Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Polly hat geschrieben:
Und wegen dem Strom würde ich nochmal ernsthaft mit ihm sprechen und ihm ggf 5 EUR in die Hand drücken.

Ist der überhaupt versichert? Ohne Strom können die Pferde eher ausbrechen und schlimmstenfalls einen Autounfall mit Todesfolge verursachen. Das kann zwar auch mit vorschriftsmäßigem Zaun passieren, aber wenigstens muss man dann die Million nicht aus eigener Tasche bezahlen. Ich würd da nochmal ganz genau nachfragen.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ist doch toll, dass die Pferde nachts auf der Weide sein dürfen! Viele Stallbesitzer wollen das nicht. Der Sommer kommt doch eh und da ist es für die Pferde doch eh viel schöner nachts draußen zu sein.
Noch ein positiver Punkt: Das Pferd steht am Stall, wenn man kommt.

Natürlich ändert das die Strom-Problematik nicht :?

Da bleibt Dir wohl nur übrig ihm klar zu machen, dass Deine Versicherung nicht einspringt im Schadensfall, wenn kein Strom drauf ist.

Er mag Recht haben und es passiert vielleicht nichts. Aber ich hatte es selber schon zwei mal (Schützenfest), dass meine Pferde einfach durch den Zaun gerast sind. Und da war Strom drauf. Das kann IMMER passieren!! Und auch dann ist es dumm gelaufen, wenn kein Strom auf dem Zaun ist. Egal ob sie auch mit durch wären...

Und dann finde ich es eigentlich ganz schön, dass er scheinbar "nah" mit den Pferden ist. Und ich kann Dich auch beruhigen. DIe Pferde unterscheiden absolut. Das merke ich täglich bei der Arbeit. Und da jetzt so ne Prinzipiensache draus machen....weiß nicht.

Er versorgt die Tiere, es ist seine Leidenschaft, sein Hof. Ich finde, dann kann man ihm sowas auch ein bisschen wenigstens überlassen. Wenns allzu bunt wird muss man eingreifen.

Ich denke, er wird sich nicht viel vorschreiben lassen. Er scheint mir kein Dienstleister zu sein und kann vielleicht sogar auf Deine Pferde verzichten?? Kann das sein?

Dann hilft wohl nur Augen zu und durch mit mehr Eigenleistung oder eben wechseln.

Und ob Ausbildungs- oder Freizeitstall ist doch egal. Ist ja nicht so, dass die im Ausbildungsstall mehr Ahnung haben von Pferdehaltung :roll:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 13:19 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
anjachristina hat geschrieben:
Polly hat geschrieben:
Und wegen dem Strom würde ich nochmal ernsthaft mit ihm sprechen und ihm ggf 5 EUR in die Hand drücken.

Ist der überhaupt versichert? Ohne Strom können die Pferde eher ausbrechen und schlimmstenfalls einen Autounfall mit Todesfolge verursachen. Das kann zwar auch mit vorschriftsmäßigem Zaun passieren, aber wenigstens muss man dann die Million nicht aus eigener Tasche bezahlen. Ich würd da nochmal ganz genau nachfragen.


Ich hoffe doch, dass er dafür versichert ist. Und, nachgefragt habe ich sogar bei meiner Versicherung. Da warte ich noch auf ein Statement .....

Und klar, das kann noch hundert Jahre gut gehen. Es kann aber schon übermorgen was sein :roll: :roll:

Gestern, mei, das darf man gar nicht erzählen. Da haben wir meine drei das erste Mal zusammen auf Koppel gelassen. Ging eigentlich ganz gut, wurde zwar mal kurz gequietscht und Arsch hingeschoben, auch ein, zweimal in die Luft gekickt, aber soweit eigentlich harmlos und nach ein paar Minuten gingen die Köppe ins Gras runter und Ruhe war.
Aber dann hat der SB seine Pferde auf dem Weg an der Koppel entlang auf die andere Koppel geführt .... bzw. sich führen lassen. Plötzlich hatte ich drei Hengste auf der Koppel stehen. Die haben alle drei eine Wallung gemacht und sich angegiftet (klar, waren da ja auf dem Weg zwei Stuten unterwegs) ...... und, er hatte keinen Strom auf "meiner" Koppel ........ ich hab ihm aber dann doch eindeutig nahegelegt, da bitte umgehend Strom drauf zu machen, denn sonst stehen die ruck zuck alle auf einer Wiese und dann gehts rund .... :wallbash:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 13:23 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Kleine Motte hat geschrieben:
...... und kann vielleicht sogar auf Deine Pferde verzichten??


