Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 16:05 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
liebes...
ich plane nix und der herr fuchs gefälligst auch nicht!

habe eher an amüsante schaukel- und trampelfahrten zum turnier gedacht :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2012, 15:42
Beiträge: 75
:mrgreen: Trampelfahrten zur Belustigung

immer gerne doch :wink:

_________________
love it, change it or leave it


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2013, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2012, 15:42
Beiträge: 75
edit: für Alle die das vorher geschriebene falsch verstehen könnten

mit Belustigung meine ich, stellt euch vor:
ein riesiger, nervöser trampelnder und randalierender Fuchs steigt aus dem Hänger.
Er wird dramatisch gesattelt und athemberaubend warm geritten.
Alle Beteiligten halten den Athem an...
Er ist ein einziges Nervenpaket kurz vorm explodieren!
Im Parkur: Das Pferd schaltet im Gehirn um auf Champion, total cool und megaschön anzuschaun und verläßt nach der Prüfung das Ganze mit den Bestnoten bzw mit der höchsten Punktzahl!
und das wiederholt sich auch bei nacheinanderfolgenden Prüfungen...

:-| am besten sind die Zuschauerreaktionen

:mrgreen:

_________________
love it, change it or leave it


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2013, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
das Zeug ist eigentlich ganz gut für alte Pferde (also nicht für Deine, die ist nämlich nicht alt :wink: )

http://www.masterhorse.de/lshop,showdet ... 3godIREAXw

Kann mir gut vorstellen, dass die Arbeit mit dem langen Rücken für das Pferd recht anstrengend ist. Aber von nix kommt nix, man muss zwischendurch schon mal was fordern.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2013, 13:39 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
kartoffelbrei hat geschrieben:
edit: für Alle die das vorher geschriebene falsch verstehen könnten

mit Belustigung meine ich, stellt euch vor:
ein riesiger, nervöser trampelnder und randalierender Fuchs steigt aus dem Hänger.
Er wird dramatisch gesattelt und athemberaubend warm geritten.
Alle Beteiligten halten den Athem an...
Er ist ein einziges Nervenpaket kurz vorm explodieren!
Im Parkur: Das Pferd schaltet im Gehirn um auf Champion, total cool und megaschön anzuschaun und verläßt nach der Prüfung das Ganze mit den Bestnoten bzw mit der höchsten Punktzahl!
und das wiederholt sich auch bei nacheinanderfolgenden Prüfungen...

:-| am besten sind die Zuschauerreaktionen

:mrgreen:



:-| das nennt man vortäuschung falscher tatsachen was da gelaufen ist :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2013, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ok, mein Gefühl hat mich wohl nicht getrogen. Hab ja schon gedacht, dass sie etwas blockiert sein dürfte und der Sattel nicht optimal liegt grad. War im Rücken eben recht verspannt beim putzen.

Hatte dann schon die Akku-TÄ und den Sattler angerufen. Und seit heute morgen sieht man nun wenn man genau hinguckt, dass der Bewegungsablauf leicht gestört ist im Trab. Die Bewegung mim rechten Hinterbein ist anders. Nicht lahm, kein ticken, aber es sieht aus, als würde oben in der Hüfte was klemmen. Passt also ins Bild. Somit sofort die diversen Osteos meiner wahl durchprobiert. Leider waren die alle erst letzte Woche in der Gegend und es dauert nun ca 10-14 Tage bis wieder ne Tour hierher geht. Sattler rief heute zurück, der kommt immerhin gleich Montag. Akkupunktur hab ich noch nicht erreicht.

Also werde ich wohl erstmal Piano machen und mich bis der Sattel angeschaut ist definitiv nimmer raufsetzen sondern Longieren und Bodenarbeit etc machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2013, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Meine schlimmsten Befürchtungen wurden wahr...

Der Sattler stand vor meinem Pferd und war geschockt wie sehr sich der Rücken im letzten halben Jahr verändert hat.
Sattel liegt gar nicht mehr. Schwerpunkt müsste hinten 7cm!!! hoch :ashock: Problem bei ihr ist, dass der Widerrist sehr hoch ist, der rücken dahinter abfällt und leider auch erst in der Lendengegend wieder ansteigt. Die Sattellage ist also von vorne bis hinten eine Bergabfahrt. Wie soll der Schwerpunkt da noch in die Mitte kommen?

