wie ist das eigentlich ? Muss man als Einsteller gleich alles ersetzten, was so durch die alltägliche Pferdehaltung kaputt geht ? Klar steht im Einstellvertrag drin „haftet für Schäden, die durch das eingestellte Pferd verursacht wurden“, aber gilt das auch für Bagatellsachen, die bei Pferdhaltung eben immer mal passieren können ?
Aktueller Anlass: Als ich gestern zum Stall kam, kam mir mein sichtlich angep ….. SB entgegen und regte sich drüber auf, dass mein eines Pferd wohl ein bissel molli in der Box gemacht hatte. Der Futternapf war gesprungen (ist ein Plastik-Ecktrog) und an der einen Wand sah man, dass wohl dagegen getreten wurde. Meine Einschätzung, der wird wohl mit dem Kopf unter den Napf getaucht sein und beim Hochkommen diesen erwischt haben. Und da bei dieser Kälte im Moment alles spröde ist, ist so was schnell passiert. Und der Tritt gegen die Wand, naja, in Anbetracht der Stärke der Wandverkleidung (einfache OSB-Platte) kann es wohl auch kein riesen Aufstand in der Box gegeben haben …… sonst wäre die Wand durch gewesen.
So, ich muss dazu sagen, die zwei Boxen, wo meine Beiden untergebracht sind (nebeneinander) sind wohl eher als Provisorium zu bezeichnen, obwohl ich mit der Situation trotzdem ganz zufrieden bin. Nur, da gibt’s natürlich ständig was dran zu „basteln““, weil, die haben halt das Holz angeknabbert und dann kibbeln die ständig rum, also mussten schon ein paar Zusatzgitter angebracht werden.
Ich meine, klar komme ich für die Schäden auf, aber, die Bemerkung meines SB „langsam wird’s teuer“ kam mir schon etwas provokant vor. Um ehrlich zu sein, muss ich wirklich für alles aufkommen, nur weil die Unterbringung etwas provisorisch errichtet ist und sich die Pferde leider nicht so gut verstehen - müsste da der SB nicht Abhilfe schaffen (Pferde notfalls umstellen und die Boxen so herrichten, dass so was eben nicht gleich bei jedem Hufeheben passieren kann ) ???
Wie ist das bei Euch geregelt ? Wann wird von Euch was abverlangt ?
_________________ Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig
|