Eigentlich nicht ........ aber das ist wieder eine andere Sache .... die darf ich gar nicht erzählen, sonst haltet Ihr mich für komplett verrückt :roll:

Kleine Motte hat geschrieben:

Und ob Ausbildungs- oder Freizeitstall ist doch egal. Ist ja nicht so, dass die im Ausbildungsstall mehr Ahnung haben von Pferdehaltung :roll:


Von Pferdehaltung vielleicht nicht, aber zumindest was den konsequenten Umgang mit den Pferden angeht ...... :wink:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2012, 11:26
Beiträge: 40
Zitat:
Von Pferdehaltung vielleicht nicht, aber zumindest was den konsequenten Umgang mit den Pferden angeht ...... :wink:


Meinst du damit das Führen lassen von den Pferden? :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Also ich weiß nicht... Ich hab noch in keinem Stall irgendwelche Absprachen getroffen wie mit meinem Pferd umgegangen werden soll. Der eine SB ist etwas nachlässiger der andre etwas resoluter im Umgang mit dem Tieren. Bisher könnte ich am verhalten mir gegenüber nie einen Unterschied feststellen.

Ich hab die wesentlichen Dinge bei Einzug geklärt, also z.B. Wieviel Futter, soll das Pferd mit raus etc. Und dann hab ich den SB machen lassen. Und wenn ich mit was nicht zufrieden bin frag ich freundlich ob's auch anders geht oder mach's selbst. Meckern und Belehrungen bekommt ein SB zwangsläufig in den falschen Hals.

Klar, bei den älteren SB und grad in kleinen familiären Ställen wird's oft schwer wenn die Ansichten auseinander gehen. Da bleibt aber meist nur Love it or Leave it.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 07:06 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
dabadu hat geschrieben:
Also ich weiß nicht... Ich hab noch in keinem Stall irgendwelche Absprachen getroffen wie mit meinem Pferd umgegangen werden soll. Der eine SB ist etwas nachlässiger der andre etwas resoluter im Umgang mit dem Tieren.


Richtig ..... war bisher auch immer so und ich hab da noch nie was dran auszusetzen gehabt. Nur, mein jetziger SB ist mir eben "etwas" zu nachlässig. Und da sag ich halt dann auch was ..... mit Belehrungen hat das eigentlich weiniger zu tun. Mit seinen Pferden kann er ja machen, was er will........

Ich weiß nicht, langsam werde ich echt unsicher. Auch nach dem, was Ihr hier so sagt. Mir wird eigentlich immer nachgesagt, ich sei viel zu harmlos in allem, lass mir viel zu viel gefallen, mach nie den Mund auf. Und jetzt sag ich mal was, dann ist es auch wieder "verkehrt". Mein SB hat auch schon angemerkt, warum ich jeden Tag mit was anderem komme und nicht gleich alles auf den Tisch bringe. Naja, geht halt nicht so einfach, denn (fast) jeden Tag fällt mir halt was anderes auf. So was hatte ich auch noch in keinem anderen Stall ........ :roll: :roll:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Futter, Wasser, Strom, Unfallschutz - das sind keine "Diskussionspunkte", das sollte stimmen.
Zumal es auch interessant wäre, inwieweit Du Dich mit dem Wissen um die ungesicherte Weide und der weiteren Nutzung ungeachtet dessen selbst in die Haftung bringst.

Alles andere - mei, soll er doch. Halt dich nicht mit "Nörgelei" an Kleinigkeiten auf, dann wirst Du bei den "Großigkeiten" vielleicht auch eher ernst genommen.

Was den Strom betrifft würde ich ihm sagen, daß Deine Versicherung nicht haftet wenn die Koppeln nicht ausreichend gesichert sind, und das sind sie nicht, wenn zusätzlich zum stromlosen Stromzaun kein anderer Zaun zur Verfügung steht. Ich mach auf den Koppeln auch selten den Strom an, aber ich habe zusätlich zu 2 Reihen E-Band auch 2 Reihen Holz, da gibts dann mal ne Portion Strom wenn sie anfangen den Kopf auf die andere Seite zu strecken und dann auch wieder 2 Wochen nicht...
Die einzige E-Zaun-Koppel die ich habe ist immer bestromt, obwohl die Pferde die da stehen sich dem Zaun kaum mal nähern.

Wenn Du Kraftfutter willst kannst Du das ja nach dem Reiten selbst füttern, ist in vielen Offenställen die ich kenne so üblich - dazu solltest Du natürlich Zugang dazu haben.
Heu ist ja hoffentlich ausreichend verfügbar, wenn sie tags nicht auf Gras sind.