Da kann er übers Polster nix mehr machen. Er meint er hätte ein Modell im Kopf was vielleicht noch gehen könnte, dass er aber grad nicht auf Lager hat. Wenn das auch nicht optimal sitzt, bleiben 2 Varianten:

- Maßsattel, und zwar einer bei dem möglichst auch der Baum maßgefertigt wird, Kostenpunkt vermutlich ab 3500 Euro aufwärts. (Auch da ist aber nicht sicher ob und wenn ja wie lange der dann liegt, Pferd verändert sich mit etwas Pech ja noch weiter zum negativen, von daher schließe ich diese Variante bei nem 18 jährigen Pferd aus kosten/ nutzen Aspekt aus)
- Behelfslösung mit Pads drunter. Auch da müsste man aber basteln, weils etwas was vorne kaum aufträgt aber hinten 7 cm hat eher nicht im Handel gibt

Von daher bin ich nun grade dezent frustriert. Ich sehe mich schon mit Longiergurt und WEsternpad ohne Sattel im Schritt ins Gelände reiten die nächsten Jahre :twisted:

Und nun gehe ich mal im Ausrüstungsfred mein Leid klagen, vielleicht hat ja wer noch ne Idee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2013, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
klingt blöd. Es gibt ja baumlose Sättel, die sollen angeblich gut sein, wenn man nicht so lange reitet. Für meine Stute hatte ich einen sehr kurzen Sattel, weil sie im Alter auch einen Senkrücken bekam. Aber 18 Jahre sind nicht viel. Ich würde dranbleiben und wieder auftrainieren, wenn alle Blockaden gelöst wurden.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2013, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
hmm wie wärs denn mit blokaden lösen, an der longe wieder auftrainieren und dann nochmal sattler rufen?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2013, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So ungefähr sieht der plan auch erstmal aus... Wenn ich denn mal nen Termin bei einemder Osteos meiner Wahl bekäme. Die sind alle 3 erst vor kurzem hier auf Tour gewesen und Mega zu mit Terminen. Somit dauert das nun wohl noch min 14 Tage bis wer kommt. Seufz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Killerfauli hat geschrieben:
an der longe wieder auftrainieren

Wie soll denn das gehen? Dann müsste man wahrscheinlich jeden Tag 1 Stunde longieren und das wäre sehr ungesund.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
anjachristina hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
an der longe wieder auftrainieren

Wie soll denn das gehen? Dann müsste man wahrscheinlich jeden Tag 1 Stunde longieren und das wäre sehr ungesund.

das was du meinst ist "zentrifugieren"...ordentlichen longieren ist nicht ungesunder als Zirkelreiten und nicht uneffektiver als reiten

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2013, 16:35 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Killerfauli hat geschrieben:
anjachristina hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
an der longe wieder auftrainieren

Wie soll denn das gehen? Dann müsste man wahrscheinlich jeden Tag 1 Stunde longieren und das wäre sehr ungesund.

das was du meinst ist "zentrifugieren"...ordentlichen longieren ist nicht ungesunder als Zirkelreiten und nicht uneffektiver als reiten


Stimmt, Doppellonge heisst das Zauberwort, .... hilft übrigens auch dem eigenen Muskelaufbau :wink:

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2013, 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Juhu, meine Akku- Ta hat mich für Montag Mittag dazwischen geschoben, weil jemand abgesagt hat :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kampf der "Birnenfigur"...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2013, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ach und wenn ich sie locker überm Rücken longieren will häng ich meine an den kappzaum mit longierhilfe (ohne Gebiss). Damit läuft die wunderbar vor der senkrechten. Mit Hilfszügel an der Trense oder auch Doppellonge versucht sie sich wie beim reiten erstmal oben rein zu stellen. Nur im sattel kann ich entsprechend nachtreiben um das zu verhindern, das schaff ich mit der Pitsch von unten nur bedingt bzw es dauert recht lang bis ich sie da hab wo sie hin soll...

Denke das muss man bei jedem Pferd individuell abwägen was zum jeweiligen Zweck am besten klappt.
Um mein Pferd lockerflockig zu bewegen und den Rücken arbeiten zu lassen nehm ich Gebisslos und longierhilfe. Will ich was arbeiten und an die graderichtung, nehm ich die Doppellonge. So geschlossen und grad wie unterm sattel bekomm ich sie da aber zugegeben nicht...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de