Vorweg: ich finde auch man braucht nicht drauf hacken, wir wissen ja inzwischen dass lulu oft zunächst übers Ziel hinaus schießt. Lulu, auf der andern Seite merkst Du selbst oft glaub gar nicht, dass Du eine Diskussion startest, aber das Ergebnis eigentlich schon im Kopf hast. So liest es sich für mich zumindest häufig. Hier kommt direkt schon im Eingangspost eine gewisse Wertung raus, die so anklingt als wäre nur Dein Weg der richtige. Da macht diskutieren dann irgendwie wenig Spaß bzw. manche fühlen sich direkt wieder auf den Schlips getreten und die Diskussion heizt sich auf. Man darf ja seine Meinung haben und trotzdem gern übers Thema diskutieren, wenn man aber eine offene und gute Diskussion will wäre eine etwas diplomatischere Formulierung deiner Eingangsposts ungemein hilfreich ;)
Zum Thema: ich habe meinen Schmied seit über zehn Jahren. Da er keinen aufhalter mehr hat, muss ich oder RB da sein wenn er kommt. Bin ich auch prinzipiell gerne weil ich so ein bisschen schwätzen kann und gewisse Dinge direkt mitbekomme. Ich bin aber eben in der glücklichen Lage recht flexible Gleitzeit zu haben. Sprich ich nehm immer den ersten Termin morgens um halb neun, geh danach duschen und bin dann so ab 11 auf der Arbeit- muss dann halt auch bis 8 abends machen bzw kann so mal Überstunden abbauen, die ich ohnehin an andern Tagen mache.. Ich kenn aber genug Leute, die den Luxus nicht haben sondern feste Arbeitszeiten von neun bis 5 z.b. Bei uns gibt's kaum schmiede, die abends arbeiten. Spätestens 18 Uhr wollen die fertig sein. Am WE wollen auch nicht alle kommen. Grad die guten Kriegen ihre Woche auch so voll und haben es schlicht nicht nötig am We raus zu fahren. Und ich nehm bestimmt keinen schlechteren Schmied nur damit er dann kommt wenn ich dabei sein kann. Zudem wollen bei uns fast alle sammeltetmine machen wenn sie mehrere am Stall haben. Die Termine für 5 berufstätige Leute zu koordinieren grenzt aber an ein Ding der Unmöglichkeit. Merk ich grad wieder beim Sattler ;)
Wenn mein Schmied einen aufhalter bei hätte würd ich mich nicht jedes mal daneben stellen. Ab und an schon aber nicht immer. Ich suche mir aber eben schmiede, TA, etc denen ich vertraue. Und die dürfen standardsachen dann auch machen wenn ich nicht dabei bin. Mein Schmied macht ein verlorenes Eisen Z.B auch mal allein wieder drauf wenn ihm jemand das Pferd in die Box stellt. Kommt aber zum Glück nicht so oft vor

Während dem Studium hatte ich Glück dass er immer ein Mädel zum aufhalten mit hatte, die ich auch kannte und die mein Pferd kannte. Damals hatte ich nämlich einen festen Stundenplan und es wäre nicht immer möglich gewesen für einen sammeltetmine von 5 Pferden mal eben zum Zeitpunkt x parat zu stehen. Studienort war eben auch 60 km weg und Stundenplan gut voll von morgens 8 bis Abend 19 Uhr teilweise. 3 h Mittagspause bringen einem nix wenn man soweit weg vom Stall sitzt ;)