Wasser würde ich zweimal anmahnen und dann stillschweigend selbst auffüllen, da bin ich zu bequem (oder zu feige :aoops: ) zum Diskutieren.

Nachts raus find ich gut, mache ich auch so wenn die Pferde ausreichend ans Gras gewöhnt sind (wir sind hier vegetationsmäßig immer ein paar Wochen zurück). Und selbst hier auf 800 m scheuern die Ekzemer schon weil die Kriebels sie plagen, Mücken sind reichlich unterwegs und die Fliegen sind tagsüber mehr als lästig.

Insofern - keep cool wenns um dem Umgang geht, solange es nicht gefährlich wird. Deine Pferde werden a) weiterhin wissen daß Du der Chef bist und b) in 6 Monaten nicht verdorben.
Und setz dich bei den wichtigen Sachen durch.

Angesichts dessen was Du von Deinem alten Stall erzählt hast klingt das doch gut. Sooo ein "klassischer Ausbildungsstall" kann das ja auch nicht gewesen sein - ich kenne jedenfalls keinen, wo die Boxentrennwände aus zusammengeschnürtem Sperrmüll bestehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 08:36 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
isegal hat geschrieben:
Den Pferden geht’s auch super. Grad bei meinem einen, wo ich die größten Bedenken hatte wegen Offenstall ….. ich hab den fast noch nie so entspannt und zufrieden gesehen.


Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Du es nicht bei dieser Feststellung einfach bewenden läßt.

Die Form der Einzäunung ist nun nach wie vor das Problem des SB, er hat einen Verwahrvertrag mit Dir abgeschlossen und ist für die Sicherheit verantwortlich. Seine Versicherung bzw. er selber muß zahlen, wenn er die die Regeln der Pferdehaltung grob verletzt. Im übrigen ist grobe Fahrlässingkeit immer im Licht der Umstände zu sehen. Bin ich an einer stark befahrenen Bundesstraße, muß ich anders einzäunen (da wäre so gar ein reiner E-Zaum mit Strom nicht ok) als wenn ich mitten in der Pampa bin, da reicht auch ein Bindfaden. Anders als dieses Gerede von "es kann aber immer etwas passieren" ist nämlich immer auch die Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen. Oder, wie es mein Versicherungsmann mal ausdrückte, gesunder Menschenverstand ist auch in der Pferdehaltung sinnvoll. Die Kühe vom Nachbarn sind hier jede zweite Woche on Tour...na und? Außer dem Schulbus zweimal täglich ist hier weit und breit nix.

Was das Wasser angeht: ich habe am Sonntag bei Regen umgekoppelt und die Pferde standen jetzt auch ohne Wasser dort, weil ich bei den nassen Böden nicht mit dem Traktor über die Wiese fahren wollte. Heute morgen habe ich ihnen ihr Wasserfaß gebracht... keiner hat was getrunken. Das Faß habe ich am 25.April gefüllt und ist immer noch rappelvoll, im Sommer muß ich das jeden vierten Tag auffüllen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 11:03 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Pegasus hat geschrieben:
isegal hat geschrieben:
Den Pferden geht’s auch super. Grad bei meinem einen, wo ich die größten Bedenken hatte wegen Offenstall ….. ich hab den fast noch nie so entspannt und zufrieden gesehen.


Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Du es nicht bei dieser Feststellung einfach bewenden läßt.



Weil ICH nicht entspannt und zufrieden sein kann. Jedes mal, wenn ich zum Stall fahre, habe ich schon Magenschmerzen.
Und nicht auszuschliessen ist, dass sich diese ganzen "Zustände" auf Dauer auch auf das Wohl der Pferde auswirken können.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
isegal hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:
isegal hat geschrieben:
Den Pferden geht’s auch super. Grad bei meinem einen, wo ich die größten Bedenken hatte wegen Offenstall ….. ich hab den fast noch nie so entspannt und zufrieden gesehen.


Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Du es nicht bei dieser Feststellung einfach bewenden läßt.



Weil ICH nicht entspannt und zufrieden sein kann. Jedes mal, wenn ich zum Stall fahre, habe ich schon Magenschmerzen.
Und nicht auszuschliessen ist, dass sich diese ganzen "Zustände" auf Dauer auch auf das Wohl der Pferde auswirken können.


Wenn es so dramatisch ist, wirst Du wohl umziehen müssen. Da nutzt dann ja gar nichts...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
isegal hat geschrieben:
Und nicht auszuschliessen ist, dass sich diese ganzen "Zustände" auf Dauer auch auf das Wohl der Pferde auswirken können.

Welche denn speziell?
Sie haben Bewegung und Nahrung und sind doch anscheindend glücklich.
Zum Wasser - siehe mein letztes Post.
Meine Pferde trinken auch oft tagelang nicht auf der Koppel, trotzdem würde ich sie niemals länger als wenige Stunden "leer" stehen lassen und das auch von meinem SB erwarten. Zugang zu Wasser ist für mich ein "Grundrecht" für Tiere.
Strom auf dem Zaun - eventuell ein versicherungsrechtliches Problem, das es abzuklären gilt. Trotzdem unwahrscheinlich daß normale Pferde unter normalen Umständen durch einen ordentlich gebauten Zaun gehen.
Solange die Pferde die Haltung dort genießen - entspann Dich :wink: .

Ich habe vielmehr den Eindruck, daß DU Dich dort nicht wohlfühlst, weil das Umfeld einfach nicht Deine Welt ist. Kann ich sogar verstehen, es ist ätzend seine Freizeit mit Leuten zu verbringen mit denen man nicht "warm" wird. Aber da gibts nur zwei Möglichkeiten - entweder Du arrangierst Dich damit, weil es eh nur auf Zeit ist oder Du suchst Dir umgehend was Neues, wo die Pferde es ebenso gut haben, Du aber auf Gleichgesinnte triffst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
schnucki hat geschrieben:

Ich habe vielmehr den Eindruck, daß DU Dich dort nicht wohlfühlst, weil das Umfeld einfach nicht Deine Welt ist.


DAS war auch grad mein 1. Gedanke als ich mir alle 3 Seiten durchgelesen hab!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 13:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Rocket-star hat geschrieben:
schnucki hat geschrieben:

Ich habe vielmehr den Eindruck, daß DU Dich dort nicht wohlfühlst, weil das Umfeld einfach nicht Deine Welt ist.


DAS war auch grad mein 1. Gedanke als ich mir alle 3 Seiten durchgelesen hab!!!




Da stimme ich zu!

isegal hat geschrieben:
Ich weiß nicht, langsam werde ich echt unsicher. Auch nach dem, was Ihr hier so sagt. Mir wird eigentlich immer nachgesagt, ich sei viel zu harmlos in allem, lass mir viel zu viel gefallen, mach nie den Mund auf. Und jetzt sag ich mal was, dann ist es auch wieder "verkehrt". Mein SB hat auch schon angemerkt, warum ich jeden Tag mit was anderem komme und nicht gleich alles auf den Tisch bringe. Naja, geht halt nicht so einfach, denn (fast) jeden Tag fällt mir halt was anderes auf. So was hatte ich auch noch in keinem anderen Stall ........ :roll: :roll:



-> Die Aussage passt irgendwie nicht so ganz zu deinen letzten Threads (wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, hat dir der letzte Stall auch nicht mehr gefallen/ gepasst/ es gab Probleme?).

Was mich am Meisten wundert: hast du dir den Stall vorher nicht angeguckt? Da fällt doch auf, dass kein Strom auf dem Zaun ist? Oder dass dich irgendwas stört? Versteh ich ernsthaft nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 14:43 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Tinkerbell hat geschrieben:
-> Die Aussage passt irgendwie nicht so ganz zu deinen letzten Threads (wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, hat dir der letzte Stall auch nicht mehr gefallen/ gepasst/ es gab Probleme?).


Naja, da hab ich eben auch viel zu lange meinen Mund nicht aufgebracht. Hab stillschweigend alles geschluckt und eben meine Konsequenzen gezogen. Ich weiß, ist auch nicht die feine Art, aber ich bin halt nicht der Typ, der gleich wegen allem ne Welle macht. Nur, jetzt muss ich was sagen, denn erstens mag ich nicht wegen einem halben Jahr nochmal umziehen und dann zweitens, findet mal was auf die Schnelle mit drei Pferden (war schon schwierig genug, mit den dreien im jetzigen Stall unterzukommen).

Tinkerbell hat geschrieben:
Was mich am Meisten wundert: hast du dir den Stall vorher nicht angeguckt? Da fällt doch auf, dass kein Strom auf dem Zaun ist? Oder dass dich irgendwas stört? Versteh ich ernsthaft nicht...


Klar hab ich mir vorher alles angeguckt und angehört. Die Zäune hab ich allerdings nicht kontrolliert, ob da Strom drauf war oder nicht. Und das Meiste, was mich jetzt eben stört, konnte entweder in keinem Gespräch vorher geklärt werden (weil ich gar nicht wußte, was mich alles stören kann) oder es wurde alles schöngeredet, denn er hatte Lunte gerochen (siehe mein nächster Beitrag).

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de